Shibboleth ist ein vom Internet2/MACE entwickeltes Verfahren zur verteilten Authentifizierung und Autorisierung für Webanwendungen und Webservices. Das Konzept von Shibboleth sieht vor, dass der Benutzer sich nur einmal bei seiner Heimateinrichtung authentisieren muss, um ortsunabhängig auf Dienste oder lizenzierte Inhalte verschiedener Anbieter zugreifen zu können (engl. Single Sign-on). Shibboleth basiert auf einer Erweiterung des Standards SAML.
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Shibboleth)
Shibboleth nutzt Eigenschaften von Personen, z.B. den Status als Studierender und Mitarbeiter, und kann dies bei der Zuweisung von Zugriffsrechten berücksichtigen. Jeder Dienst verfügt hierzu über eigene Regelungen.
Gastnutzer können Shibboleth nicht nutzen.
Wichtiger Hinweis:
Geben Sie nicht bereits auf der Anmeldeseite des DFN Ihre Accountdaten der Bauhaus-Universität (Login + Passwort) ein, sondern nutzen Sie die Option »Anmeldung über DFN-AAI«!
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv