Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  • Aktuell
  • Profil
  • Struktur
  • Studium
  • Forschung
  • International
  • Partner und Alumni
  • Service
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Bau und Umwelt

Ein Projekt im Rahmen der Jahresthemen »Beyond Now ⸺ Umwelten«

Ein Projekt im Rahmen der Jahresthemen »Beyond Now ⸺ Umwelten«

Ein Projekt im Rahmen der Jahresthemen »Beyond Now ⸺ Umwelten«

BEYOND NOW: Wie 3D-Druck das Bauen verändert

BEYOND NOW: Wie 3D-Druck das Bauen verändert

Vortrag zum Studium und Zukunftswerkstatt Öffentlicher Verkehr

Vortrag zum Studium und Zukunftswerkstatt Öffentlicher Verkehr

Vortrag zum Studium und Zukunftswerkstatt Öffentlicher Verkehr

Save-the-Date: Bauhaus-Universität Weimar bei der Woche des Wasserstoffs 2025

Save-the-Date: Bauhaus-Universität Weimar bei der Woche des Wasserstoffs 2025

Wasserwende im Wohnungsbau

Wasserwende im Wohnungsbau

Wasserwende im Wohnungsbau

Bauhaus-Universität Weimar veröffentlicht Leitfaden zur Grauwassernutzung

Bauhaus-Universität Weimar veröffentlicht Leitfaden zur Grauwassernutzung

BIST DU BAUHAUS?

BIST DU BAUHAUS?

BIST DU BAUHAUS?

Unser Studienangebot - Jetzt informieren und im Wintersemester 2025/26 starten!

Unser Studienangebot - Jetzt informieren und im Wintersemester 2025/26 starten!

Einschreibung läuft:

Einschreibung läuft:

Einschreibung läuft:

Jetzt bis zum 17. Juni Projekte für die summaery2025 anmelden!

Jetzt bis zum 17. Juni Projekte für die summaery2025 anmelden!

  • News
  • Termine
Luise Göbel, Fabian Ehle und Timon Echt (v.l.n.r.), Foto: Julian Linden
Erstellt: 12. Juni 2025

BEYOND NOW: Wie 3D-Druck das Bauen verändert

mehr
Erstellt: 06. Juni 2025

Hitzeschutz für Städte: Intelligente Bewässerung urbaner Grünflächen

mehr
Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller
Erstellt: 04. Juni 2025

Einheitlich auftreten, sichtbar bleiben: Bauhaus-Universität Weimar führt Affiliationsleitlinie ein

mehr
2022 fand der Tag der Ingenieurwissenschaften erstmals statt. Gastgeber war die Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Thomas Müller
Erstellt: 02. Juni 2025

Vorträge, Ausstellung, Innovation Walk - Tag der Ingenieurwissenschaften 2025 in Jena

mehr
Erstellt: 26. Mai 2025

Hochschulinformationstag 2025 in Bildern

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Mi
18
6

Wie gelingt Forschungstransfer in der Bauwirtschaft: Herausforderungen und Best Practices

Unter dem Slogan „Bits & Bridges @bauhaus“ startet der vfbb ein neues Eventformat. Das Ziel: Eine stärkere Verknüpfung von Wissenschaft, Forschung, Industrie, Baupraxis und akademischem Nachwuchs – insbesondere durch hochkarätige Keynote Speaker und Impulsvorträge. Zur Auftaktveranstaltung am 18. Juni ab 17:00 Uhr freuen wir uns, Robert Fetter, Geschäftsführer des Instituts für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH, als hochkarätigen Referenten im Bereich Technologietransfer begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme sowie spannende Impulse und Diskussionen.

  • Datum: Mittwoch, 18. Juni 2025, 17.30 Uhr
  • Ort: Seminarraum 206, Marienstraße 7B
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Fr
20
6

Disputation: Reduction of Plastic Waste in Thailand by Implementing Drinking Water Supplies in Rural Areas

im Promotionsverfahren von Duangkaew Tawee, M.Sc.

  • Datum: Freitag, 20. Juni 2025, 10.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal B, Marienstraße 13 C
  • Art: Disputation
Mi
25
6

Online-Vortrag: H2 studieren in Weimar

Zum siebten Mal findet im Juni 2025 die Woche des Wasserstoffs statt und in diesem Jahr beteiligt sich auch erstmals die Bauhaus-Universität Weimar am Programm! Studentin Stina informiert online über den Masterstudiengang Umweltingenieurwissenschaften mit seiner Vertiefungsrichtung Energiesysteme und gibt authentische Einblicke in die vielfältigen Berufsperspektiven im Bereich Wasserstofftechnologie.

  • Datum: Mittwoch, 25. Juni 2025, 16.30 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 25. Juni 2025, 17.30 Uhr
  • Ort: Online
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Do
26
6

Zukunftswerkstatt Öffentlicher Verkehr | Digitalisierung & Antriebswende

Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags 2025 und der Woche des Wasserstoffs laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an der Zukunftswerkstatt Öffentlicher Verkehr ein! Die 1,5-tägige Fachveranstaltung bietet Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse, praxisnahe Anwendungen und neue Perspektiven rund um die digitale Transformation und die Einführung emissionsfreier Antriebe im öffentlichen Verkehr. Veranstaltet wird die Zukunftswerkstatt von der Bauhaus-Universität Weimar als Partner des EDIH Thuringia und Partner im h2-well Verbund in Kooperation mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Stadtwirtschaft Weimar GmbH.

  • Datum: Donnerstag, 26. Juni 2025, 13.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 27. Juni 2025, 16.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Schwanseestraße 13, 99423 Weimar
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Mo
30
6

Disputation: Entwicklung eines faseroptischen Neigungsmesssystems für die Bauwerksüberwachung

im Promotionsverfahren von Dipl.-Ing. Thomas Gebhardt

  • Datum: Montag, 30. Juni 2025, 14.00 Uhr
  • Ort: SR 004, Marienstraße 7 B
  • Art: Disputation

Alle Termine »

Kontakt

Dekanat Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Marienstraße 13
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 44 12
Fax: +49 (0) 36 43/58 44 13
E-Mail: dekanat[at]bauing.uni-weimar.de

Lageplan der Fakultät

Entdecken Sie unsere Forschungs- und Lehreinrichtungen.  

GET TO KNOW US

Erfahren Sie mehr über das Profil, die Ausrichtung und die Philosophie der Lehre an der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften. 

mehr

BIST DU BAUHAUS?

Sie interessieren sich für das Studienangebot an der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften? Hier erfahren Sie mehr über Bachelor, Master und Berufliche Weiterbildung. 

mehr

FOLLOW US!

Sie möchten nichts verpassen? Folgen Sie uns auf Instagram! @think.ing.bauhaus

mehr
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv