Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  • Aktuell
  • Struktur
  • Studium
  • Forschung
  • International
  • Partner und Alumni
  • 25 Jahre Fakultät Medien
  • Service
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Medien

Eröffnung am 3. April, 17 Uhr, Universitätsbibliothek Plakat zur Ausstellung Rosa Winkel

Eröffnung am 3. April, 17 Uhr, Universitätsbibliothek

Eröffnung am 3. April, 17 Uhr, Universitätsbibliothek Plakat zur Ausstellung Rosa Winkel

Bereich Diversität präsentiert Ausstellung zu als homosexuell verfolgten Häftlingen in Konzentrationslagern

Bereich Diversität präsentiert Ausstellung zu als homosexuell verfolgten Häftlingen in Konzentrationslagern

Antragstellung ab 15. März möglich

Antragstellung ab 15. März möglich

Antragstellung ab 15. März möglich

Energiepreispauschale der Bundesregierung für Studierende

Energiepreispauschale der Bundesregierung für Studierende

Gemeinsam ins Sommersemester 2023 starten:

Gemeinsam ins Sommersemester 2023 starten:

Gemeinsam ins Sommersemester 2023 starten:

Projektbörsen und Einführungsveranstaltungen

Projektbörsen und Einführungsveranstaltungen

Gemeinsam Räume entdecken und gestalten:

Gemeinsam Räume entdecken und gestalten:

Gemeinsam Räume entdecken und gestalten:

Bildergalerie zum Workshop »RAUM analog/digital« mit Architekt Tom Sanya

Bildergalerie zum Workshop »RAUM analog/digital« mit Architekt Tom Sanya

Innovative Ideen gesucht:

Innovative Ideen gesucht:

Innovative Ideen gesucht:

Bis zum 2. April 2023 für das neudeli Fellowship bewerben!

Bis zum 2. April 2023 für das neudeli Fellowship bewerben!

Bis zum 31. März 2023 bewerben  Grafik zur Ausschreibung

Bis zum 31. März 2023 bewerben

Bis zum 31. März 2023 bewerben  Grafik zur Ausschreibung

Förderfonds für »Lehr-Ideen« und »Lehr-Innovationen« im WiSe 2023/24

Förderfonds für »Lehr-Ideen« und »Lehr-Innovationen« im WiSe 2023/24

Bachelor & Master an der Fakultät Medien:

Bachelor & Master an der Fakultät Medien:

Bachelor & Master an der Fakultät Medien:

Lernen Sie unser Studienangebot kennen!

Lernen Sie unser Studienangebot kennen!

Medieninformatik

Der Fachbereich Medieninformatik bietet den Bachelor-Studiengang Informatik (B.Sc.) und die englischsprachigen Master-Studiengänge Computer Science for Digital Media (M.Sc.) und Human-Computer Interaction (M.Sc.) an sowie gemeinsam mit der Fakultät Bauingenieurwesen den Studiengang Digital Engineering (M.Sc.).

Medienwissenschaft

Der Fachbereich Medienwissenschaft bietet die Studiengänge Medienkultur (B.A.) und Medienwissenschaft (M.A.) sowie die Studienprogramme Europäische Medienkultur (B.A./L.I.C.) und Filmkulturen: Extended Cinema (M.A.) an.

Medienmanagement

Der Fachbereich Medienmanagement bietet den Master-Studiengang Medienmanagement (M.A.) an.

  • Fakultät
  • Medieninformatik
  • Medienwissenschaft
  • Medienmanagement
Erstellt: 13. März 2023

Projektbörsen und Einführungsveranstaltungen im Sommersemester 2023

mehr
Erstellt: 10. März 2023

Energiepreispauschale der Bundesregierung für Studierende

mehr
Erstellt: 28. März 2023

Personalia: Dr. Reinhard Kunz auf Professur für Innovationsmanagement und Medien berufen

mehr
Irgendwas mit Medien – Mirko Muhshoff spielt Lennart und Jano Kaltenbach (re.) spielt Simon. Bildrechte: MDR/UFA/Sascha Hoecker
Erstellt: 28. März 2023

»Irgendwas mit Medien«: Serie von Alumni der Bauhaus-Universität Weimar feiert am 13. April ihre Premiere

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Logo des Girls' Day 2023
Erstellt: 27. März 2023

KI und Mobilität: Bauhaus-Universität Weimar nimmt am bundesweiten Girls' Day teil

mehr
Erstellt: 22. März 2023

Entdecke das Unbekannte: Science Camp OPTI+

mehr
Erstellt: 06. Februar 2023

Let’s play! - Die »Bauhaus Gamesfabrik« auf der MAG-C

mehr
Erstellt: 12. Januar 2023

Games-Entwicklung, virtuelle Realitäten und Eye-Tracking: Schnuppertag »Bite the Bytes« gibt spannende Einblicke in Weimarer Informatik

mehr
Foto: Candy Welz
Erstellt: 16. Dezember 2022

»Der gefühlvolle Computer: Eine Einführung in das Physiological Computing« – Einladung zur Weihnachtsvorlesung der Weimarer Informatik

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Erstellt: 06. März 2023

Bildergalerie: Workshop »RAUM analog/digital«

mehr
Erstellt: 28. Februar 2023

Gemeinsam Räume entdecken und gestalten: Einladung zum Workshop »RAUM analog/digital«

mehr
Erstellt: 30. Januar 2023

Alumna der Europäischen Medienkultur gewinnt Preis der Max Weber Stiftung

mehr
Erstellt: 19. Januar 2023

ENTFÄLLT // GRAMA-Vortrag: Natascha Adamowsky über »Selbsttätigkeit & Response. Situationen inszenierter Lebendigkeit.«

mehr
Erstellt: 19. Januar 2023

UBC News: Die kanadische Studentin Vivian Voong über ihr Studium an der Fakultät Medien und in Weimar

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Erstellt: 28. März 2023

Personalia: Dr. Reinhard Kunz auf Professur für Innovationsmanagement und Medien berufen

mehr
Erstellt: 02. März 2023

Studie »Coopetition is King – Ökonomische Potentiale und medienpolitische Implikationen kooperativer Journalismusplattformen« erschienen

mehr
Erstellt: 15. November 2022

IN DEN MEDIEN: Jun.-Prof. Dr. Rösch über Plattformökonomie auf dem d.velop Blog

mehr
Erstellt: 10. Oktober 2022

Thesenpapier erschienen: Neue Organisationen für einen multiperspektivischen Journalismus

mehr
Erstellt: 16. September 2022

Vortrag und Podiumsdiskussion über Wissenschaftskommunikation – wie sie ist und wie sie sein könnte

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Die Fakultät Medien ist umgezogen!

Aktuelle Information zum Übergangs-Campus in der Schwanseestraße 143. » mehr

Flyer: Studienangebot der Fakultät Medien

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv