Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  • Aktuell
  • Struktur
  • Studium
  • Forschung
  • International
  • Partner und Alumni
  • Service
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Medien

Wirken Sie mit!

Wirken Sie mit!

Wirken Sie mit!

Open Call für ein neues »Europäisches Bauhaus Weimar«

Open Call für ein neues »Europäisches Bauhaus Weimar«

Aktuelle Informationen zum laufenden Wintersemester 2020/21

Aktuelle Informationen zum laufenden Wintersemester 2020/21

Erfolg an der Professur Marketing und Medien:

Erfolg an der Professur Marketing und Medien:

Erfolg an der Professur Marketing und Medien:

Innovative digitale Lehre: Jonas Steffl erhält Förderung für Entwicklung eines Chatbots

Innovative digitale Lehre: Jonas Steffl erhält Förderung für Entwicklung eines Chatbots

Medieninformatik

Der Fachbereich Medieninformatik bietet den Bachelor-Studiengang Informatik (B.Sc.) und die englischsprachigen Master-Studiengänge Computer Science for Digital Media (M.Sc.) und Human-Computer Interaction (M.Sc.) an sowie gemeinsam mit der Fakultät Bauingenieurwesen den Studiengang Digital Engineering (M.Sc.).

Medienwissenschaft

Der Fachbereich Medienwissenschaft bietet die Studiengänge Medienkultur (B.A.) und Medienwissenschaft (M.A.) sowie die Studienprogramme Europäische Medienkultur (B.A./L.I.C.) und Filmkulturen: Extended Cinema (M.A.) an.

Medienmanagement

Der Fachbereich Medienmanagement bietet den Master-Studiengang Medienmanagement (M.A.) an.

  • Fakultät
  • Medieninformatik
  • Medienwissenschaft
  • Medienmanagement
Erstellt: 15. Januar 2021

Open Call für ein neues »Europäisches Bauhaus Weimar«

mehr
Erstellt: 06. Januar 2021

Einladung zur Online-Vortragsreihe Medienanthropologie: Lorenz Engell »El Tubo. Ein seltsames Diorama und seine Anthropologie«

mehr
Erstellt: 04. Januar 2021

Ringvorlesung »Alte Medien. Zu medienhistorischen Asynchronien und Anachronismen«: Vorträge im Jahr 2021

mehr
Erstellt: 22. Dezember 2020

Innovative digitale Lehre: Jonas Steffl erhält Förderung für Entwicklung eines Chatbots

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Erstellt: 01. Dezember 2020

Fakultät Medien vergibt Kanada-Stipendium für Studierende aus dem Fachbereich Medieninformatik

mehr
Erstellt: 02. Oktober 2020

It’s never too early: Informatik-Frühförderung erstmalig als Online-Angebot

mehr
Erstellt: 01. Oktober 2020

Mit Abstandsregeln ins Wintersemester 2020/21: Weimarer Informatikstudium setzt auf verantwortungsvolle Präsenzlehre für Studierende im ersten Semester

mehr
Erstellt: 19. August 2020

Informationen zu Vorkursen im Fachbereich Medieninformatik

mehr
Foto: Kevin Lang
Erstellt: 26. Juni 2020

Forscher der Bauhaus-Universität Weimar gewinnt »FAIRest Dataset«-Preis

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Erstellt: 06. Januar 2021

Einladung zur Online-Vortragsreihe Medienanthropologie: Lorenz Engell »El Tubo. Ein seltsames Diorama und seine Anthropologie«

mehr
Erstellt: 04. Januar 2021

Ringvorlesung »Alte Medien. Zu medienhistorischen Asynchronien und Anachronismen«: Vorträge im Jahr 2021

mehr
Erstellt: 23. November 2020

Online-Vortragsreihe Medienanthropologie: Bernhard Siegert - Ishmaels Bildkritik. Zur anthropomedialen Existenzweise eines einbeinigen Walfängers

mehr
Erstellt: 17. November 2020

Einladung zur Ringvorlesung: »Alte Medien. Zu medienhistorischen Asynchronien und Anachronismen« (Kopie 1)

mehr
Erstellt: 05. November 2020

Einladung zur Online-Vortragsreihe Medienanthropologie

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Erstellt: 22. Dezember 2020

Innovative digitale Lehre: Jonas Steffl erhält Förderung für Entwicklung eines Chatbots

mehr
Erstellt: 07. Dezember 2020

Spielbasiertes Lernen und internationale Markenführung – Projekt an der Professur Marketing und Medien gestartet

mehr
Erstellt: 01. Dezember 2020

Kick-Off der Praxiswerkstatt »Marktforschung« – Es wird wieder geforscht!

mehr
Erstellt: 26. Oktober 2020

Die Zukunft des Journalismus zwischen Theorie und Praxis: Angehende Journalist*innen zu Gast an der Fakultät Medien

mehr
Erstellt: 01. September 2020

Neuartige Organisationsformen im digitalen Journalismus: Juniorprofessur »Organisation und vernetzte Medien« erforscht das Science Media Center Germany

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Das Wintersemester 2020/21 an der Fakultät Medien

Grafik: Aline Helmcke

(Stand: 11. Januar 2021)

Kontakt

Dekanat Fakultät Medien

Bauhausstraße 11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 00
Fax: +49 (0) 36 43/58 37 01
E-Mail: dekanat[at]medien.uni-weimar.de

Flyer: Studienangebot der Fakultät Medien

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3