Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  • Aktuell
  • Struktur
  • Studium
  • Forschung
  • International
  • Partner und Alumni
  • 25 Jahre Fakultät Medien
  • Service
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook

Medien

»Bauhaus Participation Lab« erhält 1,3 Millionen Euro

»Bauhaus Participation Lab« erhält 1,3 Millionen Euro

»Bauhaus Participation Lab« erhält 1,3 Millionen Euro

Bundesförderung für Verbundprojekt zu Stadtentwicklung und Virtual Reality

Bundesförderung für Verbundprojekt zu Stadtentwicklung und Virtual Reality

Montag, 4. Dezember 2023, 19 Uhr:

Montag, 4. Dezember 2023, 19 Uhr:

Montag, 4. Dezember 2023, 19 Uhr:

Vortragsreihe »Feeds & Flows«: Gastvortrag #3 mit Maria Schreiber (Salzburg)

Vortragsreihe »Feeds & Flows«: Gastvortrag #3 mit Maria Schreiber (Salzburg)

6. Dezember 2023, ab 18 Uhr:

6. Dezember 2023, ab 18 Uhr:

6. Dezember 2023, ab 18 Uhr:

GRAMA-Vortragsreihe Medienanthropologie: Friedrich Balke »Totenschiffe und der ‚Niedergang des Nationalstaats‘. Eine anthropomediale Relation«

GRAMA-Vortragsreihe Medienanthropologie: Friedrich Balke »Totenschiffe und der ‚Niedergang des Nationalstaats‘. Eine anthropomediale Relation«

Aus dem Fachbereich Medienmanagement:

Aus dem Fachbereich Medienmanagement:

Aus dem Fachbereich Medienmanagement:

Juniorprofessur »Organisation und vernetzte Medien« bei internationaler Konferenz zum Wissenschaftsjournalismus

Juniorprofessur »Organisation und vernetzte Medien« bei internationaler Konferenz zum Wissenschaftsjournalismus

Junge Perspektiven auf die Digital- und Bildungspolitik: Foto: Mike Auerbach

Junge Perspektiven auf die Digital- und Bildungspolitik:

Junge Perspektiven auf die Digital- und Bildungspolitik: Foto: Mike Auerbach

Studierender der Medieninformatik engagiert sich beim Common Grounds Forum

Studierender der Medieninformatik engagiert sich beim Common Grounds Forum

Bachelor & Master an der Fakultät Medien:

Bachelor & Master an der Fakultät Medien:

Bachelor & Master an der Fakultät Medien:

Lernen Sie unser Studienangebot kennen!

Lernen Sie unser Studienangebot kennen!

VR-Brille vor bunter Leinwand

Medieninformatik

Der Fachbereich Medieninformatik bietet den Bachelor-Studiengang Informatik (B.Sc.) und die englischsprachigen Master-Studiengänge Computer Science for Digital Media (M.Sc.) und Human-Computer Interaction (M.Sc.) an sowie gemeinsam mit der Fakultät Bauingenieurwesen den Studiengang Digital Engineering (M.Sc.).

Medienwissenschaft

Der Fachbereich Medienwissenschaft bietet die Studiengänge Medienkultur (B.A.) und Medienwissenschaft (M.A.) sowie die Studienprogramme Europäische Medienkultur (B.A./L.I.C.) und Filmkulturen: Extended Cinema (M.A.) an.

Medienmanagement

Der Fachbereich Medienmanagement bietet den Master-Studiengang Medienmanagement (M.A.) an.

  • Fakultät
  • Medieninformatik
  • Medienwissenschaft
  • Medienmanagement
Erstellt: 16. Oktober 2023

Information zur Besetzung des Prüfungsamts der Studiengänge Medienkultur, Medienwissenschaft und Medienmanagement

mehr
Erstellt: 04. Dezember 2023

Video »Biases und Generative KI« vom Digital-Gipfel der Bundesregierung 2023

mehr
Erstellt: 01. Dezember 2023

Bundesförderung für Verbundprojekt »Bauhaus Participation Lab« zu Stadtentwicklung und Virtual Reality mit über einer Million Euro

mehr
Erstellt: 30. November 2023

Vortragsreihe »Feeds & Flows«: Gastvortrag #3 mit Maria Schreiber (Salzburg)

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Erstellt: 04. Dezember 2023

Video »Biases und Generative KI« vom Digital-Gipfel der Bundesregierung 2023

mehr
Erstellt: 01. Dezember 2023

Bundesförderung für Verbundprojekt »Bauhaus Participation Lab« zu Stadtentwicklung und Virtual Reality mit über einer Million Euro

mehr
Bildschirm mit digitaler Grafik von Prof. Ursula Damm, auf den Personen schauen. Foto: Thomas Müller
Erstellt: 17. November 2023

Digitale Transformation: Expert*innen der Bauhaus-Universität Weimar mit zahlreichen Beiträgen am Digital-Gipfel der Bundesregierung beteiligt

mehr
Erstellt: 02. November 2023

Kanada-Stipendium für die York University in Toronto

mehr
Erstellt: 28. Oktober 2023

Junge Perspektiven auf die Digital- und Bildungspolitik: Studierender der Medieninformatik engagiert sich beim Common Grounds Forum

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Erstellt: 30. November 2023

Vortragsreihe »Feeds & Flows«: Gastvortrag #3 mit Maria Schreiber (Salzburg)

mehr
Erstellt: 28. November 2023

Einladung zur Konferenz »Assistenten, Avatare, Atmosphären. Perspektiven des Animismus in Medienwissenschaft und Medienkunst«

mehr
Erstellt: 28. November 2023

GRAMA-Vortragsreihe Medienanthropologie: Friedrich Balke »Totenschiffe und der ‚Niedergang des Nationalstaats‘. Eine anthropomediale Relation«

mehr
Erstellt: 21. November 2023

Vortragsreihe »Feeds & Flows« Gastvortrag #2 mit Niklas Deckers (Leipzig)

mehr
Collage mit der Abbildung von drei Studierendenarbeiten
Erstellt: 09. November 2023

Förderung ermöglicht Freiräume für innovative Lehre an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Erstellt: 16. November 2023

Juniorprofessur »Organisation und vernetzte Medien« bei internationaler Konferenz zum Wissenschaftsjournalismus

mehr
Erstellt: 12. Oktober 2023

Weimarer Medienmanagement stark vertreten auf Jahrestagung der deutschen Medienökonomie

mehr
Erstellt: 26. September 2023

Tagung »Gesellschaftswissen schaffen«: Juniorprofessur »Organisation und vernetzte Medien« präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse an der Universität Passau

mehr
Erstellt: 21. August 2023

Neue Studie zu Streaming-Diensten erschienen: Nutzer*innen sehen größten »Must-have«-Faktor bei Disney+ und RTL+

mehr
Erstellt: 02. August 2023

Madeleine Henfling zu Gast an der Fakultät Medien: Austausch zu transformativer Forschung für den Journalismus

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Die Fakultät Medien ist umgezogen!

Aktuelle Information zum Übergangs-Campus in der Schwanseestraße 143. » mehr

Flyer: Studienangebot der Fakultät Medien

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv