Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen+
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität
        • Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.
        • KNOTEN WEIMAR
        • Materialforschungs- und -prüfanstalt
        -
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Institute an der Universität
  • Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.
  • KNOTEN WEIMAR
  • Materialforschungs- und -prüfanstalt
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Institute an der Universität

Institut an der Bauhaus-Universität Weimar (© Bauhaus-Universität Weimar)
Institut an der Bauhaus-Universität Weimar (© Bauhaus-Universität Weimar)

Die Bauhaus-Universität Weimar verfügt über drei An-Institute, die als Bindeglied zwischen Universität und Praxis engen Kontakt zur Forschung in den Fachbereichen pflegen.

Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie auf dieser und auf den weiterführenden Seiten.

Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. (WBA)

Die Bauhaus Weiterbildungsakademie (WBA) fördert die wissenschaftliche Aus-, Fort- und Weiterbildung, die sich an den Lehr- und Forschungsprojekten der Bauhaus-Universität Weimar orientiert sowie die Kommunikation zwischen Bauhaus-Universität Weimar, Wirtschaft, Verwaltung, Verbänden und Institutionen auf dem Gebiet der Weiterbildung.

In diesem Kontext konzipierte und organisierte die Bauhaus Weiterbildungsakademie in Kooperation mit verschiedensten Vereinen und Organisationen bisher Bildungsprojekte, wie weiterbildende Studien zu Projektmanagement, Baumanagement, Bauwerkserhaltung und Fabrikplanung sowie internationale Kongresse und Sprachprogramme.

mehr

KNOTEN WEIMAR – Internationale Transferstelle Umwelttechnologien

KNOTEN WEIMAR praktiziert die Idee des Netzwerks, verbindet weltweit Bedarf und Angebot unter Berücksichtigung der konkreten regionalspezifischen Umstände. Instrumente des Netzwerks sind der KNOTEN WEIMAR Firmenpool, eine Datensammlung zur deutschen Umweltbranche, und die langfristige kontinuierliche Pflege persönlicher und institutioneller Partnerschaften in ausgewählten Zielländern.

mehr

Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar (MFPA)

Die Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar (MFPA) ist die amtliche Materialprüfanstalt im Freistaat Thüringen. Mit den Thüringer Universitäten in Weimar, Jena und Ilmenau bestehen Kooperationsvereinbarungen für die Zusammenarbeit in der Forschung sowie der Lehre.

Die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zielen auf die ökonomisch und ökologisch verbesserte Nutzung von Materialien, Werkstoffen und Bauteilen sowie die Schaffung neuer Prüfmethoden.

mehr

  • Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.
  • KNOTEN WEIMAR
  • Materialforschungs- und -prüfanstalt
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv