Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  • Aktuell
  • Profil
  • Struktur
  • Studium
  • Forschung und Kunst
  • International
  • Partner und Alumni
  • Service
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Architektur und Urbanistik

Vorstellung der Ergebnisse aus dem Urbanistik-Planungsprojekt zur der kindgerechten Stadt

Vorstellung der Ergebnisse aus dem Urbanistik-Planungsprojekt zur der kindgerechten Stadt

Vorstellung der Ergebnisse aus dem Urbanistik-Planungsprojekt zur der kindgerechten Stadt

Open Lab

Open Lab

Wettbewerb der Denkmalmesse Leipzig

Wettbewerb der Denkmalmesse Leipzig

Wettbewerb der Denkmalmesse Leipzig

Erfolg für Studierende der Bauhaus-Universität Weimar

Erfolg für Studierende der Bauhaus-Universität Weimar

  • Aktuell
  • Kalender
  • Auszeichnungen und Preise
Erstellt: 26. Januar 2023

Architektur im Fokus: Ausstellung im Hauptgebäude

mehr
Erstellt: 26. Januar 2023

Zum Tod von Arno Lederer

mehr
Erstellt: 24. Januar 2023

Ringvorlesung »Mythen, Märchen und Manifeste der Moderne« mit Gerd Zimmermann

mehr
Erstellt: 24. Januar 2023

Buchvorstellung »Stadtwende – Bürgerengagement und Altstadterneuerung in der DDR und Ostdeutschland«

mehr
Erstellt: 19. Januar 2023

Open Lab mit Vorstellung der Forschungsergebnisse zur kindgerechten Stadt

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuell«

Di
31
1

RINGVORLESUNG: IDENTITÄT UND ERBE

ULRIKE AUGA (HAMBURG): „KULTUR“, „RELIGION“ UND DIE IDENTITÄTSFALLE – EPISTEMOLOGISCHE ANFRAGEN

  • Datum: Dienstag, 31. Januar 2023, 18.30 Uhr
  • Ende: Dienstag, 31. Januar 2023, 20.00 Uhr
  • Ort: Technische Universität Berlin Straße des 17. Juni 135, Hauptgebäude, H 111
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi
1
2

»Bauhaus-Gespräche«: Abschlussvortrag mit Prof. Bernd Rudolf: Vom vom zum Zum, vom Zum zum Vom,… und zurück

Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung »Mythen, Märchen und Manifeste der Moderne«

  • Datum: Mittwoch, 01. Februar 2023, 19.00 Uhr
  • Ort: Audimax, Steubenstraße 6
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Di
7
2

RINGVORLESUNG: IDENTITÄT UND ERBE

JENNY PRICE (WEIMAR): OST VOICES. EINE ALLTAGSGESCHICHTE DES STRUKTURWANDELS VON 1990

  • Datum: Dienstag, 07. Februar 2023, 18.30 Uhr
  • Ende: Dienstag, 07. Februar 2023, 20.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar Marienstr. 13 C, Hörsaal A
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi
8
2

Fakultätsrat

Eine Teilnahme ist für Mitgliedern der Fakultät nach Anmeldung im Dekanatssekretariat möglich.

  • Datum: Mittwoch, 08. Februar 2023, 13.30 Uhr
  • Ort: Oberlichtsaal
Do
9
2

Wintersemesterschau Architektur und Urbanistik go4spring

Vom 9. bis 12. Februar zeigen Studierende ihre Ergebnisse aus dem Wintersemester. Zur Eröffnung am 9. Februar, 18 Uhr, sind Interessierte herzlich eingeladen.

  • Datum: Donnerstag, 09. Februar 2023, 18.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 12. Februar 2023, 16.00 Uhr
  • Ort: Hauptgebäude und Kuben

Alle Termine »

Erstellt: 08. Dezember 2022

Erneuter Erfolg für Studierende der Bauhaus-Universität Weimar im Wettbewerb der Denkmalmesse Leipzig

mehr
Erstellt: 14. November 2022

Materialgeschichten, Bauteil-Jägerinnen und neue Perspektiven: Preise für beste Abschlussarbeiten Architektur und Urbanistik vergeben

mehr
Erstellt: 07. Oktober 2022

Lena Lorenz mit Studierendenpreis der European Association for Urban History ausgezeichnet

mehr
Erstellt: 30. August 2022

Vierfacher Erfolg für Absolvent*innen im diesjährigen Konrad Wachsmann-Studienpreis

mehr
Erstellt: 27. Juni 2022

Sonderpreis in der Sustainability Challenge der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen für Masterstudentinnen

mehr

Aktuelle Informationen für Studierende an der Fakultät

Kontakt

Dekanat
Fakultät Architektur und Urbanistik

Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 31 12
Fax: +49 (0) 36 43/58 31 14
E-Mail: dekanat[at]archit.uni-weimar.de

Campus Map

Quicklinks

  • Kontakt für Bewerbungen

Über die Fakultät

Unsere Fakultät bietet Ihnen mit den beiden Studienrichtungen Architektur und Urbanistik sowie weiteren Studienprogrammen eine universelle Ausbildung. Erfahren Sie mehr über Profil und Geschichte der Fakultät.

mehr

Hier studieren heißt...

In Weimar Architektur und Urbanistik zu studieren heißt, sich auf einen geschichtsträchtigen und zugleich kreativen Ort einzulassen. Hier erhalten Sie weitere Informationen über das Angebot an der Fakultät.

mehr

Fakultätsfaltblatt

Das aktuelle Fakultätsfaltblatt gibt Ihnen alle wichtigen Informationen über unser Studienangebot auf einen Blick: Architektur, Urbanistik, MediaArchitecture, European Urban Studies, Integrated Urban Development and Design. 

mehr
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv