Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  • Aktuell
  • Profil
  • Struktur
  • Studium
  • Forschung und Kunst
  • International
  • Partner und Alumni
  • Service
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Architektur und Urbanistik

20. Januar 2021, 18 Uhr im Livestream Plakat zur Veranstaltung

20. Januar 2021, 18 Uhr im Livestream

20. Januar 2021, 18 Uhr im Livestream Plakat zur Veranstaltung

Vortrag zur jüdischen Gegenwart von Bauhaus-Gastprofessorin Mirjam Wenzel

Vortrag zur jüdischen Gegenwart von Bauhaus-Gastprofessorin Mirjam Wenzel

39 Bachelor- und Masterthesen

39 Bachelor- und Masterthesen

39 Bachelor- und Masterthesen

Digitale Ausstellung herausragender Abschlussarbeiten

Digitale Ausstellung herausragender Abschlussarbeiten

  • Aktuell
  • Kalender
  • Auszeichnungen und Preise
Schwarz-weiß-Foto von einer Palme vor einem tristen Plattenbau, daneben ein einsamer Balkonstuhl
Erstellt: 20. Januar 2021

Architektur- und Urbanistikstudierende unter den Gewinnerinnen und Gewinner des internationalem Fotowettbewerbs

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 15. Januar 2021

Vortrag zur jüdischen Gegenwart von Bauhaus-Gastprofessorin Mirjam Wenzel

mehr
Prof. Barz-Malfatti (Foto: Lena Laine, 2016)
Erstellt: 11. Januar 2021

Abschied von Hilde Barz-Malfatti

mehr
ShareStadt (Entwurfsverfasser: Pauline Oldrizzi,Olivier Roulet, Jekabs Ozols, Florian Brettner)
Erstellt: 11. Januar 2021

Rückblick auf den Urban Design Hackathon

mehr
Erstellt: 16. Dezember 2020

Update zu den Regelungen im Dezember 2020 / Januar 2021

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuell«

Di
19
1

Vortrag von Cristina Goberna Pesudo

Im Rahmen von HORIZONTE

  • Datum: Dienstag, 19. Januar 2021, 19.00 Uhr
  • Ort: https://meeting.uni-weimar.de/b/mar-tpp-3pw
Mi
20
1

Vortrag von Mirjam Wenzel: Plurale jüdische Gegenwart in Deutschland und die Kritik von Jüdinnen und Juden an der deutschen Gedenkkultur

Im Rahmen der Ringvorlesung IDENTITÄT UND ERBE

  • Datum: Mittwoch, 20. Januar 2021, 18.00 Uhr
  • Ort: online
Mi
20
1

Vortrag von Christoph Lammert, MOBIT-Mobile Beratung in Thüringen-Für Demokratie-Gegen Rechtsextremismus: Rechte Landgewinne: Was tun gegen rechte Immobilienkäufe?

Im Rahmen der digitalen Ringvorlesung »Städte ohne Rassismus«. Gefördert durch den Bereich Diversität der Bauhaus-Universität Weimar, in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen.

  • Datum: Mittwoch, 20. Januar 2021, 19.00 Uhr
  • Ort: https://meeting.uni-weimar.de/b/fra-hp1-73s
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar | Vortrag/Vortragsreihe
Di
26
1

Vortrag von Angela Schwarz (Siegen): Eintauchen in die Vergangenheit? »Angebote virtueller und analoger Geschichtswelten zwischen historischem Erbe und Vermarktung populärer Geschichte«

Im Rahmen der Ringvorlesung IDENTITÄT UND ERBE

  • Datum: Dienstag, 26. Januar 2021, 18.30 Uhr
  • Ort: online
Mi
27
1

Vortrag von Peer Wichmann, Distanz e.V. (Aussteigerprogramm für Neonazis): Aufsuchende Distanzierungsarbeit - Zugänge, Methoden und Grenzen

Im Rahmen der digitalen Ringvorlesung »Städte ohne Rassismus«. Gefördert durch den Bereich Diversität der Bauhaus-Universität Weimar, in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen.

  • Datum: Mittwoch, 27. Januar 2021, 19.00 Uhr
  • Ort: https://meeting.uni-weimar.de/b/fra-hp1-73s
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar | Vortrag/Vortragsreihe

Alle Termine »

Parkhaus
Erstellt: 10. Dezember 2020

Herausragende Abschlussarbeiten Architektur und Urbanistik 2020 ausgezeichnet

mehr
Glindemann, Anna (2019): Kommunale Suffizienzpolitik?
Erstellt: 08. September 2020

BUND-Forschungspreis 2020 geht an Urbanistin Anna Glindemann

mehr
Bei der Preisgerichtsitzung am 21. August 2020 (Foto: BDA, Landesverband Sachsen e.V.)
Erstellt: 07. September 2020

Erneuter Weimarer Doppelerfolg im »Studienpreis Konrad Wachsmann«

mehr
Schnitte (Entwurfsverfasser: Axel Burkhard)
Erstellt: 02. Juli 2020

BauNetz prämiert Abschlussarbeit des Weimarer Architekturstudenten Axel Burkhard

mehr
Laudator und Mitglied der Jury Frank Pieter Hesse mit Vera Kellmann (Foto: Clara Sonntag)
Erstellt: 22. Juni 2020

Mehrfacherfolg im Ideenwettbewerb »Glauer Hof«

mehr

Zentrale Informationen zum Umgang mit der Corona-Pandemie

Aktuelle Informationen für Studierende an der Fakultät

Kontakt

Dekanat
Fakultät Architektur und Urbanistik

Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 31 12
Fax: +49 (0) 36 43/58 31 14
E-Mail: dekanat[at]archit.uni-weimar.de

Lageplan der Fakultät

Entdecken Sie unsere Forschungs- und Lehreinrichtungen.  

Quicklinks

  • Kontakt für Bewerbungen

Über die Fakultät

Unsere Fakultät bietet Ihnen mit den beiden Studienrichtungen Architektur und Urbanistik sowie weiteren Studienprogrammen eine universelle Ausbildung. Erfahren Sie mehr über Profil und Geschichte der Fakultät.

mehr

Hier studieren heißt...

In Weimar Architektur und Urbanistik zu studieren heißt, sich auf einen geschichtsträchtigen und zugleich kreativen Ort einzulassen. Hier erhalten Sie weitere Informationen über das Angebot an der Fakultät.

mehr

Fakultätsbroschüre

Die aktuelle Fakultätsbroschüre gibt Ihnen alle wichtigen Informationen über unser Studienangebot auf einen Blick: Architektur, Urbanistik, MediaArchitecture, European Urban Studies, Integrated Urban Development and Design. 

mehr
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3