Im Wintersemester 2011/12 entstand im Rahmen der Kooperation der Literarischen Gesellschaft Thüringen mit dem Lehrgebiet Kunst und ihre Didaktik und der Initiatorin Dr. Annette Seemann die erste Weimarer Kinderbibel. Bis ins Jahr 2017 konnten ingesamt 6 Bände der Weimarer Kinderbibel herausgegeben werden. Am Ende stand ein Forscher- und Entdeckerraum für Kinder und Jugendliche in der Herderkirche.
Erfahren Sie mehr über kooperative Netzwerke, Projekte, Veranstaltungen und interdisziplinäre Organisations- sowie Projektformen an der Bauhaus-Universität Weimar.