Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  • Aktuell
  • Profil
  • Studium
  • Struktur
  • Forschung und Kunst
  • International
  • Partner und Alumni
  • Service
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Kunst und Gestaltung

Ab Montag, 18. Januar 2021, auf Instagram Plakat zur Ausstellung; Grafik: Bela Moritz

Ab Montag, 18. Januar 2021, auf Instagram

Ab Montag, 18. Januar 2021, auf Instagram Plakat zur Ausstellung; Grafik: Bela Moritz

»SOFA SO GOOD« – NOVA art space eröffnet Online-Ausstellung

»SOFA SO GOOD« – NOVA art space eröffnet Online-Ausstellung

Nachwuchswettbewerb »gute aussichten« Selbstportrait von Leon Billerbeck vor einer blauen Wand (Foto: Leon Bilerbeck)

Nachwuchswettbewerb »gute aussichten«

Nachwuchswettbewerb »gute aussichten« Selbstportrait von Leon Billerbeck vor einer blauen Wand (Foto: Leon Bilerbeck)

Leon Billerbeck für Bachelorarbeit »ATAXIA/ATARAXIA« ausgezeichnet

Leon Billerbeck für Bachelorarbeit »ATAXIA/ATARAXIA« ausgezeichnet

Call for Application Symbolbild: Lautsprecher; Foto: Thomas Müller

Call for Application

Call for Application Symbolbild: Lautsprecher; Foto: Thomas Müller

Professur Experimentelles Radio und Goethe-Institut initiieren Radio Art Residency in Weimar und rufen Kunstschaffende zur Bewerbung auf

Professur Experimentelles Radio und Goethe-Institut initiieren Radio Art Residency in Weimar und rufen Kunstschaffende zur Bewerbung auf

Entdecken Sie unsere Studiengänge Neon-Schriftzug »Paradise« vor dem Hintergund eines weißen Fliesenspiegels; Diplomarbeit »paradise home« von Christian Claus, Freie Kunst; Foto: Thomas Müller

Entdecken Sie unsere Studiengänge

Entdecken Sie unsere Studiengänge Neon-Schriftzug »Paradise« vor dem Hintergund eines weißen Fliesenspiegels; Diplomarbeit »paradise home« von Christian Claus, Freie Kunst; Foto: Thomas Müller

Studieren an der Fakultät Kunst und Gestaltung

Studieren an der Fakultät Kunst und Gestaltung

  • Aktuelles
  • Auszeichnungen und Preise
  • Termine
Plakat zur Ausstellung; Grafik: Bela Moritz
Erstellt: 15. Januar 2021

»SOFA SO GOOD« – NOVA art space eröffnet Online-Ausstellung

mehr
Videostill aus dem Film »Meet Stephanie« von Alexandra Daut und Isabella Lee
Erstellt: 14. Januar 2021

Studierende produzieren 26 Artist Portraits für Ausstellung zum Thema »Resilienz« in Hongkong

mehr
Selbstportrait von Leon Billerbeck vor einer blauen Wand (Foto: Leon Bilerbeck)
Erstellt: 13. Januar 2021

Leon Billerbeck für Bachelorarbeit »ATAXIA/ATARAXIA« ausgezeichnet

mehr
Symbolbild: Lautsprecher; Foto: Thomas Müller
Erstellt: 12. Januar 2021

Professur Experimentelles Radio und Goethe-Institut initiieren Radio Art Residency in Weimar und rufen Kunstschaffende zur Bewerbung auf – Call for Application

mehr
Screenshot der Website des Deutschen Fotobuchpreises 2020/21
Erstellt: 11. Januar 2021

Bachelor-Arbeit von Philipp Niemeyer auf der Shortlist des Deutschen Fotobuchpreises 2020/21

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Screenshot der Startseite der Website radiphonic.space
Erstellt: 14. September 2020

radiophonic.space für Prix Europa nominiert

mehr
v.l.n.r.: Volker Heerdegen (Beigeordneter der Stadt Apolda), Alena Kroker (Studentin Media Art and Design), Prof. Wolfgang Kissel (Medien-Ereignisse) und Matthias Ameis (Managing Director des AEDA 2020); Foto: Matthias Eckert
Erstellt: 05. August 2020

»Apoll«: APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD vergibt Preis für Fashion Clips

mehr
Portraitfoto der Künstlerin
Erstellt: 04. August 2020

Absolventin der Bauhaus-Universität Weimar erhält Landesstipendium der Bildenden Kunst

mehr
Mi
10
2

Fakultätsrat

  • Datum: Mittwoch, 10. Februar 2021, 13.30 Uhr
  • Ort: tba
Sa
6
3

Hochschulinformationstag (HIT)

  • Datum: Samstag, 06. März 2021
Mi
14
4

Fakultätsrat

  • Datum: Mittwoch, 14. April 2021, 13.30 Uhr
  • Ort: tba

Alle Termine »

Wichtige Informationen für Studierende

Galerie studentischer Arbeiten

Apparition (Foto: Brian Bixby)
Charlie - Landsegelboot (Foto: Anna Fletcher)
Pausen[t]raum (Foto: Foto: Antonia Ney)
ZIRKULÄRES DESIGN - Ein Konzept für zukunftsgerichtete Slow Fashion (Foto: Fotos: Stefan Weiße, Anna Schrödter)
LAUCHSTOFF (Foto: Maximilian Schatz)
Orthese - Prothese - Antithese; Eine Auseinandersetzung mit alternativer Prothesengestaltung (Foto: Dominic Dives)
Perceiving the Borders of Reality (Foto: Çağdaş Biber)
Anthocyanmalerei (Foto: Johannes Siemensmeyer)
Wie Wirklich ist die Wirklichkeit? (Foto: Johannes Siemensmeyer)
drinkee (Foto: Maximilian Schatz und Julian Breitschmid)
HIDDEN FORMS - Eine digitale Intervention im Handwerk (Foto: Michael Braun)
NUR MIT DIR (Foto: Leander Brandstädt)
Berührung (Foto: Carolin Klemm)
HULA-LOOP (Foto: © Luise Bollmann)
ohne Titel (Foto: Johannes Hensel)
Klangflug (Foto: Jascha Fibich)
Textile Oberflächen - Programmierbare Textilien (Foto: Maximilian Schatz)
Topologieoptimierung / Skate-Helm (Foto: Ronny Haberer)
4D Printing Simulation / Programmable Textiles (Foto: Ronny Haberer)
Machen Heißt Kultur Schaffen! Arbeitsplatz Projektstudium (Foto: Ronny Haberer)
• PLAKAT • (Foto: Raphael Schardt)
EIGEN & ARTIG – Menschen, die herausragen (Foto: André Hering)
‘I DO, WE DO’ – Musikinteraktion (Foto: Stepan Boldt)
WEIMARSPHERE (Foto: Stepan Boldt)
5D Simulator (Foto: Malte Urban)
Thüringen: Vordringlicher Bedarf (Foto: Gabriel Dörner)
»rack« - ein strukturoptimierter Fahrradgepäckträger (Foto: Foto: Stephan Deininger)
Was bleibt? Ein Versuch zur Gegenwart. Ausstellungskatalog (Foto: Julius Falk)
PLURA: Produkt- und Konzeptentwurf für einen nachhaltigen und zukunftsweisenden Umgang mit Wasser (Foto: Larissa Siemon, Katharina Wohlleben)
SEITENWECHSEL (Foto: Leon Lukas Plum)
smells like surfing (Foto: Foto: Ryan McCune, Bearbeitung: Daniel Scheidler)
SK8OPIA (Foto: Foto: Olaf Kammler)
Pokal SKHC: Für die Schnellsten und Schönsten.. (Foto: Marie Gehrhardt)
Happiness-to-go (Foto: Benedikt Kestler)
Dynamic Identities (Foto: Ramona Seidl, Kristin Schulze, Maria Herholz)
Eselsohren (Foto: Lea Kutz)
Future Perspections (Foto: Lisa Hoffmann)
Invisible by Design – Prinzipien der Unsichtbarkeit (Foto: Daniela schmalfeld)
Flex.blade (Foto: Johannes Breuer)
Loewe Business (Foto: Moritz Ebeling)
Tupperware OfficeCase (Foto: Moritz Ebeling)
Universallexikon der Werte (Foto: Anja Waldmann)
Around Fleet Street - The Soundtrack of Sweeney Todd as Typographical Inscenation (Foto: André Hering)
Tropical Islands - 72 % Weiterempfehlungen (Foto: Fabian Polinski)
Aurora - eine Stehleuchte (Foto: Andreas Kamolz)
Plattenkinder – Geschichten aus dem Neubaugebiet (Foto: Lena Haubner)
Die Ressource Industrieabfall (Foto: Niclas Zimmer)
prepared to repair - eine Anleitung durch Design (Foto: Franz Junghans, Christof Mühe)
Opener Deutscher Turner-Bund (Foto: Foto: Mike Abmaier)
Comake – Mit dir wird ein Schuh draus (Foto: Foto: Romy Weinhold)
Nacht und Nebel – Messestand für die Leipziger Buchmesse (Foto: Foto: Candy Welz)
Beyond Sparkles (Foto: Foto: Thomas Müller)
PappPalast² (Foto: Foto: Candy Welz)
Das Hinterzimmer (Foto: Jan Wehner)

Kontakt

Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Kunst und Gestaltung
Dekanat

Geschwister-Scholl-Straße 7
99423 Weimar

Telefon +49(0)3643 / 58 32 37
Telefax +49(0)3643 / 58 32 30
E-Mail dekanat[at]gestaltung.uni-weimar.de

Studieren an der Fakultät

Informieren Sie sich über die Studien-
möglichkeiten an der Fakultät.

mehr

Werkstätten

Die Fakultät Kunst und Gestaltung verfügt über hervorragend ausgestattete Werkstätten.

mehr

Fakultät Kunst und Gestaltung

Erfahren Sie mehr über das Profil, die Aus-
richtung und die Philosophie der Lehre an der Fakultät Kunst und Gestaltung.

mehr
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3