Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  • Aktuell
  • Profil
  • Studium
  • Struktur
  • Forschung und Kunst
  • International
  • Partner und Alumni
  • Service
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook

Kunst und Gestaltung

Bis 10. Januar per E-Mail anmelden! Foto von einer digitalen leuchtenden Anzeige mit Pfeilen, die in die gleiche Richtung zeigen und somit einen Weg zeichnen

Bis 10. Januar per E-Mail anmelden!

Bis 10. Januar per E-Mail anmelden! Foto von einer digitalen leuchtenden Anzeige mit Pfeilen, die in die gleiche Richtung zeigen und somit einen Weg zeichnen

Digitale Mappenberatung im Studiengang »Freie Kunst«

Digitale Mappenberatung im Studiengang »Freie Kunst«

Neue Website für herausragende Arbeiten Plakat zum Website-Launch

Neue Website für herausragende Arbeiten

Neue Website für herausragende Arbeiten Plakat zum Website-Launch

Fakultät Kunst und Gestaltung launcht »B-A-D.cloud«

Fakultät Kunst und Gestaltung launcht »B-A-D.cloud«

Bis zum 29. Dezember 2023 bewerben  Visual zur Ausschreibung

Bis zum 29. Dezember 2023 bewerben

Bis zum 29. Dezember 2023 bewerben  Visual zur Ausschreibung

Förderung von Lehrideen im Sommersemester 2024

Förderung von Lehrideen im Sommersemester 2024

ADC Hochschul-Kreativindex Grafik zum ADC Hochschul-Kreativindex

ADC Hochschul-Kreativindex

ADC Hochschul-Kreativindex Grafik zum ADC Hochschul-Kreativindex

Thüringen dank erstklassiger Leistungen von Gestaltungsstudierenden auf Platz drei

Thüringen dank erstklassiger Leistungen von Gestaltungsstudierenden auf Platz drei

Entdecken Sie unsere Studiengänge

Entdecken Sie unsere Studiengänge

Entdecken Sie unsere Studiengänge

Studieren an der Fakultät Kunst und Gestaltung

Studieren an der Fakultät Kunst und Gestaltung

  • Aktuelles
  • Auszeichnungen und Preise
  • Termine
  • Alumni-News
Foto von einer digitalen leuchtenden Anzeige mit Pfeilen, die in die gleiche Richtung zeigen und somit einen Weg zeichnen
Erstellt: 06. Dezember 2023

18.01. Digitale Mappenberatung im Studiengang »Freie Kunst«

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 07. Dezember 2023

12.12. »Animating Contested Sites« – Radiogespräch mit Theatermacherin Paula McFertridge

mehr
Erstellt: 06. Dezember 2023

Ausstellung »Passing by« zeigt studentische Ideen zur Umnutzung von Stellwerken

mehr
Plakat zum Website-Launch
Erstellt: 28. November 2023

Neue Website für herausragende Arbeiten: Fakultät Kunst und Gestaltung launcht »B-A-D.cloud«

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 27. November 2023

28.11. Christiane Haas @ Bauhaus Master Lectures

mehr
Plakat zum Film
Erstellt: 20. November 2023

21.11. Screening und Diskussion zur Dokumentation »Eine Deutsche Partei« von Simon Brückner @ Bauhaus Film Kino Club

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 20. November 2023

21.11. Asia Zwierzchowska @ Bauhaus Design Positions

mehr
Poster of the event
Erstellt: 16. November 2023

27.11. Hussein Chalayan in conversation with Ana Prvački

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Erstellt: 15. November 2023

Zweifach-Erfolg bei renommiertem Mia Seeger Preis für Produktdesign-Arbeiten

mehr
Foto der Preisträgerinnen mit Blumen und Pokal
Erstellt: 15. November 2023

Deutscher Hörspielpreis der ARD 2023 für Alumni der Fakultät Kunst und Gestaltung

mehr
Portrait von Justus Hilfenhaus
Erstellt: 10. November 2023

Produktdesign Alumnus Justus Hilfenhaus ist Newcomer Finalist beim German Design Award 2024

mehr

Alle Auszeichnungen und Preise »

Mi
13
12

Fakultätsrat

  • Datum: Mittwoch, 13. Dezember 2023, 13.30 Uhr
  • Ort: Fakultät Kunst und Gestaltung, Van-de-Velde-Bau, Geschwister-Scholl-Straße 7, 99423 Weimar
Mi
17
1

Fakultätsrat

  • Datum: Mittwoch, 17. Januar 2024, 13.30 Uhr
  • Ort: Fakultät Kunst und Gestaltung, Van-de-Velde-Bau, Geschwister-Scholl-Straße 7, 99423 Weimar
Mi
14
2

Fakultätsrat

  • Datum: Mittwoch, 14. Februar 2024, 13.30 Uhr
  • Ort: Fakultät Kunst und Gestaltung, Van-de-Velde-Bau, Geschwister-Scholl-Straße 7, 99423 Weimar

Alle Termine »

Erstellt: 15. November 2023

Zweifach-Erfolg bei renommiertem Mia Seeger Preis für Produktdesign-Arbeiten

Gleich zwei erste Plätze konnten die Produktdesign-Duos Julia Huhnholz und Friedrich Gerlach sowie Felix Stockhausen und Michael Mahle beim diesjährigen Mia Seeger Preis erreichen. Ausgezeichnet mit dem jeweils mit 1.500 Euro dotierten Preis wurden die bereits mehrfach prämierte Bachelorarbeit »The Essence of Biocement« und das Semesterprojekt »Zweirad«.

mehr
Foto der Preisträgerinnen mit Blumen und Pokal
Erstellt: 15. November 2023

Deutscher Hörspielpreis der ARD 2023 für Alumni der Fakultät Kunst und Gestaltung

Mit ihrer MDR-Produktion »Vogel Igel Stachelschwein. Ein Spiel in Weimar Nord« sind die Alumni der Medienkunst / Mediengestaltung Mara May, Jūratė Braginaitė und Tommy Neuwirth im Rahmen der ARD Hörspieltage, die vom 9. bis 12. November 2023 am ZKM Karlsruhe stattfanden, mit dem Hauptpreis des Deutschen Hörspielpreises der ARD 2023 prämiert worden. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert und beinhaltet auch die Ausstrahlung des Hörspiels durch alle Landesrundfunkanstalten der ARD, Deutschlandradio, ORF und SRF.

mehr
Portrait von Justus Hilfenhaus
Erstellt: 10. November 2023

Produktdesign Alumnus Justus Hilfenhaus ist Newcomer Finalist beim German Design Award 2024

Im Rahmen des Nachwuchswettbewerbs »German Design Award Newcomer« ist der Absolvent im Studiengang Produktdesign, Justus Hilfenhaus, von der Jury als Finalist ausgewählt worden. Im Wettbewerb bewertet werden nicht einzelne Arbeiten, sondern das Portfolio der Bewerber*innen. Mehrere der präsentierten Arbeiten entstanden während des Studiums an der Fakultät Kunst und Gestaltung.

mehr
Portrait der beiden Preisträgerinnen
Erstellt: 08. November 2023

Fakultät Kunst und Gestaltung vergibt Förderpreise an Denise Blickhan und Sandra Rücker

Für ihren Performancezyklus »Medusa« ist die Absolventin der Freien Kunst Denise Blickhan mit einem Förderpreis der Fakultät Kunst und Gestaltung ausgezeichnet worden. Ebenso prämiert wurde die Staatsexamensarbeit »Da lag Preßwitz schräg drinne« von Sandra Rücker im Studiengang Lehramt an Gymnasien Kunst. Die Auszeichnungen sind mit jeweils 500 Euro Preisgeld dotiert.

mehr
Foto des Senders »Funkstern Plus« mit einer Hand
Erstellt: 19. September 2023

»walk in waves« – Einladung zur abschließenden, partizipativen Klangperformance im Rahmen der Ausstellung »reframing the future«

Am Freitag, 22. September 2023, 16 Uhr, beschließt die vierte Episode der Jubiläumsausstellung »POWER HOUSE« im Schiller-Museum ihre Laufzeit mit einer besonderen Veranstaltung: Die partizipative Klangperformance »walk in waves« des Kollektivs »rundfunkorchestra« bezieht sowohl die Besucher*innen als auch den gesamten Ausstellungsraum ein. Das technische Herzstück der Performance, der »Funkstern Plus«, wurde jüngst vom Freistaat Sachsen ausgezeichnet. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

mehr

» alle Nachrichten zu unseren Alumni

Digitale Mappenberatung im Studiengang »Freie Kunst«

Foto von einer digitalen leuchtenden Anzeige mit Pfeilen, die in die gleiche Richtung zeigen und somit einen Weg zeichnen

Dienstag, 18. Januar 2024
ab 16 Uhr

Anmeldungen per E-Mail sind bis Mittwoch, 10. Januar 2024, möglich

» Infos zur Anmeldung

Kontakt

Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Kunst und Gestaltung
Dekanat

Geschwister-Scholl-Straße 7
99423 Weimar

Telefon +49(0)3643 / 58 32 37
Telefax +49(0)3643 / 58 32 30
E-Mail dekanat[at]gestaltung.uni-weimar.de

Lageplan der Fakultät

Ausschnitt des Lageplans

Studieren an der Fakultät

Informieren Sie sich über die Studien-
möglichkeiten an der Fakultät.

mehr

Werkstätten

Die Fakultät Kunst und Gestaltung verfügt über hervorragend ausgestattete Werkstätten.

mehr

Fakultät Kunst und Gestaltung

Erfahren Sie mehr über das Profil, die Aus-
richtung und die Philosophie der Lehre an der Fakultät Kunst und Gestaltung.

mehr
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv