Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro
          • Profil und Team
          • Beirat für Gleichstellungsfragen+
          • Aktuelles
          • Beratungsangebote
          • Coaching und Mentoring
          • Fonds und Stipendien+
          • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen+
          • Gendersensibel formulieren
          • Familie in der Universität+
          • Gleichstellungspläne
          • Newsletter+
          • Campus Pride Week+
          • FLINTA* Kampftag 2022
          -
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Gleichstellungsbüro
  • Profil und Team
  • Beirat für Gleichstellungsfragen
  • Aktuelles
  • Beratungsangebote
  • Coaching und Mentoring
  • Fonds und Stipendien
  • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen
  • Gendersensibel formulieren
  • Familie in der Universität
  • Gleichstellungspläne
  • Newsletter
  • Campus Pride Week
  • FLINTA* Kampftag 2022
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Gleichstellungsbüro

Fonds & Stipendien

 

mehr

Gendersensible Sprache

 

mehr

Beratungsangebote

 

mehr

Profil und Team


mehr

Aktive Rekrutierung


mehr

Familie & Universität

 

mehr
  • Aktuelles
Das Bild zeigt eine gläserne Schneekugel mit kleinen Kunstschneeflocken..
Erstellt: 29. Juni 2022

Veranstaltungstip: Queeres immersives Hörspiel »Die Schneekönigin« im Theater Erfurt (Do, 30.06., 19:00 Uhr)

Am Donnerstag, 30. Juni 2022, um 19 Uhr, findet der dritte Abend der Hör.Box statt — einer Kooperation zwischen dem Experimentellen Radio und dem Theater Erfurt. Zu hören sein wird das queere immersive Hörspiel »Die Schneekönigin« von Johann Mittmann. Eintritt frei!

mehr
Erstellt: 16. Juni 2022

Erste »Campus Pride Week« an der Bauhaus-Universität Weimar stellt sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in den Mittelpunkt - 20.-26.06.2022

mehr
Das Foto zeigt den weißen Umriss einer Hand, die "Achtung!" signalisiert, auf einer roten Mauer.
Erstellt: 30. Mai 2022

Teilnehmer*innen gesucht: Anonyme Online-Befragung zum sozialen Klima an thüringischen Hochschulen mit besonderem Fokus auf erlebte Diskriminierungen

Im Rahmen eines Promotionsprojekt führt das KomRex (Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration) der Friedrich-Schiller-Universität Jena Befragungen zum sozialen Klima an thüringischen Hochschulen durch. Durch die Befragung will das KomRex Erkenntnisse über das Zusammenleben von Studierenden mit besonderem Fokus auf erlebte Diskriminierungen gewinnen. Studierende der Bauhaus-Universität Weimar sind eingeladen, an der Studie teilzunehmen. Unter allen Teilnehmenden werden Preise verlost.

mehr
Erstellt: 23. Mai 2022

Jetzt bewerben! Preis »Vielfalt trifft Wissenschaft« für Abschlussarbeiten mit Gender- und Diversity-Perspektiven - Bewerbungsschluss: 21.08.2022

mehr
Erstellt: 23. Mai 2022

Apply now! Award »Diversity Meets Science« for theses with gender and diversity perspectives - Deadline: August 21, 2022

mehr

  • Profil und Team
  • Beirat für Gleichstellungsfragen
  • Aktuelles
  • Beratungsangebote
  • Coaching und Mentoring
  • Fonds und Stipendien
  • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen
  • Gendersensibel formulieren
  • Familie in der Universität
  • Gleichstellungspläne
  • Newsletter
  • Campus Pride Week
  • FLINTA* Kampftag 2022
Grafik der Bauhaus.Universität Weimar zur Campus Pride Week 2022

Kontakt

Bauhaus-Universität Weimar
Gleichstellungsbüro
Amalienstraße 13, 3. OG
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 42 42
Fax: +49 (0) 36 43/58 42 45
E-Mail: gleichstellungsbuero[at]uni-weimar.de

Downloads

Formular zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten am Einstellungsverfahren

Quicklinks

  • Gleichstellungsplan BUW
  • Newsletter Gleichstellung und Diversität
  • Thüringer Gleichstellungsgesetz
  • Thüringer Hochschulgesetz
  • Antidiskriminierungsrichtlinie BUW
  • Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung
  • Lakog Thüringen
  • bukof
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv