Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro
          • Profil und Team
          • Beirat für Gleichstellungsfragen+
          • Aktuelles
          • Beratungs- und Unterstützungsangebote
          • Coaching und Mentoring
          • Fonds und Stipendien+
          • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen+
          • Gendersensible Sprache+
          • Familie in der Universität+
          • Gleichstellungspläne
          • Newsletter+
          • Equity@Bauhaus
          • Campus Pride Week+
          • FLINTA* Kampftag 2022
          -
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Gleichstellungsbüro
  • Profil und Team
  • Beirat für Gleichstellungsfragen
  • Aktuelles
  • Beratungs- und Unterstützungsangebote
  • Coaching und Mentoring
  • Fonds und Stipendien
  • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen
  • Gendersensible Sprache
  • Familie in der Universität
  • Gleichstellungspläne
  • Newsletter
  • Equity@Bauhaus
  • Campus Pride Week
  • FLINTA* Kampftag 2022
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Gleichstellungsbüro

Fonds & Stipendien

 

mehr

Gendersensible Sprache

 

mehr

Beratungsangebote

 

mehr

Profil und Team


mehr

Aktive Rekrutierung


mehr

Familie & Universität

 

mehr
  • Aktuelles
Das Schwarz-Weiß-Foto zeigt Nifty MC bei der Arbeit an den Turn-Tables.
Erstellt: 31. Januar 2023

»Spin the Record Against the Patriarchy« — DJ-Workshop für weibliche und LSBTIQ*(+) Studierende und Promovierende (7. März 2023, 9:30 bis 17:30 Uhr)

Im Rahmen der »FLINTA*-Kampftage in Weimar« lädt das Gleichstellungsbüro der Bauhaus-Universität Weimar am 7. März 2023 weibliche und queere Studierende und Promovierende zu einem DJ-Workshop mit Nifty MC ein.

mehr
Erstellt: 31. Januar 2023

Jetzt bewerben: »Ausgleichsfonds« für Frauen mit Gremientätigkeit (Deadline: 28. Februar 2023)

Der »Ausgleichsfonds« des Gleichstellungsbüros geht in die zweite Bewerbungsrunde. Wir ermutigen alle qualifizierten Kandidatinnen, sich zu bewerben.

mehr
Erstellt: 23. Januar 2023

Online-Podiumsdiskussion: »Trans* Identität im Studium und in der Gesellschaft — Haltungen, Ausschlussmechanismen und Solidarität« (Di, 24.01.2023, 18:00 Uhr)

Die hybride Veranstaltung der Hochschule Nordhausen findet im Rahmen der Ringvorlesung »Populismus, Extremismus und der Aluhut 2« statt.

mehr
Erstellt: 15. Dezember 2022

re:balance - Mentoring für Künstler_innen

Förderprogramm für Künstler*innen (Frauen, inter und nicht-binäre Menschen): Renommierte Mentor*innen begleiten Nachwuchstalente und Künstler*innen mit hohem Potenzial an Wendepunkten ihrer Karriere

mehr
Das Foto zeigt drei Personen an einem Kneipentisch, die in die Kamera lächeln.
Erstellt: 28. November 2022

Bericht: Kneipenquiz »Queens of Science and Engineering« stellte Pionierinnen der Wissenschaft und Technik in den Mittelpunkt

Wer hat eigentlich Coding erfunden? Und wann? Wie viele Pionierinnen in Wissenschaft und Technik kenne ich eigentlich? Was haben sie erforscht und entwickelt? — Diesen und noch vielen weiteren Fragen, hat sich das Kneipenquiz am 18. November 2022 im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften gewidmet.

mehr

  • Profil und Team
  • Beirat für Gleichstellungsfragen
  • Aktuelles
  • Beratungs- und Unterstützungsangebote
  • Coaching und Mentoring
  • Fonds und Stipendien
  • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen
  • Gendersensible Sprache
  • Familie in der Universität
  • Gleichstellungspläne
  • Newsletter
  • Equity@Bauhaus
  • Campus Pride Week
  • FLINTA* Kampftag 2022

Kontakt

Bauhaus-Universität Weimar
Gleichstellungsbüro
Amalienstraße 13, 3. OG
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 42 42
Fax: +49 (0) 36 43/58 42 45
E-Mail: gleichstellungsbuero[at]uni-weimar.de

Downloads

Formular zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten am Einstellungsverfahren

Quicklinks

  • Gleichstellungsplan BUW
  • Newsletter Gleichstellung und Diversität
  • Thüringer Gleichstellungsgesetz
  • Thüringer Hochschulgesetz
  • Antidiskriminierungsrichtlinie BUW
  • Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung
  • Lakog Thüringen
  • bukof
  • DFG: Gleichstellung & Diversität
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv