Datum: 8. Juni 2023, 10 bis 12 Uhr
Ort: Online (BigBlueButton)
Themen:
Zielgruppe:
Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 5. Juni 2023 an: Anmeldung
Die Zugangsdaten werden am Tag vor der Veranstaltung versendet.
Weitere Informationsveranstaltungen der Universität
Link: DFG
Aktuelle Informationen zu den Vorträgen finden Sie einige Wochen vor den jeweiligen Terminen auf dieser Seite und auf Twitter.
Hier finden Sie die aktuelle Liste der finanziell bedeutsamsten, drittmittelgeförderten Forschungsprojekte an der Bauhaus-Universität Weimar, geordnet nach dem Beginn der Förderung.
Über die genannten Projekte hinaus gibt es innerhalb der Fakultäten und an den einzelnen Lehrstühlen weitere Forschungsprojekte unterschiedlicher Größenordnungen. Informationen dazu sind auf den Homepages der jeweiligen Professuren zu finden.
Ältere Projekte finden Sie im Archiv.
Fakultäten Bauingenieurwesen und Medien
Professuren: Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg) gemeinsam mit Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig) und Computer Vision in Engineering (Prof. Dr.-Ing. Volker Rodehorst)
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: gesamt 879.656,00 Euro; davon 259.243,00 Euro (Bauchemie und Polymere Werkstoffe), 330.968,00 Euro (Werkstoffe des Bauens) und 289.445,00 Euro (Computer Vision in Engineering)
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Energiesysteme (Prof. Dr. Mark Jentsch)
Laufzeit: 1. Juni 2023 bis 31. Dezember 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 912.698,51 Euro
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Mai 2023 bis 30. April 2025
Drittmittelgeber: BMWK
Fördersumme: 235.482,18 Euro
Fakultäten Bauingenieurwesen
Professur: Technologien urbaner Stoffstromnutzung (Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier)
Laufzeit: 1. Mai 2023 bis 28. April 2026
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 335.124,10 Euro
Elimination von Mikroschadstoffen über Ozonierung und Photokatalyse - Entwicklung, Umsetzung und Monitoring der Ozonierung mit Elektrolysesauerstoffaufbereitung sowie Koordination der Umsetzung des Gesamtsystems
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Energiesysteme (Prof. Dr. Mark Jentsch)
Laufzeit: 1. Mai 2023 bis 31. Dezember 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 504.689,20 Euro
Fakultät Medien
Professuren: Human-Computer lnteraction (Prof. Dr.-Ing. Eva Hornecker - Koordination) gemeinsam mit Systeme der virtuellen Realität (Prof. Dr. Bernd Fröhlich) und Juniorprofessur Usability (Prof. Dr. Jan Ehlers)
Laufzeit: 1. April 2023 bis 31. März 2026
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 958.538,81 Euro
Fakultät Kunst und Gestaltung
Professur: Interface Design (Prof. Martin Hesselmeier)
Laufzeit: 1. März 2023 bis 28. Februar 2025
Drittmittelgeber: BMWK
Fördersumme: 220.000,00 Euro
Teilprojekt 2: Wissenschaftlich-strategische Begleitung und Förderung der Marktdiffusion von Wasserstofftechnologien in den Bereichen Mobilität und Logistik in der Innovationsregion
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Verkehrssystemplanung (Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck)
Laufzeit: 1. März 2023 bis 31. Dezember 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 195.277,13 Euro
Architektur und Urbanistik
Professuren: Stadtplanung (Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig, aktuell vertreten durch Vertr.-Prof. Dr.-Ing. Sandra Huning) gemeinsam mit Denkmalpflege und Baugeschichte (Projektleitung: PD Dr. habil. Heike Oevermann)
Laufzeit: 1. April 2024 bis 31. März 2026
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 144.700,00 Euro (Stadtplanung) und 345.888,00 Euro (Denkmalpflege und Baugeschichte)
Fakultät Bauingenieurwesen
Professuren: Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg) gemeinsam mit Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: gesamt 494.691,00 Euro; davon 241.925,00 Euro (Bauchemie und Polymere Werkstoffe) und 252.766,00 Euro (Werkstoffe des Bauens)
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Stahl- und Hybridbau (Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus)
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 313.525,00 Euro
Fakultät Medien
Professur: Medientheorie und Wissenschaftsgeschichte (Prof. Dr. phil. habil. Henning Schmidgen)
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 546.750,00 Euro
Fakultät Architektur und Urbanistik
Projektleitung: Theorie und Geschichte der modernen Architektur (Dr. Dulmini Perera)
Laufzeit: 1. Februar 2023 bis 31. Januar 2025
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 119.831,00,00 Euro
Fakultät Medien
Professuren: Content Management und Web Technologien (Prof. Dr. Benno Stein) gemeinsam mit Juniorprofessur Digitale Kulturen (Prof. Dr. Sabine Wirth)
Laufzeit: 1. Februar 2023 bis 31. Januar 2026
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: gesamt 414.850,00 Euro; davon 214.700,00 Euro (Content Management und Web Technologien) und 200.150,00 Euro (Digitale Kulturen)
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Verkehrssystemplanung (Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck)
Laufzeit: 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2025
Drittmittelgeber: TMWWDG
Fördersumme: 247.388,46 Euro
TP 1: Koordination, Beschaffung Altbetone, Rezepturentwicklung und Materialcharakterisierung
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 484.870,39 Euro
Teilprojekt 2: Mörtel und Beton
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 114.974,88 Euro
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Dezember 2022 bis 30. November 2025
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 304.100,00 Euro
Fakultäten Bauingenieurwesen
Professur: Intelligentes Technisches Design (Prof. Dr.-Ing. Christian Koch)
Laufzeit: 1. Oktober 2022 bis 30. September 2025
Drittmittelgeber: BMDV; TÜV Rheinland
Fördersumme: 475.904,40 Euro
Architektur und Urbanistik
Professur: Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre (Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth)
Laufzeit: 1. Oktober 2022 bis 30. September 2024
Drittmittelgeber: BBSR im BBR
Fördersumme: 160.349,71 Euro
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Oktober 2022 bis 30. September 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 168.905,10 Euro
Fakultäten Bauingenieurwesen
Professur: Technologien urbaner Stoffstromnutzung (Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier)
Laufzeit: 16. September 2022 bis 31. August 2023
Drittmittelgeber: DBU
Fördersumme: 120.957,00 Euro
TP 1: Aufbereitung, Materialcharakterisierung und Rezepturentwicklung
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. September 2022 bis 31. August 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 437.642,69 Euro
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Stochastik und Optimierung - Institut für Strukturmechanik (Prof. Dr. rer. nat. Tom Lahmer)
Laufzeit: 1. September 2022 bis 31. August 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 555.125,26 Euro
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Baustatik und Bauteilfestigkeit - Institut für Strukturmechanik (PD Dr.-Ing. Volkmar Zabel)
Drittmittelgeber: DFG (im Rahmen des SPP 2388 "Hundert plus - Verlängerung der Lebensdauer komplexer Baustrukturen durch intelligente Digitalisierung")
Fördersumme: 318.686,00 Euro
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg)
Laufzeit: 1. September 2022 bis 31. August 2024
Drittmittelgeber: BMWK
Fördersumme: 219.755,00 Euro
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Infrastrukturwirtschaft und –management (Prof. Dr. Thorsten Beckers)
Laufzeit: 1. September 2022 bis 31. Dezember 2024
Drittmittelgeber: BMDV
Fördersumme: 366.166,32 Euro
TP1: Erforschung des Langzeittrageverhaltens unter mechanischer und thermischer Beanspruchung
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Stahl- und Hybridbau (Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus)
Laufzeit: 1. August 2022 bis 31. Juli 2025
Drittmittelgeber: BMEL
Fördersumme: 263.046,84 Euro
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Stahl- und Hybridbau (Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus)
Laufzeit: 1. Juli 2022 bis 31. Dezember 2024
Drittmittelgeber: BMWK
Fördersumme: 249.445,88 Euro
Fakultäten Bauingenieurwesen/Architektur und Urbanistik
Professur: Technologien urbaner Stoffstromnutzung (Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier) gemeinsam mit Bauphysik (Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker)
Laufzeit: 1. Juli 2022 bis 30. Juni 2024
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 548.414,64 Euro
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv