Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Universität

2. und 3. Juni 2023

2. und 3. Juni 2023

2. und 3. Juni 2023

Tagung »Wissen und Gewalt. Szenarien der Grenzüberschreitung« an der Bauhaus-Universität Weimar

Tagung »Wissen und Gewalt. Szenarien der Grenzüberschreitung« an der Bauhaus-Universität Weimar

2. Juni 2023, 18 Uhr, Bauhaus-Museum Weimar Schillerstraße, 1989 (Foto: Sludge G)

2. Juni 2023, 18 Uhr, Bauhaus-Museum Weimar

2. Juni 2023, 18 Uhr, Bauhaus-Museum Weimar Schillerstraße, 1989 (Foto: Sludge G)

Ausstellungseröffnung »Stadtwende. Bürgergruppen gegen den Altstadtverfall in der DDR«

Ausstellungseröffnung »Stadtwende. Bürgergruppen gegen den Altstadtverfall in der DDR«

Führungen, Besichtigungen und Vorträge Zwei Personen lesen den Flyer Studienangebote 2023

Führungen, Besichtigungen und Vorträge

Führungen, Besichtigungen und Vorträge Zwei Personen lesen den Flyer Studienangebote 2023

Hochschulinformationstag »HIT« am Samstag, 3. Juni 2023, von 9 bis 15 Uhr

Hochschulinformationstag »HIT« am Samstag, 3. Juni 2023, von 9 bis 15 Uhr

»Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung« Luftbild der Bauhaus-Universität Weimar

»Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung«

»Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung« Luftbild der Bauhaus-Universität Weimar

Bauhaus-Universität Weimar lädt zum UNESCO-Welterbetag 2023 ein

Bauhaus-Universität Weimar lädt zum UNESCO-Welterbetag 2023 ein

Musikinstrumente  ohne Resonanzkörper und Tonabnehmer

Musikinstrumente ohne Resonanzkörper und Tonabnehmer

Musikinstrumente  ohne Resonanzkörper und Tonabnehmer

BMWK-gefördertes Forschungsprojekt entwickelt neuartige Instrumentensaite

BMWK-gefördertes Forschungsprojekt entwickelt neuartige Instrumentensaite

23:gardens: Die Ergebnisse eines ganzen Studienjahres

23:gardens: Die Ergebnisse eines ganzen Studienjahres

23:gardens: Die Ergebnisse eines ganzen Studienjahres

Save the date: summaery2023 vom 13. bis 16. Juli 2023

Save the date: summaery2023 vom 13. bis 16. Juli 2023

Die Bauhaus-Universität Weimar

Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Gestaltung und Medien – mit ihren Fakultäten und Arbeitsgebieten verfügt die Bauhaus-Universität Weimar über ein einzigartiges Profil. Das Spektrum der Universität umfasst gegenwärtig ca. 40 Studiengänge bzw. -programme und reicht von der Freien Kunst über Design, Visuelle Kommunikation, Mediengestaltung, -wissenschaft und Informatik bis zu Architektur, Bauingenieurwesen, Baustoffkunde und Umwelt sowie Management. Der Begriff »Bauhaus« im Namen unserer Universität steht für Experimentierfreudigkeit, Offenheit, Kreativität und Internationalität.

mehr
Grafisches Banner zu den Gremienwahlen 2023: Jetzt mitmachen!
Grafisches Banner 23:ideas
Aufruf zur Zeichnung eines Bekenntnisses zu unserer freien und offenen Gesellschaft
Banner führt zum Umweltbericht der Bauhaus-Universität Weimar
Arbeitsräume der Fakultät Architektur (Foto: Nathalie Mohadjer)

Hier studieren und promovieren!

Wir bieten Ihnen ein international ausgerichtetes Angebot an Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen.

mehr
Screenshot Showcase

Studierende zeigen ihre Projekte

Die hier entstandenen Projekte sagen mehr über das Studium an der Bauhaus-Universität Weimar als 1000 Worte: gleich reinschauen in Bilder, Texte und Clips im digitalen Showcase!

mehr
Treppenhaus im Hauptgebäude, gebaut von Henry van de Velde

UNESCO Weltkulturerbe

Entdecken Sie das historische Bauhaus und damit die einflussreichste Bildungsstätte im Bereich Architektur, Kunst und Design.

mehr
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv