Die Universitätskommunikation (UK) der Bauhaus-Universität Weimar koordiniert die Marketingaktivitäten der Hochschule. Eine hohe Bedeutung messen wir der Darstellung der Universität nach außen bei. Wir informieren Medienvertreter*innen in unserem Medienservice über aktuelle Ereignisse, Leistungen und Entwicklungen der Bauhaus-Universität Weimar in Lehre und Forschung und vermitteln Kontakte zu unseren Expert*innen. Darüber hinaus geben wir Publikationen zur Bauhaus-Universität Weimar heraus und betreuen den Internetauftritt der Universität.
Außerdem verantwortet die Universitätskommunikation das Corporate Design der Universität und ist Ansprechpartner*in für alle Fragen zum einheitlichen Erscheinungsbild: von der Verwendung des Logos und der Hausschrift bis hin zum Erstellen von Präsentationen, Anzeigen und Broschüren der Universität, auch bei Veranstaltungen und Messen.
Wir bieten außerdem Werbemittel der Universität an und organisieren den Bauhaus-Spaziergang. Das von Studierenden initiierte und betreute Projekt ermöglicht Ihnen den Besuch der Gründungsstätten des Staatlichen Bauhauses Weimar sowie einen Einblick in die Geschichte der Universität und ihrer Gebäude, die schon vor über 100 Jahren die berühmte Designschule beherbergten.
Yvonne Puschatzki, M.A.
Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 209
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 70
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
E-Mail: yvonne.puschatzki[at]uni-weimar.de
Raika Nebelung, M.A.
Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 203
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 74
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
E-Mail: raika.nebelung[at]uni-weimar.de
Ivonne Rothämel
Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 211
Tel: +49 (0) 36 43/58 11 88
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
E-Mail: ivonne.rothaemel[at]uni-weimar.de
Aufgabengebiete
Ellen Richter
Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 211
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 71
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
E-Mail: ellen.richter[at]uni-weimar.de
Aufgabengebiete
Claudia Weinreich, M.A.
Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 207
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 73
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Luise Ziegler, M.A.
Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 206
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 80
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
E-Mail: luise.ziegler[at]uni-weimar.de
Marit Haferkamp, M.A.
Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 208
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 85
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
E-Mail: marit.haferkamp[at]uni-weimar.de
Die Mitarbeitenden der Veranstaltungskoordination sind für die Planung und reibungslose Durchführung der zentralen gesellschaftlichen Veranstaltungen der Bauhaus-Universität Weimar verantwortlich.
Seit 2020 ist die Koordination der Lehrveranstaltungen als neuer Bereich hinzugekommen.
Wir stehen Ihnen gerne für Ihre Veranstaltungen beratend zur Seite.
Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Corona-Regeln an der Bauhaus-Uni.
Auf der Seite des Ordnungsamtes finden Sie weiterführenden Informationen zu gesellschaftlichen Veranstaltungen in der Stadt Weimar.
Bei Raumanfragen für zentral verwaltete Räume wenden Sie sich bitte an das Servicezentrum Liegenschaften: Raumvergabe-sl[at]uni-weimar.de
Dies betrifft Beispielsweise:
Für Raumanfragen der dezentral verwalteten Räume wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Fakultäten.
Weiterführende Informationen finden Sie in der Richtlinie zur "Vergabe von Räumen" (i.d.F.v. 2020) im HENRI.
Maximilian Merkel
Amalienstraße 13
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 75
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
Mobil: +49 (0) 171/101 101 8
E-Mail: maximilian.merkel[at]uni-weimar.de
Frederik Sukop (BdK)
Amalienstraße 13
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 65
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
E-Mail: frederik.sukop[at]uni-weimar.de
Ioannis Oriwol
Maximilian Schweiger
Urs Winandy
Emilia Fuchs
Carina Röhr
Alina Hertenstein
Ludwig Völkel
Falko Horn
Lisa Geese
Anna Leah Thobe
Lena Janke
Emilie Schöpe
Paulina Foht
Dipl.-Des. Cissy Hecht
Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 203
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 79
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
E-Mail: cissy.hecht[at]uni-weimar.de
Dipl.-Des. Romi Klockau
Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 203
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 66
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
E-Mail: romi.klockau[at]uni-weimar.de
Rike Schmidt, B.F.A.
Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 205
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 69
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
E-Mail: ulrike.schmidt[at]uni-weimar.de
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag 9 – 14 Uhr
Raika Nebelung, M.A.
Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 203
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 74
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
E-Mail: raika.nebelung[at]uni-weimar.de
Anne Töpfer, M.A.
Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 208
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 87
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
E-Mail: anne.toepfer[at]uni-weimar.de
Lena Kernchen
Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 208
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 62
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
E-Mail: lena.kernchen[at]uni-weimar.de
Dipl.-Ing. (FH) Christiane Hempel
Universitätskommunikation/Bereich Diversität
Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 205
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 77
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
E-Mail: christiane.hempel[at]uni-weimar.de
Kathryn Arsenault
Universitätskommunikation
Sprachenzentrum
Coudraystraße 13A, Raum 318
Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 89
E-Mail: kathryn.arsenault[at]uni-weimar.de
Das Netzwerk Studierendenmarketing in Thüringen ist ein an die Universitätskommunikation angebundenes Gemeinschaftsprojekt der Thüringer Hochschulen und wird aus Mitteln des Zukunftsvertrages vom Land Thüringen gefördert. Die Koordinierungsstelle des Netzwerkes betreut die Webseite www.campus-thueringen.de.
Raika Nebelung, M.A.
Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 203
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 74
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
E-Mail: raika.nebelung[at]uni-weimar.de
Stephanie Heise, M.A.
Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 202
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 84
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
E-Mail: stephanie.heise[at]uni-weimar.de
Dana Höftmann, M.A.
Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 202
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 61
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv