Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)
          • Aktuelles+
          • Service+
          • IT-Sicherheit
            • Aktuelle Meldungen
            • IT-Grundschutz
            • IT-Sicherheits-Leitlinie
            • Sicherheits-Management-Team
            • Sicherheitszertifikate (PKI)+
            • Passwort-Sicherheit
              • Zusätzliche Regeln für Systemadministratoren
              • Passwort-Festlegungen
              • Gültigkeit
              • Umgang mit dem Passwort
              • Fragen und Antworten
              • Sinn und Zweck unserer Passwortregeln
              • Hilfen für die Erzeugung des Passwortes
              • Passwort-Manager
              -
            • Schadsoftware (Malware)+
            • Phishing+
            • Netzsicherheit+
            • Patch- und Schwachstellenmanagement+
            • Verschlüsselung+
            • Goldene Regeln+
            • Externe IT-Dienste
            • Informationsquellen
            -
          • Software
          • Index
          -
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. SCC (Rechenzentrum)
  5. IT-Sicherheit
  6. Passwort-Sicherheit
  7. Zusätzliche Regeln für Systemadministratoren
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Zusätzliche Regeln für Systemadministratoren

  • Administrator-Passwörter müssen im Notfall und ihrer gleichzeitigen Abwesenheit für andere Verantwortliche zugänglich sein. Die Passwörter aus dezentralen Bereichen könnten in separaten verschlossenen Umschlägen sicher im SCC hinterlegt werden. Die Passwörter im Verantwortungsbereich des SCC werden durch die jeweils verantwortlichen Administratoren entsprechend den SCC Regelungen gesammelt.
  • Jede Nutzerkennung ist mit einem Passwort zu versehen. Es darf keine Anmeldung unter irgendeiner Nutzerkennung ohne die Eingabe eines Passwortes möglich sein (auch nicht bei "Gast"- oder "Test"-Accounts).
  • Voreingestellte oder leere Passwörter (z. B. des Herstellers bei Auslieferung von Systemen) müssen durch individuelle und sichere Passwörter ersetzt werden. Dies gilt insbesondere auch für alle privilegierten Konten sowie für alle "Test"- und "Gast"-Accounts mit Nutzerkennungen wie "root", "Administrator", "test", "demo", "guest" usw.
  • Es sollte, wenn immer möglich, vermieden werden, "Gruppenkennungen" einzurichten, bei der sich mehrere oder alle Mitglieder einer Arbeitsgruppe unter der gleichen Nutzerkennung und mit einem einzigen allen Mitgliedern bekannten Passwort am System anmelden.
  •  

  • Verlässt ein Nutzer die Bauhaus-Universität, so ist - soweit keine besonderen Gründe dagegen sprechen - das Passwort seines Nutzer-Accounts umgehend zu ändern bzw. der Account zu deaktivieren oder zu löschen.

  • Aktuelles
  • Service
  • IT-Sicherheit
    • Aktuelle Meldungen
    • IT-Grundschutz
    • IT-Sicherheits-Leitlinie
    • Sicherheits-Management-Team
    • Sicherheitszertifikate (PKI)
    • Passwort-Sicherheit
      • Zusätzliche Regeln für Systemadministratoren
      • Passwort-Festlegungen
      • Gültigkeit
      • Umgang mit dem Passwort
      • Fragen und Antworten
      • Sinn und Zweck unserer Passwortregeln
      • Hilfen für die Erzeugung des Passwortes
      • Passwort-Manager
    • Schadsoftware (Malware)
    • Phishing
    • Netzsicherheit
    • Patch- und Schwachstellenmanagement
    • Verschlüsselung
    • Goldene Regeln
    • Externe IT-Dienste
    • Informationsquellen
  • Software
  • Index

Kontakt

Bauhaus-Universität Weimar
Servicezentrum für Computersysteme und -kommunikation
Steubenstraße 6a
D-99423 Weimar

Hotline
Tel.: +49 (0) 36 43/58 24 24
E-Mail: hotline[at]scc.uni-weimar.de

Quicklinks

  • Outlook für Mitarbeiter (OWA)
  • Passwortportal
  • VPN-Zugang
  • Lageplan
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv