Jeder Studierende und jeder Mitarbeiter der Bauhaus-Universität verfügt über eine persönliche E-Mail-Adresse nach dem Schema:
vorname.nachname@uni-weimar.de
Diese Adresse wird standardmäßig von Fakultäten/Bereichen der Bauhaus-Universität genutzt, um dienstliche Informationen an Sie zu senden, deshalb sollte sie regelmäßig abgefragt werden. Beschäftigte erhalten einen Exchange-Zugang, d.h. Support für Mail-, Kalender- und Kontaktmanagement.
In Ausnahmefällen kann eine Änderung der vergebenen E-Mail-Adresse vorgenommen werden.
E-Mail lesen mit einem Programm
Wenn Sie Ihre E-Mails mit einem Programm wie z.B. Outlook, Thunderbird, Mail (Apple) abrufen möchten, ist eine Konfiguration des entsprechenden Programmes notwendig.
Konfigurationsbeispiele finden Sie als PDF-Dokumente im Downloadbereich dieser Seite.
Nutzung des zentralen Mail-Adressbuches (LDAP)
Um das zentrale Mail-Adressbuch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benutzen zu können müssen Sie in Ihrem E-Mail-Programm die Schnittstelle zum LDAP-Server konfigurieren. Die notwendigen Informationen sind:
Host-Name: ldap.uni-weimar.de
Basis-DN: o=uni-weimar
Port: 389
Der Zugriff auf den Server kann nur innerhalb des Universitätsnetzes (oder mit VPN) erfolgen.
Webmail/OWA
Mit Webmail bzw. OWA können Sie Ihre E-Mails von überall aus der Welt bearbeiten.
Sie benötigen nur einen Internetzugang und einen Web-Browser.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv