Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)
          • Aktuelles+
          • Service
            • Nutzung der IT-Infrastruktur+
            • BSI-Schutz auf ZDM-Rechnern
            • Cloud-Speicher und kollaboratives Arbeiten (Nextcloud)
            • Computer-Pools
            • Datenaustausch (GigaMove)
            • Dokumentationen zu IT-Themen
            • Druck-Service+
            • E-Mail+
            • Hardwareservice
            • IP-Telefonie+
            • IT-Ansprechpartner
            • Lernplattform (moodle)
            • Datenspeicherung+
            • Zentrales Speichersystem
            • Datensicherung
            • Text-Wiedererkennung
            • Veröffentlichung von WWW-Seiten+
            • VPN-Zugang Allgemein+
            • VPN-Zugang für Mobiles Arbeiten
            • Webkonferenzen (Shibboleth)+
            • Videokonferenzen mit »pexip«
            • WebDAV/ Webspeicher+
            • WLAN (WiFi)
            • Apple-Beratung
            -
          • IT-Sicherheit+
          • Software
          • Index
          -
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. SCC (Rechenzentrum)
  5. Service
  6. WLAN (WiFi)
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Funk-LAN an der Bauhaus-Universität Weimar (WLAN)

Die Hauptnutzflächen der Gebäude der Bauhaus-Universität Weimar werden flächendeckend mit WLAN versorgt.
Mit dem WLAN-Zugang über »eduroam« ist der Einsatz eines VPN-Clients nicht mehr erforderlich, um eine Verbindung ins Internet herzustellen.

Vorteil von »eduroam«:
Mitglieder von teilnehmenden Einrichtungen haben die Möglichkeit, an der Bauhaus-Universität Weimar einen WLAN Zugang zu nutzen.
Umgekehrt können Mitarbeiter und Studierende der Bauhaus-Universität an den anderen beteiligten Einrichtungen einen Netzzugang über WLAN bekommen.

Voraussetzungen

  • Endgerät mit Wireless-Netzwerkanschluss (konform zu IEEE 802.11a/b/g/n)
  • Benutzername an der Bauhaus-Universität Weimar, der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar oder einer an eduroam teilnehmenden Einrichtung.

Konfiguration verschiedener Endgeräte/Betriebssysteme
Zur automatisierten Konfiguration empfehlen wir cat.eduroam.org

Tipps & Tricks

Neueinrichtung von »eduroam« nach dem Passwortwechsel

Neueinrichtung von »eduroam« nach dem Passwortwechsel

Wenn »eduroam« nach dem Passwortwechsel nicht funktioniert, bitte folgende Schritte durchführen:

  1. eduroam Netzwerk entfernen,
  2. setzen Sie das Gerät in den Flugmodus
    (eventuell: starten Sie das Gerät neu)
  3. Wi-Fi einschalten
  4. verbinden mit dem eduroam Netzwerk
  5. Anmeldedaten erneut eingeben

Wenn dann die Verbindung steht, kann der Flugmodus wieder abgeschaltet werden.

Drucken über W-LAN in den Wohnheimen

Drucken über W-LAN in den Wohnheimen

In den Studentenwohnheimen wird von der Bauhaus-Universität Weimar das WLAN »eduroam« angeboten. Dieses WLAN setzt eine Authentifizierung gemäß Netzwerk-Standard IEEE 802.1x voraus.

Sofern Ihr Drucker diesen Standard nicht beherrscht, kann er nicht über das eduroam WLAN benutzt werden. In diesem Fall stehen Ihnen je nach Druckermodell möglicherweise die folgenden Alternativen zur Verfügung:

  • USB-Kabel,
  • Wifi- /Wireless-Direct-Print (Die Treiber sind über Apps der verschiedenen Hersteller zu beziehen),
  • Cloudprinting (z.B. GoogleCloud Print, Apple AirPrint) oder
  • Bluetooth

Das SCC bietet keinen Support für diese Alternativen und bittet von Hotline-Anfragen dieser Art abzusehen.

Die SSID eduroam ist nicht sichtbar

Die SSID eduroam ist nicht sichtbar

Zurzeit werden in den Weimarer Hochschulen die Accesspoints für eduroam getauscht.
Vereinzelte Rechner mit Intel-WLan-Karten sehen nun die SSID eduroam nicht mehr.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Treiber für die WLan-Netzwerkkarte.
Hier der Link zur Supportseite von Intel:
https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000005634/network-and-i-o/wireless-networking.html

  • Aktuelles
  • Service
    • Nutzung der IT-Infrastruktur
    • BSI-Schutz auf ZDM-Rechnern
    • Cloud-Speicher und kollaboratives Arbeiten (Nextcloud)
    • Computer-Pools
    • Datenaustausch (GigaMove)
    • Dokumentationen zu IT-Themen
    • Druck-Service
    • E-Mail
    • Hardwareservice
    • IP-Telefonie
    • IT-Ansprechpartner
    • Lernplattform (moodle)
    • Datenspeicherung
    • Zentrales Speichersystem
    • Datensicherung
    • Text-Wiedererkennung
    • Veröffentlichung von WWW-Seiten
    • VPN-Zugang Allgemein
    • VPN-Zugang für Mobiles Arbeiten
    • Webkonferenzen (Shibboleth)
    • Videokonferenzen mit »pexip«
    • WebDAV/ Webspeicher
    • WLAN (WiFi)
    • Apple-Beratung
  • IT-Sicherheit
  • Software
  • Index

Kontakt

E-Mail: wlan[at]uni-weimar.de

Konfiguration

» Microsoft Windows 7
» Microsoft Windows 10
» Apple Mac OSX/iOS
» Android
» Ubuntu

Quicklinks

  • Outlook für Mitarbeiter (OWA)
  • Passwortportal
  • VPN-Zugang
  • Lageplan
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3