Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek
          • Aktuelles+
          • Recherche
            • Bibliothekskataloge, Verzeichnisse
            • Datenbanken
            • Digitale Sammlungen
            • E-Books
            • E-Journals
            • Fachinformationen
            • Forschungsdatenmanagement
            • Literaturverwaltung
            • Normen+
            • Online-Publikationssystem
            • Open Access
            • Semesterapparate
            • Sonderbestand Limona
            -
          • Service+
          • Wir über uns+
          • Kontakt
          • A-Z
          -
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsbibliothek
  5. Recherche
  • Bibliothekskataloge, Verzeichnisse
  • Datenbanken
  • Digitale Sammlungen
  • E-Books
  • E-Journals
  • Fachinformationen
  • Forschungsdatenmanagement
  • Literaturverwaltung
  • Normen
  • Online-Publikationssystem
  • Open Access
  • Semesterapparate
  • Sonderbestand Limona
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Recherche

Ausschnitt Ausstellung "Ortner"

Bibliothekskataloge

Im Online-Katalog (OPAC) ist der gesamte Medienbestand unserer Bibliothek nachgewiesen. Zudem bieten die Verzeichnisse für Zeitschriften, TGLs und Baukataloge wichtige Recherchezugänge.

mehr

Datenbanken

Die Universitätsbibliothek nimmt am Datenbank-Informationssystem DBIS teil, einem kooperativen Service zur Nutzung wissenschaftlicher Datenbanken. Nach Fachgebieten sortiert kann zielgerichtet recherchiert werden.

mehr

E-Books

Ein Großteil des Literaturbestandes wird in elektronischer Form angeboten. Hier erhalten Sie wichtige Informationen zur Recherche und Nutzung von E-Books.

mehr

E-Journals

Mittels der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek EZB können mehr 80.000 lizensierte und kostenfreie E-Journals fächerbezogen gesucht und gefunden werden.

mehr

Fachinformationen

Die elementaren Aufgaben des Bestandsaufbaus und der Informationsvermittlung liegen in den Händen der Fachreferent*innen der Bibliothek.

mehr

Forschungsdatenmanagement

Forschungsdatenmanagement bezeichnet alle Maßnahmen, die dafür notwendig sind, um digitale Forschungsdaten dauerhaft nutzbar zu machen.

mehr

Open Access

Open Access ist der unbeschränkte und kostenlose Zugang zu wissenschaftlicher Information sowie deren Nutzung und Verbreitung unter Wahrung und korrekter Benennung der Urheberschaft.

mehr

Online-Publikationssystem

Auf unserem Online-Publikationssystem OPUS Weimar können Universitätsangehörige ihre elektronisch erzeugten, qualifizierten Dokumente kostenlos veröffentlichen.

mehr

Semesterapparate

Wir bieten den Lehrenden der Bauhaus-Universität die Möglichkeit an, Semesterapparate als präsent aufgestellte Literatur zur Unterstützung ihrer Vorlesungen und Seminare zu nutzen.

mehr
Ausschnitt Ausstellung "Zwölfenbeinturm"

Literaturverwaltung

Citavi, Zotero und Endnote - diese Literaturverwaltungsprogramme helfen bei der Administration relevanter Informationen. Ein sinnvoller Zeitmanager.

mehr

Normen

Die Universitätsbibliothek hat besondere, ingenieurwissenschaftliche Bestände: TGLs und Baukataloge. Die Datenbank Perinorm ist fachübergreifend relevant.

mehr

Digitale Sammlungen

Der in unserer Bibliothek verfügbare Altbestand des Staatlichen Bauhauses Weimar und seiner Vorgängereinrichtungen ist weitestgehend online zugänglich.

mehr

  • Aktuelles
  • Recherche
    • Bibliothekskataloge, Verzeichnisse
    • Datenbanken
    • Digitale Sammlungen
    • E-Books
    • E-Journals
    • Fachinformationen
    • Forschungsdatenmanagement
    • Literaturverwaltung
    • Normen
    • Online-Publikationssystem
    • Open Access
    • Semesterapparate
    • Sonderbestand Limona
  • Service
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • A-Z

Kontakt

Information

Steubenstraße 6
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 28 20
E-Mail: info[at]ub.uni-weimar.de

Quicklinks

  • Campuslieferdienst
  • Carrelbuchung
  • Erwerbungsvorschlag
  • Fachinformationen
  • Forschungsdatenmanagement
  • Open Access
  • Semesterapparate
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv