Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  • Partner
  • Alumni
  • Alumni-Gespräche
  • Kinderuni Weimar
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Partner und Alumni

Partner

Sie fühlen sich der Bauhaus-Universität Weimar verbunden? Sie wollen mit uns zusammenarbeiten, sich engagieren und zu bestimmten Fragen, Themen und Projekten einbringen?

mehr

Alumni

Sie haben an der Bauhaus-Universität Weimar studiert, geforscht, gelehrt oder gearbeitet und weiterhin Interesse an Ihrer Alma Mater? Dann sind Sie hier genau richtig. Verbindungen erhalten – ein Leben lang!

mehr

Kinderuni Weimar

Juniorstudierende erobern die Hörsäle: Mit vielen interessanten Themen beschäftigt sich die Kinderuni Weimar im Rahmen ihres Vorlesungsangebotes für die jungen Studierenden.

mehr
  • Aktuelles
  • Alumnierfolge
  • Alumnitreffen
  • Termine
  • Vereine
Erstellt: 16. März 2023

Call for Projects 2024

Die Bauhaus Summer School sucht für 2024 neue Fachkursdozent*innen! Haben Sie eine spannende Idee für einen Fachkurs, in-class oder online, möchten Sie neue Lehrformate testen und Ihr internationales Netzwerk erweitern? Mit der Bauhaus Summer School können Sie Ihre Projekte vorantreiben. Schicken Sie uns bis 20. März 2023 Ihr Kurskonzept.

mehr
Erstellt: 16. März 2023

Ihre Geschäftsidee für das neudeli Fellowship

Sie haben eine innovative Geschäftsidee und brauchen Unterstützung, sie weiterzuentwickeln und umzusetzen, wollen Ihr Netzwerk erweitern, sich mit anderen Gründungsinteressierten austauschen? Beim Startup-Programm neudeli Fellowship werden Ideen aus den Bereichen Social und Creative Entrepreneurship und innovative technologieorientierte Gründungsvorhaben unterstützt. Bewerben Sie sich bis zum 2. April 2023!

mehr
Erstellt: 15. März 2023

Masterschnupperstudium In.Sight Master

Auch dieses Jahr bietet das Masterschnupperstudium In.Sight Master wieder die Möglichkeit, Informationsveranstaltungen und Vorlesungen an der Universität zu besuchen und sich mit Studierenden auszutauschen. So können Interessierte nicht nur mehr über die Masterprogramme erfahren, sondern diese auch gleich vor Ort oder online ausprobieren. Das Schnupperstudium findet vom 2. bis 8. Mai online und vom 8. bis 12. Mai 2023 in Präsenz statt. Neugierig? Melden Sie sich an!

mehr

» Mehr Aktuelles

Erstellt: 16. März 2023

Startup »LOKK« als Kultur- und Kreativpilot*innen ausgezeichnet!

Es sind Projekte mit Wirkung in Zeiten des Wandels - das verbindet die Titelträger*innen der Kultur- und Kreativpilot*innen miteinander. Eines der 32 Projekte, das sich über die Auszeichnung freuen durfte, ist das Weimarer Startup »LOKK«. Das Team bestehend aus Urbanistik-Alumna Larisa Pavliuk sowie den Unternehmer*innen Anne Hartung und Ralf Ludwig bietet Planungs- und Logistikfirmen sowie öffentlichen Institutionen eine Online-Plattform, die sie mit zeit- und kostensparenden Standortanalysen unterstützt.

mehr
Erstellt: 16. März 2023

IRGENDWAS MIT MEDIEN erhält den Eisvogel-Preis

Gerade erst wurde IRGENDWAS MIT MEDIEN als erste UFA Produktion mit dem »green motion« Label ausgezeichnet, nun wurde die Produktion der achtteiligen Mockumentary-Serie mit dem Eisvogel-Preis gewürdigt. Mit diesem Preis werden besonders innovative Lösungen für Nachhaltigkeit bei Film- und Serienproduktionen ausgezeichnet. Die Idee zur Serie stammt von den Alumni Jano Kaltenbach und Mirko Muhshoff, die auch Regie führten und die Hauptrollen übernahmen. Die Mockumentary IRGENDWAS MIT MEDIEN startet ab 14. April in der ARD Mediathek.

mehr
Erstellt: 09. Februar 2023

Startup E-TERRY schließt erste Finanzierungsrunde ab

Das Erfurter Robotik-Startup E-TERRY um den Produktdesigner Michael Rieke hat die erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen: Die beteiligungsmanagement thüringen gmbh (bm|t), die FutureWork Verwaltungsgesellschaft, Dr. Thomas Gnefkow und Christoph Ratke investieren einen siebenstelligen Betrag in das im April 2022 gegründete Unternehmen.

mehr

» Mehr Erfolge

Mi
26
4

2023 | Diamantenes Diplom der Baustoffverfahrenstechnikmatrikel

Zum Diamantenen Diplom-Jubiläum treffen sich Alumni der damaligen Fakultät Baustoffverfahrenstechnik am 26. April in Weimar.

  • Datum: Mittwoch, 26. April 2023
Fr
12
5

2023 | Goldenes Diplom der Bauingenieurmatrikel

Vom 12. bis 14. Mai 2023 treffen sich die 69er Bauingenieurmatrikel anlässlich ihres Goldenen Diplom-Jubiläums in Weimar.

  • Datum: Freitag, 12. Mai 2023
Di
13
6

2023 | Goldenes Diplom der Architekturmatrikel

Vom 13. bis 15. Juni 2023 treffen sich die 69er Architekturmatrikel anlässlich ihres Goldenen Diplom-Jubiläums an der Bauhaus-Universität Weimar.

  • Datum: Dienstag, 13. Juni 2023
  • Ende: Donnerstag, 15. Juni 2023
Sa
9
9

2023 | Alumni-Treffen | Matrikel 78 | SG A

Am 9. September 2023 treffen sich die ehemaligen Kommiliton*innen der Seminargruppe A der Bauingenieurmatrikel 78 an ihrer Alma Mater.

  • Datum: Samstag, 09. September 2023
Di
12
9

2023 | Diamantenes Diplom der Architekturmatrikel

Zum Diamantenen Diplom-Jubiläum treffen sich Architektur-Alumni vom 12. bis 14. September 2023 in Weimar.

  • Datum: Dienstag, 12. September 2023
  • Ende: Donnerstag, 14. September 2023
Fr
15
9

2023 | Alumni-Treffen | Matrikel 92 und 93 | Architektur

Architektur-Alumni der Matrikel 92 und 93 planen vom 15. bis 17. September 2023 ein gemeinsames Treffen an ihrer Alma Mater.

  • Datum: Freitag, 15. September 2023
  • Ende: Sonntag, 17. September 2023
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar
Sa
16
9

2023 | Alumni-Treffen | Matrikel 83| alle Fakultäten

Alumni der Matrikel 83 aller Fakultäten planen anlässlich 40 Jahre Immatrikulation vom 15. bis 17. September 2023 ein Wiedersehen an ihrer Alma Mater.

  • Datum: Samstag, 16. September 2023
  • Ort: Kasseturm Weimar
Fr
17
11

2023 | Alumni-Treffen | Matrikel 88 | A-G Baustoffverfahrenstechnik

Die ehemaligen Kommiliton*innen der Matrikel 88 feiern in diesem Jahr 35 Jahre Immatrikulation. Detallierte Informationen erhalten Sie über ines.eckhart@stw-thueringen.de

  • Datum: Freitag, 17. November 2023
  • Ende: Samstag, 18. November 2023

» Mehr Termine und Alumnitreffen nach Jahren

Sa
1
4

»POWER HOUSE« – Ausstellung des nova space, Universitätsgalerie der Bauhaus-Universität Weimar

Mit der Ausstellung POWER HOUSE zieht der nova space – die Universitätsgalerie der Bauhaus-Universität Weimar – 2023 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der ersten Bauhaus-Ausstellung ins Schiller-Museum ein. Nova space präsentiert dort vom 1. April bis 2. November 2023 ein Programm, das die kreativen Energien aus den vier Fakultäten bündelt. Damit erhalten aktuelle Kunst, Gestaltung, Architektur und Forschung eine Plattform, um mit externen Gästen und Besucher*innen in Kontakt zu kommen.

  • Datum: Samstag, 01. April 2023, 15.16 Uhr
Mi
13
9

21. ibausil in Weimar - Jetzt Paper einreichen!

Vom 13. bis 15. September 2023 lädt das F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde der Bauhaus-Universität Weimar und die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. zur 21. internationalen Baustofftagung (kurz: ibausil) in das Kongresszentrum Neue Weimarhalle ein. Traditionell bilden die Herausforderungen der Baustoffentwicklung und Baustoffanwendung den Schwerpunkt der Vortragsveranstaltungen. Ferner wird eine tagungsbegleitende Ausstellung (Verfahren, Produkte) durchgeführt. Auf der Webseite www.ibausil.de können Interessierte das vorläufige Tagungsprogramm einsehen und sich mit einem Vortrag anmelden.

  • Datum: Mittwoch, 13. September 2023

Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar e.V.

Der Freundeskreis unterstützt die Universität in den Bereichen Studium, Lehre und Forschung. Dabei setzt der Verein sowohl auf ideelles als auch finanzielles Engagement und die engen Kooperationen mit unterschiedlichen Partnerinnen und Partnern. Dem Erbe des Bauhauses verpflichtet, liegen ihm fakultätsübergreifende und experimentierfreudige Einzelprojekte besonders am Herzen. Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie die Bauhaus-Universität Weimar!

mehr

Verein der Freunde des Bauingenieur- und Baustoffingenieurwesens

Der Verein fördert die Lehre, Forschung und Weiterbildung auf den Gebieten des Bauingenieur- und Baustoffingenieurwesens. Dazu gehört auch die Intensivierung der Kontakte zur Wirtschaft, Verwaltung und zu Institutionen sowie zu Alumni, Doktorandinnen und Doktoranden, ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Angehörigen des Lehrkörpers im In- und Ausland. Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie die Fakultät Bauingenieurwesen!

mehr

Alumniverein Europäische Medienkultur e.V.

Der Alumniverein ist eine Initiative von und für Studierende und Alumni der Europäischen Medienkultur. Der Verein soll den direkten Austausch untereinander ermöglichen und fördern. Zu den Aktivitäten zählen das Organisieren von regelmäßigen Zusammenkünften und die Unterstützung von studentischen oder Alumni-Projekten.

mehr

Alumni der Urbanistik – Bauhaus-Universität Weimar e.V.

Der 2018 gegründete Verein setzt auf die themenbezogene Vernetzung innerhalb der Bachelor- und Masterstudiengänge. So haben die ehemaligen Studierenden der Urbanistik eine weitere Möglichkeit des Austauschs auch nach der gemeinsamen Studienzeit. Alle ehemaligen Studierenden der Urbanistik-Studiengänge in Weimar sowie alle weiteren Interessierten sind in diesem Netzwerk herzlich willkommen!

mehr

Absolventen und Freunde der Europäischen Urbanistik (AFEU) e.V.

Der gemeinnützige Verein AFEU e.V. wurde im Februar 2002 von Studierenden, Alumni und Lehrenden der Europäische Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar gegründet. Er hat zum Ziel, über die Studienzeit hinaus Kontakte aufrechtzuerhalten, Projekte und Veranstaltungen über Mitgliedsbeiträge und Spenden zu fördern und gleichzeitig eine Grundlage der Absolventinnen- und Absolventenforschung zu schaffen.

mehr

Bauhaus-Netzwerk

Sie können sich hier online im Internationalen Bauhaus-Netzwerk anmelden.

Bauhaus-Netzwerk News

Alumni-Gespräche

Kontakt

Bereich Partner und Alumni
Büro des Präsidenten

Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Telefon +49 (0) 36 43/58 11 91
Fax +49 (0) 36 43/58 11 94
E-Mail alumni[at]uni-weimar.de

Informationen zum Alumni Büro

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv