Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  • Partner
  • Alumni
  • Alumni-Gespräche
  • Kinderuni Weimar
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Partner und Alumni

Partner

Sie fühlen sich der Bauhaus-Universität Weimar verbunden? Sie wollen mit uns zusammenarbeiten, sich engagieren und zu bestimmten Fragen, Themen und Projekten einbringen?

mehr

Alumni

Sie haben an der Bauhaus-Universität Weimar studiert, geforscht, gelehrt oder gearbeitet und weiterhin Interesse an Ihrer Alma Mater? Dann sind Sie hier genau richtig. Verbindungen erhalten – ein Leben lang!

mehr

Kinderuni Weimar

Juniorstudierende erobern die Hörsäle: Mit vielen interessanten Themen beschäftigt sich die Kinderuni Weimar im Rahmen ihres Vorlesungsangebotes für die jungen Studierenden.

mehr
  • Aktuelles
  • Alumnierfolge
  • Alumnitreffen
  • Termine
  • Vereine
Erstellt: 09. August 2022

Jetzt bewerben: Mit dem Startup-Programm neudeli Fellowship von der Idee zum eigenen Business

Innovativ, kreativ oder einfach genial? – Du hast eine spannende Idee und möchtest gern ein Business daraus machen? Die Gründerwerkstatt der Bauhaus-Universität Weimar hilft dir bei der Umsetzung deines Projekts mit dem neudeli Fellowship. Das neudeli Fellowship richtet sich an Studierende, Mitarbeitende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar, die neuartige Produkte oder Dienstleistungen auf den Markt bringen wollen – unabhängig vom Stand der Geschäftsidee zum Zeitpunkt der Bewerbung. Darüber, welche Projekte Potential haben, entscheidet eine Expert*innen-Jury aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Die Bewerbung für das neudeli Fellowship ist ab sofort bis zum 7. Oktober 2022 via Online-Formular möglich.

mehr
Erstellt: 21. Juli 2022

Bewerbungsphase für ein Studium zum Wintersemester 2022/2023

Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Gestaltung sowie Medien – mit ihren vier Fakultäten verfügt die Bauhaus-Universität Weimar über ein deutschlandweit einzigartiges Profil. Hier wird Zukunft gestaltet – über die Grenzen einzelner Disziplinen hinweg. Das Spektrum der Bauhaus-Universität Weimar umfasst heute ca. 40 Studiengänge bzw. -programme: An unseren vier Fakultäten werden neben grundständigem Studium auch aufbauende und weiterbildenden Studiengänge und -programme angeboten.

mehr
Erstellt: 19. Juli 2022

Ein herzliches Willkommen zurück!

Die summaery-Zeit ist insbesondere für Alumni ein »Herzliches Willkommen zurück« an ihre Alma Mater. Für viele ist die Teilnahme am Alumniprogramm mit speziellen Führungen durch die Projekte, Labore und neuen Standorte schon zur Tradition geworden. Auch Matrikeltreffen in Kombination mit der Jahresschau zu veranstalten, findet wachsenden Anklang. Stehen doch die »Schau«Fenster und Türen in die Universität hinein zu keiner anderen Zeit des Jahres so weit offen: Die Studierenden und Forschenden präsentieren ihre Jahresprojekte, laden zum Rundgang ein, zu Gesprächen und zum miteinander Feiern.

mehr

» Mehr Aktuelles

Erstellt: 18. Juli 2022

Freie-Kunst-Absolvent Hannes Dünnebier mit Lyonel Kunstpreis ausgezeichnet

Hannes Dünnerbier ist mit dem Lyonel Kunstpreis im Rahmen der Jahresschau »summaery2022« der Bauhaus-Universität Weimar geehrt worden. Der mit 2.000 Euro dotierte Nachwuchspreis wird seit 2019 für künstlerische Abschlussarbeiten aus der Fakultät Kunst und Gestaltung vom »Lyonel – Verein zur Förderung von Kunst, Gestaltung und Kultur« (Lyonel e.V.) ausgelobt.

mehr
Erstellt: 18. Juli 2022

Produktdesign-Alumna Lara Weller erhält Stipendium für Design Campus Dresden 2022

Für ihre Masterarbeit »BetaWare« ist Lara Weller im Design Campus Public Voting der German Design Graduates mit einem Stipendium ausgezeichnet worden.

mehr
Erstellt: 18. Juli 2022

Lena Klopfstein erhält DIY-Förderpreis des Verkehrsclubs Deutschland (VCD)

Weimar verfügt bereits über ein ausgedehntes Netz an Carsharing-Fahrzeugen. Kann aufgrund des Verhaltens und der Einstellungen der Bewohnerschaft empfohlen werden, weitere Fahrzeuge einzusetzen? Falls ja, welche Standorte wären hier geeignet? Diesen und weiteren Fragen ist Lena Klopfstein in ihrer Masterarbeit nachgegangen, welche nun im Rahmen des 2. VCD-Mobilitätsforums in Weimar mit dem 1. Preis des DIY-Förderpreises ausgezeichnet wurde.

mehr

» Mehr Erfolge

Do
14
7

ALUMNIPROGRAMM zur summaery2022

Wir laden Sie herzlich vom 14. bis zum 17. Juli zur summaery2022 »Wer weiß? | Who knows?« an Ihre Alma Mater ein.

  • Datum: Donnerstag, 14. Juli 2022
Sa
16
7

Alumni-Sektempfang

Wir heißen Sie herzlich willkommen zum traditionellen Alumni-Sektempfang am summaery-Samstag, 17 Uhr, am Bauhaus.Atelier. Freuen Sie sich auf eine entspannte Atmosphäre mit der Band IULL.

  • Datum: Samstag, 16. Juli 2022, 17.00 Uhr
Mi
7
9

2022 | Alumni-Treffen | Matrikel 66 | Architketur

Zur Goldenen Diplom-Feier treffen sich Matrikel 66-Alumni der ehemaligen Fakultät Architektur vom 7. bis 8. September 2022 an ihrer Alma Mater.

  • Datum: Mittwoch, 07. September 2022
  • Ende: Donnerstag, 08. September 2022
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar | Bauhaus.Atelier
Sa
10
9

2022 | Alumni-Treffen | Matrikel 92 | Bauingenieurwesen

Am 10. September treffen sich Alumni der Fakultät Bauingenieurwesen des Immatrikulationsjahrgangs 1992 anlässlich 30 Jahre Immatrikulation in Weimar. Kontakt zum Org-Team, Steffen Lübbecke, Steffen Klahn und Rocco Simon erhalten Sie über alumni[at]uni-weimar.de

  • Datum: Samstag, 10. September 2022, 15.00 Uhr
Sa
17
9

2022 | Alumni-Treffen | Matrikel 90 | alle Fakultäten

Alumni aller Fakultäten, die 1990 ihr Studium in Weimar aufgenommen haben, treffen sich am 17. September 2022 an ihrer Alma Mater. Weitere Informationen und den Kontakt erhalten Sie über das Alumni Büro. Der ursprünglich geplante Termin für September 2020 anlässlich 30 Jahre Immatrikulation ist aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden.

  • Datum: Samstag, 17. September 2022
  • Ende: Sonntag, 18. September 2022
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar | Audimax
Fr
23
9

2022 | Alumni-Treffen | Matrikel 71 | Bauingenieurwesen

50 Jahre Immatrikulation: Alumni der Fakultät Bauingenieurwesen, Matrikel 71, feiern in Weimar dieses besondere Jubiläum vom 23. bis 25. September 2022. Im Jubiläumsjahr war das Treffen leider nicht möglich.

  • Datum: Freitag, 23. September 2022
  • Ende: Sonntag, 25. September 2022
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar | Audimax
Fr
14
10

2022 | Alumni-Treffen | Matrikel 67 | Bauingenieurwesen, Rechentechnik und Stadtplanung

Zur Goldenen Diplom-Feier treffen sich Matrikel 67-Alumni der ehemaligen Fakultäten Bauingenieurwesen, Rechentechnik und Stadtplanung vom 14. bis 16. Oktober 2022 in Weimar.

  • Datum: Freitag, 14. Oktober 2022
  • Ende: Sonntag, 16. Oktober 2022
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar
Mi
2
11

2022 | Alumni-Treffen | Matrikel 67 | Architketur

Zur Goldenen Diplom-Feier treffen sich Matrikel 67-Alumni der ehemaligen Fakultät Architektur am 2. November 2022 in Weimar.

  • Datum: Mittwoch, 02. November 2022
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar | Hauptgebäude

» Mehr Termine und Alumnitreffen nach Jahren

Do
18
8

Orientierungsabend DIGITAL für Studieninteressierte und Eltern

Gemeinsam orientieren: Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern sind herzlich eingeladen! Zweimal im Jahr bietet die Bauhaus-Universität Weimar die Gelegenheit, sich von den Studienberaterinnen und -beratern über Studienangebote- und Organisation sowie Wohn- und Finanzierungsmöglichkeiten informieren zu lassen.

  • Datum: Donnerstag, 18. August 2022, 19.00 Uhr
Di
20
9

BauSIM 2022 in Weimar

Vom 20. bis 22. September 2022 findet in Weimar an der Bauhaus-Universität unter Schirmherrschaft von IBPSA Germany und Austria die 9. BauSIM statt.

  • Datum: Dienstag, 20. September 2022
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Sa
5
11

Graduierungsfeier 2022 der Fakultät Bauingenieurwesen

Traditionell werden die Absolventinnen und Absolventen des aktuellen Jahrgangs mit einem Festakt verabschiedet. Nur für geladene Gäste (Einladung per E-Mail).

  • Datum: Samstag, 05. November 2022, 10.00 Uhr
  • Ort: Audimax der Bauhaus-Universität Weimar, Steubenstraße 6
Do
10
11

Orientierungsabend DIGITAL für Studieninteressierte und Eltern

Gemeinsam orientieren: Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern sind herzlich eingeladen! Zweimal im Jahr bietet die Bauhaus-Universität Weimar die Gelegenheit, sich von den Studienberaterinnen und -beratern über Studienangebote- und Organisation sowie Wohn- und Finanzierungsmöglichkeiten informieren zu lassen.

  • Datum: Donnerstag, 10. November 2022, 19.00 Uhr
Fr
11
11

Graduierungsfeier 2022 der Fakultät Architektur und Urbanistik

Traditionell werden die Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs im November in einem Festakt mit Ausstellungseröffnung herausragender Abschlussarbeiten verabschiedet.

  • Datum: Freitag, 11. November 2022, 15.00 Uhr
  • Ort: Audimax und Hauptgebäude der Universität
  • Art: Festveranstaltung/Party
Mi
8
3

5. Tagung »Nutzerorientierte Bausanierung« 2023

Die 5. Tagung »Nutzerorientierte Bausanierung« an der Bauhaus-Universität Weimar wurde vom 9./10. März 2022 aufgrund der Pandemieentwicklungen um ein Jahr auf den 8./9. März 2023 verschoben.

  • Datum: Mittwoch, 08. März 2023
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Fr
24
3

»Kultur - Erbe - Aneignung« 7. Internationales Symposium zur Architekturvermittlung

Das Symposium ist traditionell eine Plattform für interdisziplinäre Diskurse in den Bereichen Architektur, Bildung, Schule und Kultur.

  • Datum: Freitag, 24. März 2023
  • Ende: Sonntag, 26. März 2023
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Mi
13
9

21. ibausil in Weimar - Jetzt Paper einreichen!

Vom 13. bis 15. September 2023 lädt das F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde der Bauhaus-Universität Weimar und die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. zur 21. internationalen Baustofftagung (kurz: ibausil) in das Kongresszentrum Neue Weimarhalle ein. Traditionell bilden die Herausforderungen der Baustoffentwicklung und Baustoffanwendung den Schwerpunkt der Vortragsveranstaltungen. Ferner wird eine tagungsbegleitende Ausstellung (Verfahren, Produkte) durchgeführt. Auf der Webseite www.ibausil.de können Interessierte das vorläufige Tagungsprogramm einsehen und sich mit einem Vortrag anmelden.

  • Datum: Mittwoch, 13. September 2023

Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar e.V.

Der Freundeskreis unterstützt die Universität in den Bereichen Studium, Lehre und Forschung. Dabei setzt der Verein sowohl auf ideelles als auch finanzielles Engagement und die engen Kooperationen mit unterschiedlichen Partnerinnen und Partnern. Dem Erbe des Bauhauses verpflichtet, liegen ihm fakultätsübergreifende und experimentierfreudige Einzelprojekte besonders am Herzen. Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie die Bauhaus-Universität Weimar!

mehr

Verein der Freunde des Bauingenieur- und Baustoffingenieurwesens

Der Verein fördert die Lehre, Forschung und Weiterbildung auf den Gebieten des Bauingenieur- und Baustoffingenieurwesens. Dazu gehört auch die Intensivierung der Kontakte zur Wirtschaft, Verwaltung und zu Institutionen sowie zu Alumni, Doktorandinnen und Doktoranden, ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Angehörigen des Lehrkörpers im In- und Ausland. Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie die Fakultät Bauingenieurwesen!

mehr

Alumniverein Europäische Medienkultur e.V.

Der Alumniverein ist eine Initiative von und für Studierende und Alumni der Europäischen Medienkultur. Der Verein soll den direkten Austausch untereinander ermöglichen und fördern. Zu den Aktivitäten zählen das Organisieren von regelmäßigen Zusammenkünften und die Unterstützung von studentischen oder Alumni-Projekten.

mehr

Alumni der Urbanistik – Bauhaus-Universität Weimar e.V.

Der 2018 gegründete Verein setzt auf die themenbezogene Vernetzung innerhalb der Bachelor- und Masterstudiengänge. So haben die ehemaligen Studierenden der Urbanistik eine weitere Möglichkeit des Austauschs auch nach der gemeinsamen Studienzeit. Alle ehemaligen Studierenden der Urbanistik-Studiengänge in Weimar sowie alle weiteren Interessierten sind in diesem Netzwerk herzlich willkommen!

mehr

Absolventen und Freunde der Europäischen Urbanistik (AFEU) e.V.

Der gemeinnützige Verein AFEU e.V. wurde im Februar 2002 von Studierenden, Alumni und Lehrenden der Europäische Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar gegründet. Er hat zum Ziel, über die Studienzeit hinaus Kontakte aufrechtzuerhalten, Projekte und Veranstaltungen über Mitgliedsbeiträge und Spenden zu fördern und gleichzeitig eine Grundlage der Absolventinnen- und Absolventenforschung zu schaffen.

mehr

WILLKOMMEN ZURÜCK

Der ALUMNITAG zur summaery2022

Bildergalerien

Vier Tage in Bildern: Das war die summaery2022

Impressionen von der SCIENCE MILE Q3

Impressionen von der OPEN LAB NIGHT

Impressionen Fakultät Kunst und Gestaltung

Bauhaus-Netzwerk

Sie können sich hier online im Internationalen Bauhaus-Netzwerk anmelden.

Bauhaus-Netzwerk News

Kontakt

Bereich Partner und Alumni
Büro des Präsidenten

Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Telefon +49 (0) 36 43/58 11 91
Fax +49 (0) 36 43/58 11 94
E-Mail alumni[at]uni-weimar.de

Informationen zum Alumni Büro

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv