Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  • Partner
  • Alumni
  • Alumni-Gespräche
  • Kinderuni Weimar
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Partner und Alumni

Partner

Sie fühlen sich der Bauhaus-Universität Weimar verbunden? Sie wollen mit uns zusammenarbeiten, sich engagieren und zu bestimmten Fragen, Themen und Projekten einbringen?

mehr

Alumni

Sie haben an der Bauhaus-Universität Weimar studiert, geforscht, gelehrt oder gearbeitet und weiterhin Interesse an Ihrer Alma Mater? Dann sind Sie hier genau richtig. Verbindungen erhalten – ein Leben lang!

mehr

Kinderuni Weimar

Juniorstudierende erobern die Hörsäle: Mit vielen interessanten Themen beschäftigt sich die Kinderuni Weimar im Rahmen ihres Vorlesungsangebotes für die jungen Studierenden.

mehr
  • Aktuelles
  • Termine
  • Alumnitreffen
  • Vereine
Erstellt: 29. März 2021

Visionen für eine urbane Zukunft

Die Ausstellung SynchroniCities zeigt Werke von zahlreichen Künstler*innen, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln eine symbiotische Vision urbanen Lebens in Berlin vorstellen. »Während sich der pandemische Ausnahmezustand fortsetzt, werden wir uns sukzessive der Fragilität des komplexen Netzes menschlicher und nicht-menschlicher Systeme, in denen wir leben, bewusst. Dieses gesteigerte Verständnis planetarischer Interdependenz nährt Zweifel an einer möglichen Rückkehr zur »Normalität«. Es eröffnet aber auch den Raum, gängige Vorstellungen von Realität zu hinterfragen. Welche Strategien können helfen, einen Modus der Koexistenz zu erreichen, in dem alle Spezies teilhaben und profitieren?« In der Ausstellung zeigen die Vertreter*innen aus Wissenschaft, Kunst, Urbanismus und Design Strategien zum genauer hinsehen, zuhören und spüren und stellen so mögliche Antworten zur Diskussion. Die Ausstellung wird von Alumna Leoni Fischer (http://leonifischer.com/) und Jakob Kukula kuratiert und beginnt am 1. April 2021 digital.

mehr
Erstellt: 12. Februar 2021

Grüße aus der pinken Hölle

Seit März 2019 arbeitet Leonie Below als freie Autorin im Bereich Film, Literatur und Audio. Nun ist ihr erstes Kinderbuch erschienen. »Lisas verrücktes Tagebuch - Grüße aus der pinken Hölle« handelt von der 13-jährigen Lisa, deren Mutter sich in eine Frau verliebt, das Einzelkind Lisa nun in ein »Kaff« ziehen muss und Teil einer verrückten Patchworkfamilie wird. Leonie Below studierte Europäische Medienkultur in Weimar und Lyon und Medienwissenschaft an der Filmuniversität Babelsberg.

mehr
Erstellt: 12. Februar 2021

Digitale Semesterschau ab 12. Februar

Die Architektur- und Urbanistik-Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar präsentieren ab 12. Februar im Rahmen der digitalen Semesterschau »go4spring« ihre Studienergebnisse des Wintersemesters. In diesem überwiegend digital gelehrten Semester entstanden zahlreiche Arbeiten und Projekte, die ein breites geografisches und thematisches Spektrum abdecken. Diese Werke aus Architektur und Urbanistik werden online vorgestellt. Sie erhalten Einblicke in Architekturentwürfe, Forschungsprojekte und städtebauliche Planungen.

mehr

» Mehr Aktuelles

Sa
26
6

Familienvorlesung mit Christoph von der Sendung mit der Maus

In 2021 wird Christoph Biemann von der Sendung mit der Maus mit »Christophs Experimente« im Rahmen einer Familienvorlesung der Kinderuni Weimar sein Publikum begeistern. Die Vorlesung konnte aufgrund der Corona-Pandemie-Maßnahmen im März 2020 nicht stattfinden. Kostenfreie Eintrittskarten gibt es am Samstag, 26. Juni 2021, ab 9 Uhr im DNT Weimar. Reservierungen sind nicht möglich. Der Eintritt von Erwachsenen ist nur in Begleitung von Kindern gestattet. Schirmherr der Kinderuni ist Prof. Dr. Harald Lesch.

  • Datum: Samstag, 26. Juni 2021, 15.00 Uhr
  • Ort: DNT Weimar | Großer Saal
Sa
11
9

2021 | Alumni-Treffen | Matrikel 90 | alle Fakultäten

Alumni, die 1990 ihr Studium in Weimar aufgenommen haben, treffen sich anlässlich 30 Jahre Immatrikulation an ihrer Alma Mater. Weitere Informationen und den Kontakt erhalten Sie über das Alumni Büro. Der ursprünglich geplante Termin für September 2020 ist aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden.

  • Datum: Samstag, 11. September 2021
  • Ende: Sonntag, 12. September 2021
Sa
18
9

2021 | Alumni-Treffen | SG 3/76/E | Baustoffverfahrenstechnik

Anlässlich ihres 45-jährigen Jubiläums treffen sich Alumni der Seminargruppe 3/76/E der Sektion Baustoffverfahrenstechnik in Weimar. Eingeladen sind insbesondere auch Alumni aller anderen Seminargruppen der Sektion und des Jahrgangs. Bitte melden Sie sich bei uns im Alumni Büro über alumni@uni-weimar.de!

  • Datum: Samstag, 18. September 2021
  • Ende: Sonntag, 19. September 2021
Sa
13
11

2021 | Alumni-Treffen | Matrikel 85 | Bauingenieurwesen

Das Alumnitreffen der Matrikel 85 der Fakultät Bauingenieurwesen findet aufgrund der aktuellen Coronapandemie nicht am 14. November 2020 in Weimar statt. Das Treffen wird auf den 13. November 2021 verschoben. Weitere Informationen erhalten Sie über www.m85.de oder Sie informieren sich über m.1985@web.de

  • Datum: Samstag, 13. November 2021
  • Ort: Felsenkeller Weimar

» Mehr Termine und Alumnitreffen nach Jahren

Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar e.V.

Der Freundeskreis unterstützt die Universität in den Bereichen Studium, Lehre und Forschung. Dabei setzt der Verein sowohl auf ideelles als auch finanzielles Engagement und die engen Kooperationen mit unterschiedlichen Partnerinnen und Partnern. Dem Erbe des Bauhauses verpflichtet, liegen ihm fakultätsübergreifende und experimentierfreudige Einzelprojekte besonders am Herzen. Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie die Bauhaus-Universität Weimar!

mehr

Verein der Freunde des Bauingenieur- und Baustoffingenieurwesens

Der Verein fördert die Lehre, Forschung und Weiterbildung auf den Gebieten des Bauingenieur- und Baustoffingenieurwesens. Dazu gehört auch die Intensivierung der Kontakte zur Wirtschaft, Verwaltung und zu Institutionen sowie zu Alumni, Doktorandinnen und Doktoranden, ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Angehörigen des Lehrkörpers im In- und Ausland. Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie die Fakultät Bauingenieurwesen!

mehr

Alumniverein Europäische Medienkultur e.V.

Der Alumniverein ist eine Initiative von und für Studierende und Alumni der Europäischen Medienkultur. Der Verein soll den direkten Austausch untereinander ermöglichen und fördern. Zu den Aktivitäten zählen das Organisieren von regelmäßigen Zusammenkünften und die Unterstützung von studentischen oder Alumni-Projekten.

mehr

Alumni der Urbanistik – Bauhaus-Universität Weimar e.V.

Der 2018 gegründete Verein setzt auf die themenbezogene Vernetzung innerhalb der Bachelor- und Masterstudiengänge. So haben die ehemaligen Studierenden der Urbanistik eine weitere Möglichkeit des Austauschs auch nach der gemeinsamen Studienzeit. Alle ehemaligen Studierenden der Urbanistik-Studiengänge in Weimar sowie alle weiteren Interessierten sind in diesem Netzwerk herzlich willkommen!

mehr

Absolventen und Freunde der Europäischen Urbanistik (AFEU) e.V.

Der gemeinnützige Verein AFEU e.V. wurde im Februar 2002 von Studierenden, Alumni und Lehrenden der Europäische Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar gegründet. Er hat zum Ziel, über die Studienzeit hinaus Kontakte aufrechtzuerhalten, Projekte und Veranstaltungen über Mitgliedsbeiträge und Spenden zu fördern und gleichzeitig eine Grundlage der Absolventinnen- und Absolventenforschung zu schaffen.

mehr

AKTUELL Alumni-Spezial

In der Reihe Alumni-Spezial haben wir Alumni zu ihrer Situation in der Zeit der Corona-Pandemie befragt. Sie sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen und reflektieren, welche Chancen und Möglichkeiten sie in dieser außergewöhnlichen Situation für sich und die Gesellschaft sehen.

Bauhaus-Netzwerk

Sie können sich hier online im Internationalen Bauhaus-Netzwerk anmelden.

Bauhaus-Netzwerk News

Willkommen zurück

Kontakt

Bereich Partner und Alumni
Büro des Präsidenten

Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Telefon +49 (0) 36 43/58 11 91
Fax +49 (0) 36 43/58 11 94
E-Mail alumni[at]uni-weimar.de

Informationen zum Alumni Büro

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv