Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  • Partner
  • Alumni
  • Alumni-Gespräche
  • Kinderuni Weimar
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook

Partner und Alumni

Partner

Sie fühlen sich der Bauhaus-Universität Weimar verbunden? Sie wollen mit uns zusammenarbeiten, sich engagieren und zu bestimmten Fragen, Themen und Projekten einbringen?

mehr

Alumni

Sie haben an der Bauhaus-Universität Weimar studiert, geforscht, gelehrt oder gearbeitet und weiterhin Interesse an Ihrer Alma Mater? Dann sind Sie hier genau richtig. Verbindungen erhalten – ein Leben lang!

mehr

Kinderuni Weimar

Juniorstudierende erobern die Hörsäle: Mit vielen interessanten Themen beschäftigt sich die Kinderuni Weimar im Rahmen ihres Vorlesungsangebotes für die jungen Studierenden.

mehr
  • Aktuelles
  • Alumnierfolge
  • Alumnitreffen
  • Termine
  • Vereine
Erstellt: 28. November 2023

Young Professionals Application Day 2023: Red Dot verlost 50 kostenfreie Anmeldeplätze

Am 6. Dezember 2023 findet der Young Professionals Application Day statt. Für 24 Stunden steht das Anmeldeportal jungen Produktdesigner*innen offen, die sich dort für die Verlosung von 50 kostenfreien Anmeldeplätzen registrieren können. Die Produkte der ausgelosten Talente werden gemeinsam mit denen aller Teilnehmer von der Red Dot Jury bewertet. Werden sie ausgezeichnet, so stehen den jungen Talenten die umfangreichen Maßnahmen für Sieger kostenlos zur Verfügung. Die Voraussetzung für die Teilnahme an der Verlosung sind u.a., der absolvierte Abschluss liegt nicht länger als fünf Jahre zurück und die Markteinführung des Produktes liegt zwischen dem 1. Januar 2022 und 1. Juni 2024.

mehr
Erstellt: 27. November 2023

»Kauf Dir ein Stück Bauhaus« – Der Weihnachtsmarkt an der Bauhaus-Universität Weimar

Ausgefallene Geschenke für das Weihnachtsfest werden am Samstag, 9. Dezember 2023, von 10 bis 18 Uhr auf dem alljährlichen Bauhaus-Weihnachtsmarkt in der Mensa am Park angeboten. 80 Studierende, Mitarbeiter*innen und Absolvent*innen der Bauhaus-Universität Weimar bieten nur an diesem Tag witzige und überraschende Geschenke zum Kauf an. Parallel zum Markt präsentiert das Alumni Büro der Universität in diesem Jahr eine zauberhaft weihnachtliche Märchenrolle mit DEFA-Animationskurzfilmen und am Nachmittag lädt der LebkuchenBauhausWettbewerb der Fachschaft Architektur und Urbanistik zum Zuschauen ein.

mehr
Erstellt: 16. November 2023

Von Mensabau und Hochschulumbau: Altkanzler Heiko Schultz im Alumni-Gespräch

Vor den Wandteppichen von Christiane Schill im Senatssitzungssaal in der 1982 fertiggestellten und gerade frisch sanierten »Mensa am Park« haben sich Dr. Heiko Schultz, der von 1990 bis 2014 – also fast ein Vierteljahrhundert lang – Kanzler zunächst der Hochschule für Architektur und Bauwesen (HAB) und dann ab 1996 der Bauhaus-Universität Weimar war, und Dr. Frank Simon-Ritz, der seit 1999 Direktor der Universitätsbibliothek ist, zum nächsten Alumni-Gespräch verabredet.

mehr

» Mehr Aktuelles

Erstellt: 22. November 2023

Produktdesign-Erfolge bei renommiertem Mia Seeger Preis

Gleich zwei erste Plätze konnten die Produktdesign-Duos Julia Huhnholz und Friedrich Gerlach sowie Felix Stockhausen und Michael Mahle beim diesjährigen Mia Seeger Preis erreichen. Ausgezeichnet mit dem jeweils mit 1.500 Euro dotierten Preis wurden die bereits mehrfach prämierte Bachelorarbeit »The Essence of Biocement« und das Semesterprojekt »Zweirad«.

mehr
Erstellt: 17. November 2023

Deutscher Hörspielpreis der ARD 2023 für Alumni der Fakultät Kunst und Gestaltung

Mit ihrer MDR-Produktion »Vogel Igel Stachelschwein. Ein Spiel in Weimar Nord« sind die Alumni der Medienkunst / Mediengestaltung Mara May, Jūratė Braginaitė und Tommy Neuwirth im Rahmen der ARD Hörspieltage, die vom 9. bis 12. November 2023 am ZKM Karlsruhe stattfanden, mit dem Hauptpreis des Deutschen Hörspielpreises der ARD 2023 prämiert worden. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert und beinhaltet auch die Ausstrahlung des Hörspiels durch alle Landesrundfunkanstalten der ARD, Deutschlandradio, ORF und SRF.

mehr
Erstellt: 13. November 2023

Justus Hilfenhaus ist Newcomer Finalist beim German Design Award 2024

Im Rahmen des Nachwuchswettbewerbs »German Design Award Newcomer« ist der Absolvent im Studiengang Produktdesign, Justus Hilfenhaus, von der Jury als Finalist ausgewählt worden. Im Wettbewerb bewertet werden nicht einzelne Arbeiten, sondern das Portfolio der Bewerber*innen. Mehrere der präsentierten Arbeiten entstanden während des Studiums an der Fakultät Kunst und Gestaltung.

mehr

» Mehr Erfolge

Mi
26
4

2023 | Diamantenes Diplom der Baustoffverfahrenstechnikmatrikel

Zum Diamantenen Diplom-Jubiläum treffen sich Alumni der damaligen Fakultät Baustoffverfahrenstechnik am 26. April in Weimar.

  • Datum: Mittwoch, 26. April 2023
Fr
12
5

2023 | Goldenes Diplom der Bauingenieurmatrikel

Vom 12. bis 14. Mai 2023 treffen sich die 69er Bauingenieurmatrikel anlässlich ihres Goldenen Diplom-Jubiläums in Weimar.

  • Datum: Freitag, 12. Mai 2023
Di
13
6

2023 | Goldenes Diplom der Architekturmatrikel

Vom 13. bis 15. Juni 2023 treffen sich die 69er Architekturmatrikel anlässlich ihres Goldenen Diplom-Jubiläums an der Bauhaus-Universität Weimar.

  • Datum: Dienstag, 13. Juni 2023
  • Ende: Donnerstag, 15. Juni 2023
Sa
9
9

2023 | Alumni-Treffen | Matrikel 78 | SG A

Am 9. September 2023 treffen sich die ehemaligen Kommiliton*innen der Seminargruppe A der Bauingenieurmatrikel 78 an ihrer Alma Mater.

  • Datum: Samstag, 09. September 2023
Di
12
9

2023 | Diamantenes Diplom der Architekturmatrikel

Zum Diamantenen Diplom-Jubiläum treffen sich Architektur-Alumni vom 12. bis 14. September 2023 in Weimar.

  • Datum: Dienstag, 12. September 2023
  • Ende: Donnerstag, 14. September 2023
Fr
15
9

2023 | Alumni-Treffen | Matrikel 92 und 93 | Architektur

Architektur-Alumni der Matrikel 92 und 93 planen vom 15. bis 17. September 2023 ein gemeinsames Treffen an ihrer Alma Mater.

  • Datum: Freitag, 15. September 2023
  • Ende: Sonntag, 17. September 2023
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar
Sa
16
9

2023 | Alumni-Treffen | Matrikel 83| alle Fakultäten

Alumni der Matrikel 83 aller Fakultäten planen anlässlich 40 Jahre Immatrikulation vom 15. bis 17. September 2023 ein Wiedersehen an ihrer Alma Mater.

  • Datum: Samstag, 16. September 2023
  • Ort: Kasseturm Weimar
Sa
14
10

2023 | Alumni-Treffen | | Matrikel 98 | Architektur

Am 14. Oktober 2023 treffen sich die ehemaligen Kommiliton*innen der Architekturmatrikel 98 anlässlich 25 Jahre Immatrikulation an ihrer Alma Mater.

  • Datum: Samstag, 14. Oktober 2023
  • Ort: Bauhaus.Atelier
Sa
21
10

2023 | Alumni-Treffen | | Matrikel 93 | Bauingenieurwesen

Die ehemaligen Kommilitoninnen und Kommilitonen des Matrikel 93 feiern in diesem Jahr 30 Jahre Immatrikulation. Detaillierte Informationen erhalten Sie von Christiane Probst, Probst[at]Pro-On-Ingenieure.de

  • Datum: Samstag, 21. Oktober 2023
  • Ort: nachmittags ab ca. 15 Uhr | Rahmenprogramm ist in Planung | Kasseturm ab 19 Uhr
Fr
17
11

2023 | Alumni-Treffen | Matrikel 88 | A-G Baustoffverfahrenstechnik

Die ehemaligen Kommiliton*innen der Matrikel 88 feiern in diesem Jahr 35 Jahre Immatrikulation. Detallierte Informationen erhalten Sie über ines.eckhart@stw-thueringen.de

  • Datum: Freitag, 17. November 2023
  • Ende: Samstag, 18. November 2023
Di
10
9

2024 | Alumni-Treffen | Matrikel 74 | SG 74 C Baustoffverfahrenstechnik

Die Seminargruppe 74 C der Fakultät Baustoffverfahrenstechnik wird sich anlässlich 50 Jahre Immatrikulation vom 10. bis 12. September 2024 in Weimar treffen.

  • Datum: Dienstag, 10. September 2024
  • Ende: Donnerstag, 12. September 2024

» Mehr Termine und Alumnitreffen nach Jahren

Sa
9
12

Bauhaus Weihnachtsmarkt 2023

Der Weihnachtsmarkt »Kauf Dir ein Stück Bauhaus« der Bauhaus-Universität Weimar findet am Samstag, 9. Dezember von 10 bis 18 Uhr in der Mensa am Park statt.

  • Datum: Samstag, 09. Dezember 2023, 10.00 Uhr
  • Art: Sonstiges

Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar e.V.

Der Freundeskreis unterstützt die Universität in den Bereichen Studium, Lehre und Forschung. Dabei setzt der Verein sowohl auf ideelles als auch finanzielles Engagement und die engen Kooperationen mit unterschiedlichen Partnerinnen und Partnern. Dem Erbe des Bauhauses verpflichtet, liegen ihm fakultätsübergreifende und experimentierfreudige Einzelprojekte besonders am Herzen. Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie die Bauhaus-Universität Weimar!

mehr

Verein der Freunde des Bauingenieur- und Baustoffingenieurwesens

Der Verein fördert die Lehre, Forschung und Weiterbildung auf den Gebieten des Bauingenieur- und Baustoffingenieurwesens. Dazu gehört auch die Intensivierung der Kontakte zur Wirtschaft, Verwaltung und zu Institutionen sowie zu Alumni, Doktorandinnen und Doktoranden, ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Angehörigen des Lehrkörpers im In- und Ausland. Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie die Fakultät Bauingenieurwesen!

mehr

Alumniverein Europäische Medienkultur e.V.

Der Alumniverein ist eine Initiative von und für Studierende und Alumni der Europäischen Medienkultur. Der Verein soll den direkten Austausch untereinander ermöglichen und fördern. Zu den Aktivitäten zählen das Organisieren von regelmäßigen Zusammenkünften und die Unterstützung von studentischen oder Alumni-Projekten.

mehr

Alumni der Urbanistik – Bauhaus-Universität Weimar e.V.

Der 2018 gegründete Verein setzt auf die themenbezogene Vernetzung innerhalb der Bachelor- und Masterstudiengänge. So haben die ehemaligen Studierenden der Urbanistik eine weitere Möglichkeit des Austauschs auch nach der gemeinsamen Studienzeit. Alle ehemaligen Studierenden der Urbanistik-Studiengänge in Weimar sowie alle weiteren Interessierten sind in diesem Netzwerk herzlich willkommen!

mehr

Absolventen und Freunde der Europäischen Urbanistik (AFEU) e.V.

Der gemeinnützige Verein AFEU e.V. wurde im Februar 2002 von Studierenden, Alumni und Lehrenden der Europäische Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar gegründet. Er hat zum Ziel, über die Studienzeit hinaus Kontakte aufrechtzuerhalten, Projekte und Veranstaltungen über Mitgliedsbeiträge und Spenden zu fördern und gleichzeitig eine Grundlage der Absolventinnen- und Absolventenforschung zu schaffen.

mehr

Bauhaus-Netzwerk

Herzlich willkommen! Sie können sich hier online im Internationalen Bauhaus-Netzwerk anmelden.

Bauhaus-Netzwerk News

Alumni-Gespräche

Alumni erzählen in einer Interviewserie ihre eigenen persönlichen Geschichten. Dabei wechseln die Gesprächsformate zwischen klassischer Textform, Bild- und Filmserien und Audiopodcasts. Die Alumni-Gespräche dokumentieren somit auch den vielseitigen Wandel, welchen die Bauhaus-Universität Weimar stetig durchläuft.

Wenn Sie selbst Alumna oder Alumnus sind und gern von Ihrer Zeit in Weimar und aus Ihrer Vita nach der Studienzeit berichten, dann melden Sie sich bitte im Alumni Büro. Wir sind gespannt auf Ihre Geschichte.

Lesen, Hören und Schauen Sie – viel Vergnügen!

Ihr Alumni-Team

Aktuell | Die »Gespräche zur Hochschulgeschichte« sind ein Format im Rahmen der Alumni-Gespräche, ein Gemeinschaftsprojekt von Alumni Büro, Archiv der Moderne und Universitätsbibliothek. Bisher fanden Gespräche zur Hochschulgeschichte mit Dr. Klaus Uhlig, Prof. Christian Schädlich, Michael Siebenbrodt, Prof. Gerd Zimmermann, Dr. Jörg Brauns und Dr. Heiko Schultz statt.

Kontakt

Bereich Partner und Alumni
Büro des Präsidenten

Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Telefon +49 (0) 36 43/58 11 91
Fax +49 (0) 36 43/58 11 94
E-Mail alumni[at]uni-weimar.de

Informationen zum Alumni Büro

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv