Das eLab fungiert als fakultätsübergreifendes Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für das digital bereicherte Lehren und Lernen an der Bauhaus-Universität Weimar. Das eLab-Team möchte dazu beitragen, Chancen und Potentiale des digital bereicherten Lehrens und Lernens auszuloten sowie hybride Formen des Lehrens und Lernens weiterzudenken und umzusetzen.
Das eLab-Team berät Lehrende zu mediendidaktischen und medientechnologischen Fragen und es unterstützt Lehrende bei der Produktion von digitalen Medien. Zudem konzipiert und realisiert das eLab-Team Qualifizierungsangebote für Lehrende und Studierende.
Das eLab ist darüber hinaus an Entwicklungsprojekten der Bauhaus-Universität Weimar (aktuell: Lernraum.Bauhaus) und am hochschulübergreifenden Austausch, beispielsweise im Rahmen des eTeach-Netzwerks Thüringen und des Hochschulforums Digitalisierung beteiligt.
eTeach-Netzwerk - Projektförderung: Bewerbung für Impulsprojekte bis 01.10.2022. Erproben Sie gemeinsam mit anderen Lehrenden Thüringer Hochschule neue Lehr-/ und Lernformate. Weitere Infos finden Sie >>> hier<<<.
eTeach-Netzwerk - Veranstaltung: Die Jahrestagung des eTeach-Netzwerkes Thüringen findet am 17.-18.11.2022 hybrid an der TU Ilmenau. Infos & Open Call >>> hier <<<
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv