Die Präsidiumsstabsstelle Innenrevision ist die unabhängige Prüfeinrichtung der Bauhaus-Universität Weimar. Im Auftrag des Präsidiums prüft und berät sie alle Bereiche der Universität. Sie trägt damit dazu bei, die administrativen Geschäftsprozesse und damit die Leistungsfähigkeit der Universität im Sinne von Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Risikominimierung zu verbessern.
Unter anderem berichtet sie objektiv an das Präsidium. Die Ergebnisse der Berichte und die daraus abgeleiteten Empfehlungen der Innenrevision fließen in den Entscheidungsfindungsprozess der Universitätsleitung ein.
Ebenso koordiniert die Stabsstelle Innenrevision die Prüfungen durch externe Einrichtungen (z. B. Landesrechnungshof).
Die Leiterin der Stabsstelle, Jana Lorbeer, begleitet ebenso die Funktion der Antikorruptionsbeauftragten der Bauhaus-Universität Weimar. In dieser Funktion ist sie Ansprechpartnerin für alle Fragen und Maßnahmen rund um das Thema Korruption und deren Prävention.
Bei Prüfungen durch externe Einrichtungen (z. B. Landesrechnungshof) übernimmt die Innenrevision folgende Aufgaben: