Seit 2001 ist das neudeli die erste Anlaufstelle für alle Gründungsinteressierten der Bauhaus-Universität Weimar. Unter dem Motto »Mach’s einfach!« bündeln wir unterschiedlichste Angebote rund um die Themen Innovation und Entrepreneurship.
Wir sind überzeugt, dass das Zusammenspiel von Wissenschaft, Kunst und Technik an unserer Universität großes Potenzial für innovative und kreative Geschäftsideen hat, die unser Leben vielfältiger und nachhaltiger machen. Egal ob Studierende, Wissenschaftler*innen oder Alumni: Im neudeli bieten wir das passende Umfeld, um dieses Potenzial zu heben!
Koordination, Coaching & Lehre
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 39 52
E-Mail: charlene.wuendsch[at]uni-weimar.de
Coaching, Lehre & Netzwerk
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 39 51
E-Mail: Josephine.zorn[at]uni-weimar.de
Kommunikation & Marketing
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 39 26
E-Mail: juliane.seeber[at]uni-weimar.de
Coaching & Events
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 39 49
E-Mail: miriam.koeble[at]uni-weimar.de
Wissenschaftliche Hilfskraft
Community Management
Studentische Hilfskraft
Grafik
Die Gründerwerkstatt neudeli wird im Rahmen des Programms »EXIST-Potentiale« durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Leiterin des geförderten Projekts »neudeli-Potentiale« ist Prof. Dr. Jutta Emes.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv