Schadsoftware - öffentlicher Bereich

Versionshinweise

Von Sophos (noch) supportete Betriebssystem-Versionen

Um einen wirksamen Malware-Schutz zu gewährleisten, sollten nur Betriebssystem-Versionen eingesetzt werden, die von Sophos noch supportet werden. Ältere Versionen werden nicht mehr mit der aktuellen Version des Sophos-AV-Schutzes versorgt, damit werden Bugs und Sicherheitslücken nicht geschlossen und auch die Versorgung mit Signaturupdates muss nicht mehr zuverlässig gegeben sein.

Systeme mit veralteten Betriebssystemen sollten möglichst umgehend auf einen neuen Stand gehoben werden. Wenn dieses durch eine zu alte Hardware nicht realisierbar ist, sollten betroffene Systeme zeitnah komplett erneuert werden.

Eine vollständige Übersicht der von Sophos supporteten Betriebssystem-Versionen finden Sie hier: Link 

Erforderliche Port- und Domain-Konfigurationen

Update-Probleme unter macOS 14 Sonoma und macOS 15 Sequoia

Bei Systemen mit macOS 14 Sonoma und macOS 15 Sequoia muss dem Sophos Updater der vollständige Festplattenzugriff gewährt werden, um die Sophos-Dateien auf dem System zu aktualisieren.

  • Öffnen Sie die Systemeinstellungen.
  • Wählen Sie Datenschutz und Sicherheit.
  • Wählen Sie „Voller Festplattenzugriff“.
  • SophosUpdater wird aufgelistet.
    • Wenn es nicht in der Liste ist, aber das Problem auftritt, fügen Sie es manuell hinzu, indem Sie auf + klicken. Gehen Sie zu /Library/Sophos Anti-Virus/SophosUpdater.app und doppelklicken Sie zum Öffnen. SophosUpdater wird nun aufgelistet. 
  • Klicken Sie auf den Schieberegler zum Einschalten (Hinweis: Sie benötigen hierfür Administratoranmeldeinformationen).
  • Versuchen Sie ein Update.

Quelle: https://support.sophos.com/support/s/article/KBA-000009916?language=en_US 

Weiterführende Informationen

Sophos Knowledgebase

Viele Fragen im Zusammenhang mit den Schutzprodukten der Firma Sophos werden auf folgender Webseite beantwortet: Link