Bauhaus-Universität Weimar Logo Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Geschäftsstelle Professional.Bauhaus
        • SCC (Rechenzentrum)
          • Aktuelles
          • Service
            • Nutzung der IT-Infrastruktur+
            • Cloud-Speicher und kollaboratives Arbeiten (Nextcloud)
            • Computer-Pools
            • Datenaustausch (GigaMove)
            • Dokumentationen zu IT-Themen
            • Drucken und Plotten+
            • E-Mail+
            • Hardwareservice
            • IP-Telefonie+
            • IT-Ansprechpartner
            • Lernplattform (moodle)
            • Speichersystem der Universität+
            • Text-Wiedererkennung
            • Veröffentlichung von WWW-Seiten+
            • VPN-Zugang
            • Webkonferenzen (Shibboleth)+
            • WebDAV/ Webspeicher+
            • WLAN (WiFi)
            • Apple-Beratung
            -
          • IT-Sicherheit+
          • Software
          • Index
          -
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. SCC (Rechenzentrum)
  5. Service
  6. VPN-Zugang
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

VPN (Virtual Privat Network)-Zugang

VPN-Zugang zum Netz der Bauhaus-Universität Weimar

Das SCC der Bauhaus-Universität Weimar bietet den Mitgliedern und Angehörigen der Universität einen sogenannten VPN-Zugang an.

VPN steht für Virtual Private Network und soll gewährleisten, dass die Daten bei ihrer Übertragung über verschiedene, sicherheitstechnisch nicht einschätzbare Netzwerke (Funk-LANs, WANs, private u/o öffentliche Netze) vertrauenswürdig übertragen werden. Dabei werden sogenannte VPN-Tunnel zwischen dem Endgerät und dem VPN-Server aufgebaut, zwischen denen der Datenverkehr nach Authentifizierung verschlüsselt übertragen wird.

Neben dieser Sicherheitsfunktion bietet der VPN-Zugang noch einen weiteren Vorteil: Wenn Sie sich über einen externen Provider in das Internet einwählen, stehen Ihnen bestimmte Dienste der Bauhaus-Universität nicht zur Verfügung. Diese Dienste können nur benutzt werden, wenn Ihr Rechner eine IP-Adresse aus dem Adressbereich der Bauhaus-Universität (141.54.*.*) besitzt. Rechner mit allen anderen Adressen werden abgelehnt. Benutzen Sie jedoch den VPN-Zugang, so kommunizieren Sie durch den Tunnel mit einer Adresse aus dem IP-Adressbereich der Universität und werden somit als Mitglied der Universität betrachtet. Bevor Ihnen eine solche Tunnel-IP-Adresse zugewiesen wird, müssen Sie sich mit Ihrem Login und Passwort authentifizieren.

Das SCC bietet den Cisco AnyConnect VPN Client für den verschlüsselten Zugang zum Datennetz der
Bauhaus-Universität Weimar an. Die derzeit aktuell vorliegende Version 4.x unterstützt folgende
Betriebssysteme:

  • MS Windows ab Version 7 (siehe Anleitung, rechts)
  • MacOS X ab Version 10.12 (siehe Anleitung, rechts)
  • Linux Red Hat 6, 7 sowie Ubuntu 14.04 (LTS), 16.04 (LTS) und 18.04 (LTS) (64-bit only)

Die im Microsoft Store erhältliche Version 4.7 unterstützt:

  • Windows Phone 8.1
  • Windows 10 Mobile

Die im Google Play Store erhältliche Version 4.8 unterstützt

  • Android ab 4.0 (Ice Cream Sandwich)

Die im Apple App Store erhältliche Version 4.8 unterstützt

  • iOS ab Version 10.0

Der Cisco AnyConnect Client ist gegenüber dem alten VPN-Client durch Verwendung des SSL- anstelle des IPsec-Protokolls deutlich weniger fehleranfällig bzgl. NAT und Firewalling.

VPN-Client

Zur manuellen Installation
kann der Client unter MS Windows, Mac OS X und Linux unter der URL ftp://ftp.uni-weimar.de/intern/vpn
heruntergeladen werden.
Der Server zum Verbinden ist »vpngate.uni-weimar.de«.

Die automatische Installation
ist unter MS Windows, MacOS X und Linux möglich, dazu öffnen Sie mit einem Browser die Seite: https://vpngate.uni-weimar.de und melden Sie sich mit Ihrem Login und Passwort an.

  • Aktuelles
  • Service
    • Nutzung der IT-Infrastruktur
    • Cloud-Speicher und kollaboratives Arbeiten (Nextcloud)
    • Computer-Pools
    • Datenaustausch (GigaMove)
    • Dokumentationen zu IT-Themen
    • Drucken und Plotten
    • E-Mail
    • Hardwareservice
    • IP-Telefonie
    • IT-Ansprechpartner
    • Lernplattform (moodle)
    • Speichersystem der Universität
    • Text-Wiedererkennung
    • Veröffentlichung von WWW-Seiten
    • VPN-Zugang
    • Webkonferenzen (Shibboleth)
    • WebDAV/ Webspeicher
    • WLAN (WiFi)
    • Apple-Beratung
  • IT-Sicherheit
  • Software
  • Index

Kontakt

Servicemail/-telefon

Tel.: +49 (0) 36 43/58 24 24
E-Mail: hotline[at]scc.uni-weimar.de

Download

VPN Client Software

» automatische Installation:
https://vpngate.uni-weimar.de

» manuelle Installation:
ftp://ftp.uni-weimar.de/intern/vpn

Download

Anleitungen für Windows7

» automatische Installation
» manuelle Installation
» Zugriff auf Netzwerk-Drucker im lokalen Netz
» Autostarteintrag nach Installation deaktivieren

Mac OS X

» Installation am Beispiel von Mac OS X

Quicklinks

  • Outlook für Mitarbeiter (OWA)
  • Passwortportal
  • VPN-Zugang
  • Lageplan
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Bauhaus.Atelier | Info Shop Café
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2019 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3