Campusweite Lizenz für MATLAB
Die Bauhaus-Universität Weimar verfügt über eine campusweite Lizenz für MATLAB, Simulink und eine Reihe von Add On-Produkten, Toolboxen und Asset Libraries. Angehörigen der Hochschule – z.B. Professor/innen, Forschenden, Fakultätsmitgliedern und Studierenden - ist es erlaubt, die Software für akademische Zwecke zu verwenden.
Die Individuallizenz kann auf Dienstrechnern und in Computerpools genutzt werden.
Außerdem ist seitens Mathworks die Nutzung auch auf privaten Geräten für Lehre und Forschung erlaubt.
Bitte beachten Sie, dass die campusweite MathWorks-Lizenz nur für akademische Zwecke gilt, d.h. eine Nutzung der Lizenz für kommerzielle Projekte ausgeschlossen ist.
Datenschutzinfo
Die Nutzung für für akademische Zwecke auf privaten Geräten erfolgt über ein Webportal, welches eine Registrierung erfordert.
--> Datenschutzinfo zur Einwilligung personengebundener Daten
Registrierung
Die Registrierung erfolgt über Shibboleth -->hier
Im Rahmen der Registrierung werden diese Daten an Mathworks übertragen:
E-Mail-Adresse, Username, Status (Studierende, Beschäftigte). Rechtsgrundlage der Datenübertragung ist Ihre freiwillig erteilte Einwilligung. Mit der Registrierung über Shibboleth willigen Sie in die Datenübertragung ein.
Datenschutzrichtlinie von Mathworks:
https://de.mathworks.com/company/aboutus/policies_statements.html
Ressourcen zum Einstieg:
• MATLAB & Simulink – Informationen zu Produktfunktionen und Anwendungen
• MATLAB Onramp – Überblick zu MATLAB in 2 Stunden
• MATLAB Academic Online Training Suite – Interactive Online-Tutorials zum Selbststudium
• MATLAB Examples – Anwendungsbeispiele und eine Sammlung von kostenlosem und
wiederverwendbarem Code
• Videos und Webinare