Bauhaus-Universität Weimar Logo Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • jump to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jum to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • University Management Team+
      • Committees+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Alumni-Büro
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Professional.Bauhaus Office
        • SCC (IT-Service)
          • Aktuelles
          • Service+
          • IT security
            • Current news
            • IT basic protection
            • IT-Sicherheitsordnung
            • Sicherheits-Management-Team
            • security certificates (PKI)+
            • password security
              • Zusätzliche Regeln für Systemadministratoren
              • Passwort-Festlegungen
              • Gültigkeit
              • Umgang mit dem Passwort
              • Fragen und Antworten
              • Sinn und Zweck unserer Passwortregeln
              • Hilfen für die Erzeugung des Passwortes
              -
            • malware protection+
            • Phishing+
            • Netzsicherheit+
            • Patch and Vulnerability Management+
            • Verschlüsselung+
            • Golden rules+
            • Externe IT-Dienste
            • Informationsquellen
            -
          • Software
          • Index
          -
        • Service Center for Facility Management+
        • Service Center for Security Management+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • Center for Institutional Development+
        • University Communications+
        • University Sports Centre+
        • University Press
        -
      • Associated Institutes+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. SCC (IT-Service)
  5. IT security
  6. password security
  7. Passwort-Festlegungen
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Passwort-Festlegungen

Bei der Auswahl von Passworten gelten folgende Richtlinien:

  • Die Passwortlänge muss mindestens 11 Zeichen betragen, darf kein Leerzeichen enthalten und maximal 50 Zeichen lang sein.
  • Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben, einen Kleinbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen, wie zum Beispiel: & ! ? * ' $ % : + , - < = # . ; > / ) ( _ innerhalb der ersten 8 Zeichen, aber NICHT §, €, @, " enthalten.
    Beachten Sie auch die betriebssystemspezifischen Hinweise unter "Fragen und Antworten".
  • Zeichen , die ausschließlich in bestimmten Sprachen (also auch nur auf den entsprechenden Tastaturen) vorkommen, wie ä, ö, ü, ß im Deutschen, sind nicht zu verwenden.
  • Wählen Sie keinesfalls Ihre Nutzerkennung, Ihre Matrikelnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer, Ihren Namen, Ihre Adresse oder sonstige Daten, die sich leicht Ihrer Person zuordnen lassen und somit erraten werden könnten.
  • Wählen Sie kein Wort einer bekannten Sprache und auch keines, das durch eine einfache Modifikation (zum Beispiel durch das Anhängen von Ziffern) aus so einem Wort hervorgeht. Wählen Sie ebenfalls kein umgangssprachliches Wort und keine gängige "spaßige" oder mundartliche Modifikation bekannter Wörter. Solche Passwörter sind durch Ausprobieren in kürzester Zeit zu erraten.
  • Verwenden Sie keine Buchstaben- oder Ziffernfolgen von der Tastatur, wie "qwertzui", "123" oder ähnliches. Auch eine Kombination von Buchstabenfolgen ist nicht zu nutzen, da auch das kein sicheres Passwort ergibt.
  • Wählen Sie das Passwort so, dass es nicht nötig wird, es zu notieren. In jedem Fall ist das Passwort vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Ein Zettel mit dem Passwort einer offen zugänglichen Stelle, wie der Unterseite der Tastatur oder am Monitor etc. ist unzulässig. Speichern Sie das Passwort nicht unverschlüsselt in einer Datei auf dem IT-System, da hier ebenfalls Risiken der Kenntniserlangung durch Unberechtigte gegeben sind.

Hinweise zum Generieren sicherer Passwörter

  • beim SCC
  • beim BSI

  • Aktuelles
  • Service
  • IT security
    • Current news
    • IT basic protection
    • IT-Sicherheitsordnung
    • Sicherheits-Management-Team
    • security certificates (PKI)
    • password security
      • Zusätzliche Regeln für Systemadministratoren
      • Passwort-Festlegungen
      • Gültigkeit
      • Umgang mit dem Passwort
      • Fragen und Antworten
      • Sinn und Zweck unserer Passwortregeln
      • Hilfen für die Erzeugung des Passwortes
    • malware protection
    • Phishing
    • Netzsicherheit
    • Patch and Vulnerability Management
    • Verschlüsselung
    • Golden rules
    • Externe IT-Dienste
    • Informationsquellen
  • Software
  • Index

Kontakt

Bauhaus-Universität Weimar
Servicezentrum für Computersysteme und -kommunikation
Steubenstraße 6a
D-99423 Weimar

Hotline
Tel.: +49 (0) 36 43/58 24 24
E-Mail: hotline[at]scc.uni-weimar.de

Quicklinks

  • Outlook for staff (OWA)
  • Password Self Service
  • VPN-Zugang
  • How to find us
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Bauhaus.Atelier | Info Shop Café
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2019 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3