Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      • Tag der Ingenieurwissenschaften+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • 25-year anniversary
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Grafic: Masihne Rasuli
Published: 02 March 2022

Aid for Ukraine Website from the Bauhaus-Universität Weimar is online

more
Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung beim Bau der eigens entworfenen Raumtrenner in der Holzwerkstatt der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Nina-Marie Luderer
Published: 01 July 2022

Foyer der Mensa am Park erhält durch studentische Ideen einen neuen Look

more
Bücherreihen in der Bibliothek, eine Frau läuft vorbei
Published: 01 July 2022

Bauhaus-Universität Weimar wird Mitglied des weltweiten ORCID-Konsortiums

more
Personengruppe steht vor einem modernen Gebäude: Gründungstreffen des Koordinierungskreises der Regionalgruppe Thüringen des Netzwerks buildingSMART. Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Prof. Jürgen Melzner
Published: 29 June 2022

Regionalgruppe Thüringen des Netzwerks buildingSMART gegründet

more
Ölgemälde von vier Personen in Schutzkleidung beugen sich über einen Patienten
Published: 29 June 2022

»Früh/Spät/Nacht« – Student der Bauhaus-Universität Weimar Simon Surjasentana präsentiert Gemälde aus dem Alltag auf Intensivstation im Thüringer Landtag

more
Eine Auswahl von verschiedenen Printbroschüren und ein Smartphone-Display. Foto: Universitätskommunikation / Samira Gebhardt
Published: 28 June 2022

»Hauptsache das Logo bekommt Luft« – Webbasierter Style Guide ist online

more
Digital twins can be used to monitor infrastructure structures in real time, as the »smartBRIDGE Hamburg« project is already proving. Graphic: HPA AöR & MKP GmbH
Published: 28 June 2022

»Towards Smart Structures« - Expert Forum on Transport Infrastructure

more
Published: 27 June 2022

Sonderpreis in der Sustainability Challenge der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen für Masterstudentinnen

more
Published: 23 June 2022

Mona Mahall Appointed Professor of Presentation Methodology in Design

more
Poster for the event
Published: 22 June 2022

Second Exhibition at the Bauhaus-Universität Weimar’s University Gallery Presents Works from the Field of Artistic Research

more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next

From the Bauhaus network

  • Künstlerische Studiengänge: Student Jonathan Joosten im Interview mit der Süddeutschen Zeitung über den Studiengang »Public Art and New Artistic Strategies«
  • Home, Sweet Home – Wohnen als Widerstand: Ein Radio Feature von Alumna Eunike Kramer
  • MDR Thüringen Journal (ab Min. 19:57): Samira Gebhardt und Andreas Grahl erhalten Thüringer Landesstipendien für Bildende Kunst 2022
  • Alumnus Marcus-Glahn im ZEIT-Podcast »Was jetzt?« über seine Arbeit als Fotograf an der Ukrainischen Grenze
  • MDR Kultur: In der Reihe »Nächste Generation« spricht der Freie-Kunst-Student Simon Surjasentana über seine Kunst
  • Deutschlandfunk Nova: Über die Arbeit von Kunststudent Simon Surjasentana und seine »Gemälde von der Intensivstation«
  • Monopol: Kunststudent Simon Surjasentana über die Verbindung von Kunst und Medizin in seinen Gemälden
  • MDR Kultur: Performance-Kunst von Alumna Franziska Burkhardt zum Thema »Regretting Motherhood«
  • Produkt Design-Absolvent Florian Henschel im Interview über seine Abschlussarbeit »MateriaLab«
  • Alumni Judith Rautenberg und Gökçen Dilek Acay erhalten Thüringer Stipendien für Bildende Kunst 2021
  • Ausstellung »What a difference a day makes« von Alumnus Stefan Schiek in der Galerie Eigenheim Weimar
  • Dokumentarfilm »Wem gehört mein Dorf?« von Alumnus Christoph Eder kommt in die Kinos
  • Alumni des Programms »Public Art and New Artistic Strategies« stellen ab 8.7. in Dessau im Rahmen der Bauhaus Residenz aus
  • Vierteiliger Podcast »Kunst und Politik« mit Mareike Maage und Ralf Homann
  • Diana Pacelli erhält Förderung des Freundeskreises der Bauhaus-Universität Weimar für »Trenta Denari«
  • Neues Europäisches Bauhaus: MDR Kultur berichtet über das Ideenlabor Weimar und die Beteiligung der Bauhaus-Uni an der Initiative der EU
  • »GREEN GOOD DESIGN«-Award für ökologisch produzierte »Standing Workstation« von Prof. Andreas Mühlenberend
  • Synchronicities - ein Projekt von Jakob Kukula & Leoni Fischer im Park am Gleisdreieck in Berlin
  • MDR Kultur: DDR-Moderne in Weimar – Nochmal Richtfest für die Mensa am Park
  • Entwicklung von digitalen Technologien für die Erhaltung der Verkehrsinfrastruktur im interdisziplinären Projekt »AISTEC«
  • TA: Letztes Weimarer Studierendenwohnheim steht vor der Sanierung
  • TLZ: Freundeskreis der Bauhaus-Universität hilft Studierenden aus sechs Nationen mit Corona-Notfallfonds
  • Mockumentary »Überall ist Krach« von Medienkunst-Absolvent Mario Wilms im WDR-Radio
  • »Heute liegen Kiesel auf den Beeten im Garten« von VK-Absolvent Philipp Niemeyer auf der Shortlist des Deutschen Fotobuchpreises
  • baunetz über die Abschlussarbeit »Kulturkonfekt« der Produktdesign-Alumna Eileen Krüger
  • bonedo.de porträtiert Alumnus Martin Kohlstedt
  • Gastbeitrag von Ursula von der Leyen in der FAZ: Wir brauchen ein neues Europäisches Bauhaus
  • Ausstellung »Böse in Mir/Dir« von Alumna Gökçen Dilek Acay in der Galerie Eigenheim Weimar
  • Perron-Kunstpreis 2020: Förderpreis für Bauhaus-Uni-Alumna Isa Schreiber
  • Dr. Simon Frisch zu Gast bei »Nachgedacht – Die Kultursprechstunde« auf Radio Lotte
  • #rübergemacht: Prof. Uwe Plank-Wiedenbeck im Interview mit der Initiative »Wir sind der Osten«
  • Bundestag kauft Werk »Blinded by the Lights« von Alumnus Marc Jung
  • MDR Thüringen über den Pianisten und Medienkunst-Absolventen Martin Kohlstedt
  • Alumnus Sebastian Hertrich erhält den mit 20.000 Euro dotierten »Phönix – Kunstpreis für Nachwuchskünstler«
  • Sammelband »Vier Typen seriellen Erzählens« von Bauhaus-Uni-Alumnus Sönke Hahn mit German Design Award 2020 ausgezeichnet

Social Media Channels

» Twitter
» Facebook
» Vimeo
» Instagram

Message Boards

Categories

  • Studies
  • Projects | Research and Art
  • Awards
  • Events
  • University
  • International

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Annual Magazine

» Read our Bauhaus.Journal 2021/2022

Contact the editor:

Claudia Weinreich, Press Officer
Luise Ziegler, Media Relations

e-mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active