Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Children's university of Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
  • Partners
  • Alumni
  • Alumni-Gespräche
  • Children's university of Weimar
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Partners and Alumni

Partners

Be a partner. Become a partner. Do you feel committed to the Bauhaus-Universität Weimar? Do you wish to work with us, become involved and address specific issues, topics and projects?

more

Alumni

Sie haben an der Bauhaus-Universität Weimar studiert, geforscht, gelehrt oder gearbeitet und weiterhin Interesse an Ihrer Alma Mater? Dann sind Sie hier genau richtig. Verbindungen erhalten – ein Leben lang!

more

Kinderuni Weimar

Juniorstudierende erobern die Hörsäle: Mit vielen interessanten Themen beschäftigt sich die Kinderuni Weimar im Rahmen ihres Vorlesungsangebotes für die jungen Studierenden.

more
  • Aktuelles
  • Termine
  • Alumnitreffen
  • Vereine
Published: 18 December 2020

Susann Paduch erhält Bundespreis Ecodesign

Die Künstlerische Mitarbeiterin an der Professur Material und Umwelt im Studiengang Produktdesign, Susann Paduch, ist für Ihre Porzellanserie »Lücke Geschirr« in der Kategorie »Konzept« mit dem Bundespreis Ecodesign 2020 ausgezeichnet worden. Mit ihrem Design macht die Porzellanspezialistin auf produktionsbedingte, aber hinnehmbare Mängel aufmerksam und hinterfragt damit die Qualitätsstandards in der Porzellanproduktion.

more
Published: 18 December 2020

Verbundprojekt geht in Forschungs- und Entwicklungsphase

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die Forschungs- und Entwicklungsphase für das interdisziplinäre, deutsch-chinesische Forschungsprojekt »Urban-Rural-Assembly« (URA) bewilligt. Von Dezember 2020 bis November 2024 erhält die Professur Landschaftsarchitektur und -planung der Bauhaus-Universität Weimar eine Förderung in Höhe von insgesamt 433.000 Euro.

more
Published: 10 December 2020

»360° Bildung« gehört zu besten 100 Ideen

Die Initiative »Wirkung hoch 100« des Stifterverbandes sucht im Jahr seines 100. Bestehens Deutschlands beste 100 Ideen und Projekte für Bildung, Wissenschaft und Innovation von morgen. Seit Anfang November 2020 gehört das Projekt »360° Bildung« des Bauhaus-Instituts für zukunftsweisende Infrastruktursysteme (b.is) dazu. Mit dem Preis erhalten Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong, Professor für Siedlungswasserwirtschaft an der Fakultät Bauingenieurwesen, und sein Team eine finanzielle Förderung sowie Zugang zu Coachings und umfassenden Vernetzungs- und Unterstützungsangeboten.

more

» Mehr Aktuelles

Tue
26
1

Angela Schwarz (Siegen): Eintauchen in die Vergangenheit? Angebote virtueller und analoger Geschichtswelten zwischen historischem Erbe und Vermarktung populärer Geschichte

Eine Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung IDENTITÄT UND ERBE | Aufgrund von COVID19 und den Eindämmungsmaßnahmen zur Pandemiebekämpfung findet der Vortrag online statt. Genaue Informationen zur Teilnahme und zum Erhalt der Zugangsdaten finden Sie rechtzeitig unter www.identitaet-und-erbe.org

  • Date: Tuesday, 26 January 2021, 06.30 pm
Tue
2
2

Barbara Schönig (Weimar): Transformation als Erbe: Wohnen in Ostdeutschland. Der Beitrag der Interdisziplinären Wohnungsforschung zu ›Identität und Erbe‹

Eine Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung IDENTITÄT UND ERBE | Aufgrund von COVID19 und den Eindämmungsmaßnahmen zur Pandemiebekämpfung findet der Vortrag online statt. Genaue Informationen zur Teilnahme und zum Erhalt der Zugangsdaten finden Sie rechtzeitig unter www.identitaet-und-erbe.org

  • Date: Tuesday, 02 February 2021, 06.30 pm
Tue
9
2

Nikita Dhawan (Gießen): What difference does difference make?

Eine Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung IDENTITÄT UND ERBE | Aufgrund von COVID19 und den Eindämmungsmaßnahmen zur Pandemiebekämpfung findet der Vortrag online statt. Genaue Informationen zur Teilnahme und zum Erhalt der Zugangsdaten finden Sie rechtzeitig unter www.identitaet-und-erbe.org

  • Date: Tuesday, 09 February 2021, 06.30 pm
Sat
26
6

Familienvorlesung mit Christoph von der Sendung mit der Maus

In 2021 wird Christoph Biemann von der Sendung mit der Maus mit »Christophs Experimente« im Rahmen einer Familienvorlesung der Kinderuni Weimar sein Publikum begeistern. Die Vorlesung konnte aufgrund der Corona-Pandemie-Maßnahmen im März 2020 nicht stattfinden. Kostenfreie Eintrittskarten gibt es am Samstag, 26. Juni 2021, ab 9 Uhr im DNT Weimar. Reservierungen sind nicht möglich. Der Eintritt von Erwachsenen ist nur in Begleitung von Kindern gestattet. Schirmherr der Kinderuni ist Prof. Dr. Harald Lesch.

  • Date: Saturday, 26 June 2021, 03.00 pm
  • Location: DNT Weimar | Großer Saal
Sat
15
2

2020 | Alumni-Treffen | Matrikel 64 | Bauingenieurwesen

Anlässlich 50 Jahre Goldenes Diplom trafen sich Alumni des Immatrikulationsjahrgangs 1964 der ehemaligen Sektion Bauingenieurwesen. Weiter Informationen erhalten Sie über das Alumni Büro.

  • Date: Saturday, 15 February 2020
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar | Bauhaus.Atelier und Hörsaal B
Tue
28
4

2020 | Alumni-Treffen | Matrikel 77 | Architektur, extern

Weitere Informationen und den Kontakt erhalten Sie über das Alumni Büro.

  • Date: Tuesday, 28 April 2020
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar | Bauhaus.Atelier
Fri
25
9

2020 | Alumni-Treffen | Matrikel 67 | alle Fakultäten | Abgesagt!

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie wird das Treffen in diesem Jahr nicht stattfinden. Das Treffen findet anlässlich 50 Jahre Diplom im Jahr 2022 statt.

  • Date: Friday, 25 September 2020
  • End: Sunday, 27 September 2020
Sat
11
9

2021 | Alumni-Treffen | Matrikel 90 | alle Fakultäten

Alumni, die 1990 ihr Studium in Weimar aufgenommen haben, treffen sich anlässlich 30 Jahre Immatrikulation an ihrer Alma Mater. Weitere Informationen und den Kontakt erhalten Sie über das Alumni Büro. Der ursprünglich geplante Termin für September 2020 ist aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden.

  • Date: Saturday, 11 September 2021
  • End: Sunday, 12 September 2021
Sat
13
11

2021 | Alumni-Treffen | Matrikel 85 | Bauingenieurwesen

Das Alumnitreffen der Matrikel 85 der Fakultät Bauingenieurwesen findet aufgrund der aktuellen Coronapandemie nicht am 14. November 2020 in Weimar statt. Das Treffen wird auf den 13. November 2021 verschoben. Weitere Informationen erhalten Sie über www.m85.de oder Sie informieren sich über m.1985@web.de

  • Date: Saturday, 13 November 2021
  • Location: Felsenkeller Weimar

» Mehr Termine und Alumnitreffen nach Jahren

Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar e.V.

Der Freundeskreis unterstützt die Universität in den Bereichen Studium, Lehre und Forschung. Dabei setzt der Verein sowohl auf ideelles als auch finanzielles Engagement und die engen Kooperationen mit unterschiedlichen Partnerinnen und Partnern. Dem Erbe des Bauhauses verpflichtet, liegen ihm fakultätsübergreifende und experimentierfreudige Einzelprojekte besonders am Herzen. Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie die Bauhaus-Universität Weimar!

more

Verein der Freunde des Bauingenieur- und Baustoffingenieurwesens

Der Verein fördert die Lehre, Forschung und Weiterbildung auf den Gebieten des Bauingenieur- und Baustoffingenieurwesens. Dazu gehört auch die Intensivierung der Kontakte zur Wirtschaft, Verwaltung und zu Institutionen sowie zu Alumni, Doktorandinnen und Doktoranden, ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Angehörigen des Lehrkörpers im In- und Ausland. Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie die Fakultät Bauingenieurwesen!

more

Alumniverein Europäische Medienkultur e.V.

Der Alumniverein ist eine Initiative von und für Studierende und Alumni der Europäischen Medienkultur. Der Verein soll den direkten Austausch untereinander ermöglichen und fördern. Zu den Aktivitäten zählen das Organisieren von regelmäßigen Zusammenkünften und die Unterstützung von studentischen oder Alumni-Projekten.

more

Alumni der Urbanistik – Bauhaus-Universität Weimar e.V.

Der 2018 gegründete Verein setzt auf die themenbezogene Vernetzung innerhalb der Bachelor- und Masterstudiengänge. So haben die ehemaligen Studierenden der Urbanistik eine weitere Möglichkeit des Austauschs auch nach der gemeinsamen Studienzeit. Alle ehemaligen Studierenden der Urbanistik-Studiengänge in Weimar sowie alle weiteren Interessierten sind in diesem Netzwerk herzlich willkommen!

more

Absolventen und Freunde der Europäischen Urbanistik (AFEU) e.V.

Der gemeinnützige Verein AFEU e.V. wurde im Februar 2002 von Studierenden, Alumni und Lehrenden der Europäische Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar gegründet. Er hat zum Ziel, über die Studienzeit hinaus Kontakte aufrechtzuerhalten, Projekte und Veranstaltungen über Mitgliedsbeiträge und Spenden zu fördern und gleichzeitig eine Grundlage der Absolventinnen- und Absolventenforschung zu schaffen.

more

AKTUELL Alumni-Spezial

In der Reihe Alumni-Spezial haben wir Alumni zu ihrer Situation in der Zeit der Corona-Pandemie befragt. Sie sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen und reflektieren, welche Chancen und Möglichkeiten sie in dieser außergewöhnlichen Situation für sich und die Gesellschaft sehen.

Bauhaus-Netzwerk

Sie können sich hier online im Internationalen Bauhaus-Netzwerk anmelden.

Bauhaus-Netzwerk News

Willkommen zurück

Kontakt

Bereich Partner und Alumni
Büro des Präsidenten

Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Telefon +49 (0) 36 43/58 11 91
Fax +49 (0) 36 43/58 11 94
E-Mail alumni[at]uni-weimar.de

Informationen zum Alumni Büro

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3