Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni+
      • Alumni Discussions
      • Children's university of Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • 25-year anniversary
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
  • Partners
  • Alumni
  • Alumni Discussions
  • Children's university of Weimar
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Partners and Alumni

Partners

Be a partner. Become a partner. Do you feel committed to the Bauhaus-Universität Weimar? Do you wish to work with us, become involved and address specific issues, topics and projects?

more

Alumni

You have studied, researched, taught or worked at the Bauhaus-Universität Weimar and are still interested in your alma mater? Then you have come to the right place. Maintaining connections - for life!

more

Weimar Children's University

Junior students conquer the lecture halls: The Weimar Children's University deals with many interesting topics as part of its lecture program for young students.

more
  • News
  • Alumni Successes
  • Alumni Reunions
  • Dates
  • Associations
Published: 23 June 2022

summaery2022 | Die Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar

Vom 14. bis 17. Juli lädt die Bauhaus-Universität Weimar zur summaery2022 unter dem Titel »Wer weiß? | Who knows?« ein. Nach zwei Jahren Pandemie kann die diesjährige Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar endlich wieder vor Ort auf dem Campus stattfinden. Ateliers, Arbeits- und Seminarräume werden zur Ausstellungsfläche und laden ein, Projekte des aktuellen Studienjahres aus den vier Fakultäten und ihren Fächerkulturen kennenzulernen.

more
Published: 24 May 2022

Ausstellung der Universitätsgalerie im Kunsthaus Erfurt

Noch bis zum 10. Juni ist die erste von insgesamt vier Ausstellungen im Kunsthaus Erfurt, den temporären Ausstellungsräumen des »NOVA art space«, zu sehen. Den Auftakt macht die Gruppenausstellung »SPACE, ACTIVATE!«, die Arbeiten von Studierenden und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar zu drei renommierten internationalen Positionen in Bezug setzt. Die Besucherinnen und Besucher sind nicht nur passives Publikum, sondern werden durch ihre Anwesenheit, ihr Handeln und ihre Aufmerksamkeit zu aktiven Akteuren und somit zum Bestandteil der Ausstellung.

more
Published: 26 April 2022

Einladung zum diesjährigen Space Kid Head Cup 2022

Liebe Alumni, es ist endlich wieder so weit! Der SKHC, das legendärste Seifenkistenrennen auf dem Planeten Weimar steht in den Startlöchern. Lang ist es her, dass klapprige & gestylte Kisten den Berg herunter rollten und »alte« Kommiliton*innen und Freund*innen wieder getroffen wurden. Doch jetzt nach zwei langen Jahren Stillstand werden die verstaubten Raumschiffe wieder entrostet und geölt, um am 1. Mai der Windmühlenstraße entlang zu düsen. Wie immer wird es zwei Disziplinen »Speed« und »Style« geben. Die Anmeldung der Kiste beginnt 10 Uhr am 1. Mai. Ob dein Raumflugkörper dann letztendlich auch für die Fahrbahn geschaffen ist, wird durch das TÜV -Team kurz vor dem endgültigen Start (13 Uhr) geprüft. Ab 21 Uhr gibt es dann natürlich auch wieder eine Jubelfeier, um die Pilot*innen gebührend zu feiern. Ein tagesaktueller Test wird notwendig sein, jedoch bieten wir vor Ort beim Rennen eine Möglichkeit an! Ihr habt Bock selber Hand anzulegen, doch es fehlt euch am technischen Know-How, eine Werkstatt oder weitere Co-Pilot*innen? Begebt euch in die hilfreichen Hände der fleißigen Menschen des Seifenkisten-Workshops am 23/24. April, ab 11 Uhr, im Produktdesigner*innenhof hinter dem Van-de-Velde-Bau in der Geschwister-Scholl-Straße 7! Dort wird geschweißt, geschraubt und gequatscht, vielleicht der ein oder andere Astronaut*innen-Witz gemacht. Wir freuen uns euch wiederzusehen, um Weimar wieder ein bisschen bunter zu machen! Euer Orga-Team Leon, Olaf, Nele, Joana, Bea

more

» More news

Published: 25 April 2022

Produktdesign-Alumna Nina Kahmke für Start-Up »valupa« ausgezeichnet

Im »Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen« des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ist die Absolventin des Studiengangs Produktdesign gemeinsam mit ihren Partnerinnen Ulrike Böttcher (Co-Founderin & CEO) und Faustine Rolle (Bio-Chemikerin) für ihr Start-Up-Unternehmen »valupa« ausgezeichnet worden. »valupa« entwickelt nachhaltiges Zubehör und Accessoires für Produzenten in der Modeindustrie, wobei der Fokus auf der Digitalisierung, Individualisierung und der Optimierung von Prozessen liegt. Weitere Informationen über »valupa«: https://www.valupa.de/

more
Published: 07 April 2022

Samira Gebhardt und Andreas Grahl erhalten Thüringer Landesstipendien für Bildende Kunst 2022

Die Thüringer Landesstipendien für Bildende Kunst 2022, dotiert mit jeweils 10.000 Euro, gehen dieses Jahr an die Künstlerin Samira Gebhardt und den Künstler Andreas Grahl, beide Alumni der Fakultät Kunst und Gestaltung.

more
Published: 15 March 2022

Langfilmdebüt »Wem gehört mein Dorf« von MKG-Alumnus Christoph Eder in Vorauswahl zum Deutschen Filmpreis

Für die Kategorie Dokumentarfilm wurde „Wem gehört mein Dorf” ausgewählt, das Langfilmdebüt des Weimarers Christoph Eder. Der Film wurde 2017 beim MDM Nachwuchstag KONTAKT mit dem Pitchingpreis ausgezeichnet und feierte 2021 beim Filmfestival Max Ophüls Preis Weltpremiere.

more

» More successes

Thu
14
7

ALUMNIPROGRAMM zur summaery2022

Wir laden Sie herzlich vom 14. bis zum 17. Juli zur summaery2022 »Wer weiß? | Who knows?« an Ihre Alma Mater ein.

  • Date: Thursday, 14 July 2022
Sat
16
7

Alumni-Sektempfang

Wir heißen Sie herzlich willkommen zum traditionellen Alumni-Sektempfang am summaery-Samstag, 17 Uhr, am Bauhaus.Atelier. Freuen Sie sich auf eine entspannte Atmosphäre mit der Band IULL.

  • Date: Saturday, 16 July 2022, 05.00 pm
Sat
10
9

2022 | Alumni-Treffen | Matrikel 92 | Bauingenieurwesen

Am 10. September treffen sich Alumni der Fakultät Bauingenieurwesen des Immatrikulationsjahrgangs 1992 anlässlich 30 Jahre Immatrikulation in Weimar. Kontakt zum Org-Team, Steffen Lübbecke, Steffen Klahn und Rocco Simon erhalten Sie über alumni[at]uni-weimar.de

  • Date: Saturday, 10 September 2022, 03.00 pm
  • Type: Festveranstaltung/Party
Sat
17
9

2022 | Alumni-Treffen | Matrikel 90 | alle Fakultäten

Alumni aller Fakultäten, die 1990 ihr Studium in Weimar aufgenommen haben, treffen sich am 17. September 2022 an ihrer Alma Mater. Weitere Informationen und den Kontakt erhalten Sie über das Alumni Büro. Der ursprünglich geplante Termin für September 2020 anlässlich 30 Jahre Immatrikulation ist aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden.

  • Date: Saturday, 17 September 2022
  • End: Sunday, 18 September 2022
  • Location: Audimax
  • Type: Festveranstaltung/Party
Fri
23
9

2022 | Alumni-Treffen | Matrikel 71 | Bauingenieurwesen

50 Jahre Immatrikulation: Alumni der Fakultät Bauingenieurwesen, Matrikel 71, feiern in Weimar dieses besondere Jubiläum vom 23. bis 25. September 2022. Im Jubiläumsjahr war das Treffen leider nicht möglich.

  • Date: Friday, 23 September 2022
  • End: Sunday, 25 September 2022
  • Location: Universität | Audimax
  • Type: Sonstiges
Fri
14
10

2022 | Alumni-Treffen | Matrikel 67 | Bauingenieurwesen, Rechentechnik und Stadtplanung

Zur Goldenen Diplom-Feier treffen sich Matrikel 67-Alumni der ehemaligen Fakultäten Bauingenieurwesen, Rechentechnik und Stadtplanung vom 14. bis 16. Oktober 2022 in Weimar.

  • Date: Friday, 14 October 2022
  • End: Sunday, 16 October 2022
  • Type: Sonstiges

» More dates and alumni meetings by year

Thu
14
7

summaery2022 | Die Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar

Vom 14. bis 17. Juli lädt die Bauhaus-Universität Weimar zur summaery2022 unter dem Titel »Wer weiß? | Who knows?« ein. Nach zwei Jahren Pandemie kann die diesjährige Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar endlich wieder vor Ort auf dem Campus stattfinden. Ateliers, Arbeits- und Seminarräume werden zur Ausstellungsfläche und laden ein, Projekte des aktuellen Studienjahres aus den vier Fakultäten und ihren Fächerkulturen kennenzulernen.

  • Date: Thursday, 14 July 2022
Tue
20
9

BauSIM 2022 in Weimar

Vom 20. bis 22. September 2022 findet in Weimar an der Bauhaus-Universität unter Schirmherrschaft von IBPSA Germany und Austria die 9. BauSIM statt.

  • Date: Tuesday, 20 September 2022
  • Type: Konferenz/Symposium/Tagung
Tue
20
9

BauSIM 2022 in Weimar

Vom 20. bis 22. September 2022 findet in Weimar an der Bauhaus-Universität unter Schirmherrschaft von IBPSA Germany und Austria die 9. BauSIM statt.

  • Date: Tuesday, 20 September 2022
  • End: Friday, 22 September 2023
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar | Marienstraße 13C | Hörsaalgebäude
  • Type: Konferenz/Symposium/Tagung
Fri
11
11

Graduierungsfeier 2022 der Fakultät Architektur und Urbanistik

Traditionell werden die Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs im November in einem Festakt mit Ausstellungseröffnung herausragender Abschlussarbeiten verabschiedet.

  • Date: Friday, 11 November 2022, 03.00 pm
  • Location: Audimax und Hauptgebäude der Universität
  • Type: Festveranstaltung/Party
Wed
8
3

5. Tagung »Nutzerorientierte Bausanierung« 2023

Die 5. Tagung »Nutzerorientierte Bausanierung« an der Bauhaus-Universität Weimar wurde vom 9./10. März 2022 aufgrund der Pandemieentwicklungen um ein Jahr auf den 8./9. März 2023 verschoben.

  • Date: Wednesday, 08 March 2023
  • Type: Konferenz/Symposium/Tagung
Fri
24
3

»Kultur - Erbe - Aneignung« 7. Internationales Symposium zur Architekturvermittlung

Das Symposium ist traditionell eine Plattform für interdisziplinäre Diskurse in den Bereichen Architektur, Bildung, Schule und Kultur.

  • Date: Friday, 24 March 2023
  • End: Sunday, 26 March 2023
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar
  • Type: Konferenz/Symposium/Tagung

Friends of Bauhaus-Universität Weimar

The Friends support the university in the areas of study, teaching and research. In doing so, the association relies on both idealistic and financial commitment and close cooperation with various partners. Committed to the legacy of the Bauhaus, it is particularly interested in cross-faculty and experimental individual projects. Become a member and support the Bauhaus-Universität Weimar!

more

Association of Friends of Civil Engineering and Building Material Engineering

The association promotes teaching, research and further education in the fields of civil engineering and building materials engineering. This also includes the intensification of contacts to the economy, administration and institutions as well as to alumni, doctoral candidates, former staff members and members of the teaching staff in Germany and abroad. Become a member and support the Faculty of Civil Engineering!

more

Alumni Association European Media Culture

The Alumni Association is an initiative by and for students and alumni of European Media Culture. The association aims to enable and promote direct exchange among each other. Activities include organizing regular meetings and supporting student or alumni projects.

more

Alumni of Urban Studies – Bauhaus-Universität Weimar e.V.

Founded in 2018, the association focuses on topic-related networking within the bachelor's and master's degree programs. Thus, the former students of urban studies have another possibility of exchange even after the common study time. All former students of the urban studies programs in Weimar as well as all other interested parties are welcome to join this network!

more

Alumni and Friends of European Urban Studies (AFEU)

The non-profit association AFEU e.V. was founded in February 2002 by students, alumni and teachers of European Urban Studies at the Bauhaus-Universität Weimar. Its aim is to maintain contacts beyond the time of study, to promote projects and events through membership fees and donations, and at the same time to create a basis for alumni research.

more

summaery2022

Herzliche Einladung zur summaery2022 »Wer weiß? | Who knows?« an Ihre Alma Mater. > ZUM ALUMNIPROGRAMM

Bauhaus Network

You can register to the International Bauhaus Network online here.

Contact

Partners and Alumni
President's Office

Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

phone +49 (0) 36 43/58 11 91
fax +49 (0) 36 43/58 11 94
e-mail alumni[at]uni-weimar.de

Alumni Office Information

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active