Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni+
      • Alumni Discussions
      • Children's university of Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
  • Partners
  • Alumni
  • Alumni Discussions
  • Children's university of Weimar
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Partners and Alumni

Partners

Be a partner. Become a partner. Do you feel committed to the Bauhaus-Universität Weimar? Do you wish to work with us, become involved and address specific issues, topics and projects?

more

Alumni

You have studied, researched, taught or worked at the Bauhaus-Universität Weimar and are still interested in your alma mater? Then you have come to the right place. Maintaining connections - for life!

more

Weimar Children's University

Junior students conquer the lecture halls: The Weimar Children's University deals with many interesting topics as part of its lecture program for young students.

more
  • News
  • Alumni Successes
  • Alumni Reunions
  • Dates
  • Associations
Published: 22 September 2023

»und werde mich gerne erinnert haben« Prof. Bernd Rudolf

Am 27. September 2023 verabschiedet sich Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf nach über 40-jähriger Tätigkeit an der Fakultät Architektur und Urbanistik mit einer Ausstellung, in der er ausgewählte Projekte aus seiner Zeit in Weimar zusammengestellt hat, in den Ruhestand. »und werde mich gerne erinnert haben« ist bis zum 30. Oktober, täglich, im Hauptgebäude der Universität zu sehen. »soweit die positiven Erinnerungen mich getragen haben werden«: Gespräch mit Prof. Bernd Rudolf zum Abschied in den Ruhestand.

more
Published: 19 September 2023

neudeli Fellowship bringt Ideen voran

Mit einem sechsmonatigen Startup-Programm »neudeli Fellowship« wird Studierenden, Alumni, Promovierenden sowie wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeitenden aller Fachbereiche der Bauhaus-Universität Weimar ermöglicht, ihre Idee voranzubringen, sich mit anderen Gründungsinteressierten auszutauschen und sein Netzwerk zu erweitern! Es werden sowohl innovative technologieorientierte Gründungsvorhaben als auch Ideen aus den Bereichen Social und Creative Entrepreneurship unterstützt. Die Teilnahme am neudeli Fellowship ist als Einzelperson oder im Team möglich. Aktuelle Bewerbungsfrist ist der 8. Oktober 2023.

more
Published: 19 September 2023

Einladung zur letzten Runde »25 Masterpieces«

Diese letzte Ausstellungsrunde der Jubiläumsreihe 25 Masterpieces, welche von HP Großmann und Canan Yilmaz bereits Anfang des Jahres konzipiert wurde und mit 25 Akteur*innen in vier Ausstellungen an drei Orten den Blick auf ein Vierteljahrhundert künstlerischen und kulturellen Wirkens des Gaswerks Weimar lenkt, bekommt eine größere Bedeutung. Es geht nicht nur um 25 Jahre Gaswerk. Es geht auch um 48 Jahre HP. Die Ausstellung würdigt HP Großmann, sein Schaffen, sein Leben und sein Werk.

more

» More news

Published: 13 September 2023

Zweitplatzierte beim James Dyson Award 2023 – Julia Huhnholz und Friedrich Gerlach

Mit ihrer gemeinsamen Bachelorarbeit »The Essence of Biocement« über einen emissionsarm herstellbaren Biozement sind die beiden Produktdesign-Alumni als Zweiplatzierte im deutschlandweiten Wettbewerb in die internationale Auswahl des renommierten James Dyson Award gelangt. Der Wettbewerb ruft weltweit Jahr für Jahr innovative Studierende und frische Absolvent*innen der Fachbereiche Produkt- und Industriedesign und der Ingenieurstudiengänge dazu auf, zukunftsweisende Projekte einzureichen.

more
Published: 11 September 2023

Urbanistik-Absolvent erhält BUND-Forschungspreis 2023

Vincent Mayer, Absolvent im Bachelorstudiengang Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar, ist einer von fünf Preisträgern des diesjährigen BUND-Forschungspreises. Seine prämierte Bachelorarbeit »Suffizienz als Chance – Eine Untersuchung suffizienter Entwicklungsprozesse in schrumpfenden Klein- und Mittelstädten« wurde an der Professur Sozialwissenschaftliche Stadtforschung von Prof. Dr. Frank Eckardt und dem Wissenschaftlichen Mitarbeiter Anton Brokow-Loga betreut. Die Arbeit verbindet drei für jede sozial-ökologische Transformation eminent wichtige Themen, die Entwicklung des ländlichen Raumes, das Schrumpfen der Städte und die Suffizienz als Lebensweise, die auf die richtigen Rahmenbedingungen angewiesen ist. Suffizienz wird dabei in Verbindung mit Effizienz als Alternative zum vorherrschenden Wachstumsparadigma gesehen. Die Arbeit zeigt, dass es eine stärkere Kommunikation der Chancen und Möglichkeiten einer ganzheitlichen Suffizienzpolitik braucht, um Suffizienz als stetige Begleiterin in kommunalen Entscheidungsprozessen zu etablieren.

more
Published: 11 September 2023

Sehnsucht nach der Ferne - Ulrike Heydenreich im Museum Panorama Mesdag

Die zeitgenössische Künstlerin und Alumna Ulrike Heydenreich präsentiert ihre Ausstellung »Sehnsucht nach der Ferne« im Museum Panorama Mesdag in Den Haag bis zum 19. November, erstmalig in einer Museumsretrospektive. Speziell für diese Ausstellung hat sie neue Arbeiten geschaffen. Ulrike Heydenreich faszinieren Landkarten und panoramische Landschaften. Sie überträgt Ausblicke in Zeichnungen und Objekte, Collagen mit Falttechniken und kaleidoskopische Installationen. Durch Falten, Zeichnen und Wiederzusammensetzen schafft die Künstlerin fiktive Panoramen. Sie spielt mit Proportionen und optischen Täuschungen und schafft Perspektiven in neuen Landschaften.

more

» More successes

Wed
26
4

2023 | Diamantenes Diplom der Baustoffverfahrenstechnikmatrikel

Zum Diamantenen Diplom-Jubiläum treffen sich Alumni der damaligen Fakultät Baustoffverfahrenstechnik am 26. April in Weimar.

  • Date: Wednesday, 26 April 2023
Fri
12
5

2023 | Goldenes Diplom der Bauingenieurmatrikel

Vom 12. bis 14. Mai 2023 treffen sich die 69er Bauingenieurmatrikel anlässlich ihres Goldenen Diplom-Jubiläums in Weimar.

  • Date: Friday, 12 May 2023
Tue
13
6

2023 | Goldenes Diplom der Architekturmatrikel

Vom 13. bis 15. Juni 2023 treffen sich die 69er Architekturmatrikel anlässlich ihres Goldenen Diplom-Jubiläums an der Bauhaus-Universität Weimar.

  • Date: Tuesday, 13 June 2023
  • End: Thursday, 15 June 2023
Sat
9
9

2023 | Alumni-Treffen | Matrikel 78 | SG A

Am 9. September 2023 treffen sich die ehemaligen Kommiliton*innen der Seminargruppe A der Bauingenieurmatrikel 78 an ihrer Alma Mater.

  • Date: Saturday, 09 September 2023
Tue
12
9

2023 | Diamantenes Diplom der Architekturmatrikel

Zum Diamantenen Diplom-Jubiläum treffen sich Architektur-Alumni vom 12. bis 14. September 2023 in Weimar.

  • Date: Tuesday, 12 September 2023
  • End: Thursday, 14 September 2023
Fri
15
9

2023 | Alumni-Treffen | Matrikel 92 und 93 | Architektur

Architektur-Alumni der Matrikel 92 und 93 planen vom 15. bis 17. September 2023 ein gemeinsames Treffen an ihrer Alma Mater.

  • Date: Friday, 15 September 2023
  • End: Sunday, 17 September 2023
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar
Sat
16
9

2023 | Alumni-Treffen | Matrikel 83| alle Fakultäten

Alumni der Matrikel 83 aller Fakultäten planen anlässlich 40 Jahre Immatrikulation vom 15. bis 17. September 2023 ein Wiedersehen an ihrer Alma Mater.

  • Date: Saturday, 16 September 2023
  • Location: Kasseturm Weimar
Sat
14
10

2023 | Alumni-Treffen | | Matrikel 98 | Architektur

Am 14. Oktober 2023 treffen sich die ehemaligen Kommiliton*innen der Architekturmatrikel 98 anlässlich 25 Jahre Immatrikulation an ihrer Alma Mater.

  • Date: Saturday, 14 October 2023
  • Location: Bauhaus.Atelier
Sat
21
10

2023 | Alumni-Treffen | | Matrikel 93 | Bauingenieurwesen

Die ehemaligen Kommilitoninnen und Kommilitonen des Matrikel 93 feiern in diesem Jahr 30 Jahre Immatrikulation. Detaillierte Informationen erhalten Sie von Christiane Probst, Probst[at]Pro-On-Ingenieure.de

  • Date: Saturday, 21 October 2023
  • Location: nachmittags ab ca. 15 Uhr | Rahmenprogramm ist in Planung | Kasseturm ab 19 Uhr
Fri
17
11

2023 | Alumni-Treffen | Matrikel 88 | A-G Baustoffverfahrenstechnik

Die ehemaligen Kommiliton*innen der Matrikel 88 feiern in diesem Jahr 35 Jahre Immatrikulation. Detallierte Informationen erhalten Sie über ines.eckhart@stw-thueringen.de

  • Date: Friday, 17 November 2023
  • End: Saturday, 18 November 2023
Tue
10
9

2024 | Alumni-Treffen | Matrikel 74 | SG 74 C Baustoffverfahrenstechnik

Die Seminargruppe 74 C der Fakultät Baustoffverfahrenstechnik wird sich anlässlich 50 Jahre Immatrikulation vom 10. bis 12. September 2024 in Weimar treffen.

  • Date: Tuesday, 10 September 2024
  • End: Thursday, 12 September 2024

» More dates and alumni meetings by year

Fri
22
9

POWER HOUSE: walk in waves – Klangperformance zum Mitmachen

Wir freuen uns, Ihnen eine Funkstern-Aufführung im Schiller-Museum in Weimar ankündigen zu können. In dieser einzigartigen Veranstaltung hat das Kollektiv »rundfunkorchestra« eine partizipative Klangperformance entwickelt, die den gesamten Ausstellungsraum einbezieht. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Geräuschkonzert-Erfahrung, bei der das Publikum die Möglichkeit hat, die Klänge der Musiker*innen mithilfe beweglicher Radiogeräte im Haus zu verteilen. Die Teilnehmer*innen sind eingeladen, die Sendereichweite des innovativen »Funkstern Plus« zu erkunden und somit zu aktiven Akteur*innen einer Echtzeitkomposition zu werden.

  • Date: Friday, 22 September 2023, 04.00 pm
  • Type: Ausstellung | Performance | University Gallery
Wed
27
9

Lehmbau für Architekten und Ingenieure

Planungswissen kompakt | Das Tagesseminar vermittelt kompakt aktuelles Planungswissen für den Lehmbau in Sanierung und Neubau. Detaillierte Informationen und Anmeldung: www.wba-weimar.de/seminare/lehmbau-tagesseminar

  • Date: Wednesday, 27 September 2023
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Wed
27
9

»und werde mich gerne erinnert haben« Prof. Bernd Rudolf

Am 27. September 2023 verabschiedet sich Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf nach über 40-jähriger Tätigkeit an der Fakultät Architektur und Urbanistik mit einer Ausstellung, in der er ausgewählte Projekte aus seiner Zeit in Weimar zusammengestellt hat, in den Ruhestand. »und werde mich gerne erinnert haben« ist bis zum 30. Oktober, täglich, im Hauptgebäude der Universität zu sehen.

  • Date: Wednesday, 27 September 2023, 03.00 pm
  • Type: Ausstellung
Thu
28
9

Aktuelle Entwicklungen in der Strukturanalyse

Anlässlich des 60. Geburtstags von Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Könke richten die Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar (MFPA) und das Institut für Strukturmechanik (ISM) der Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam ein wissenschaftliches Kolloquium aus. Mit der Veranstaltung wird ein Blick auf aktuelle Entwicklungen in der Strukturanalyse geworfen. Die Vorträge und Diskussionen sollen zu neuen Ideen in der gemeinsamen Arbeit inspirieren.

  • Date: Thursday, 28 September 2023, 01.30 pm
  • Type: Konferenz/Symposium/Tagung
Fri
29
9

»bauhaus.kreativ« – Doppelausstellung in der Universitätsbibliothek widmet sich Kreativem aus der Bauhaus-Universität Weimar

Kreativität ist der Ursprung und eine der wichtigsten Ressourcen und Stärken der Bauhaus-Universität Weimar. Dies zeigt sich in zahlreichen Projekten und Arbeiten, vor allem durch die Akteur*innen selbst, welche die Universität und darüber hinaus Gesellschaft und Umwelt vielfältig, innovativ und nachhaltig gestalten. Doch was heißt das konkret? Was entsteht in Ateliers und Laboren, an Schreibtischen und in WG-Zimmern? Welche Themen und Probleme bewegen die modernen Bauhäusler*innen und wie gehen sie diese an? Genau das möchte die Doppelausstellung mit dem Titel »bauhaus.kreativ« in der Universitätsbibliothek sichtbar machen. Gemeinsam zeigen das Dezernat Forschung und die Gründerwerkstatt neudeli zum einen Erfolgsbeispiele aus 15 Jahren Kreativfonds und zum anderen eine Plakatausstellung begleitend zum Release des Podcasts »Auf eigenen Wegen«. Vernissage: 29. September 2023, 11.30 Uhr, im Foyer der Universitätsbibliothek mit Prof. Peter Benz, Präsident, sowie Dr. Ulrike Kuch, Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Ausstellung ist bis zum 8. Januar 2024 zu sehen.

  • Date: Friday, 29 September 2023, 11.30 am
  • Type: Ausstellung
Fri
29
9

»energy rising« – Eröffnung der fünften Episode der Jubiläumsausstellung »POWER HOUSE«

Am Freitag, 29. September 2023, 18 bis 22 Uhr, eröffnet die fünfte und damit letzte Episode der Ausstellungsreihe »POWER HOUSE«, die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der ersten Bauhaus-Ausstellung im Schiller-Museum Weimar stattfindet. nova space, die Universitätsgalerie der Bauhaus-Universität Weimar, präsentiert unter dem Titel »energy rising« Arbeiten, die sich mit Energieflüssen in vielerlei Hinsicht auseinandersetzen.

  • Date: Friday, 29 September 2023, 06.00 pm
  • Type: University Gallery
Mon
23
10

Schnupperstudium

Eine Woche lang können Studieninteressierte an Lehrveranstaltungen und Workshops teilnehmen und erhalten so einen Einblick in den Ablauf ihrer Wunschstudiengänge.

  • Date: Monday, 23 October 2023, 12.00 pm
  • Type: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Sat
4
11

Graduierungsfeier der Fakultät Bauingenieurwesen

Traditionell werden die Absolvent*innen des aktuellen Jahrgangs mit einem Festakt verabschiedet. Nur für geladene Gäste (Einladung per E-Mail).

  • Date: Saturday, 04 November 2023, 10.00 am
  • End: Saturday, 04 November 2023, 12.30 pm
  • Location: Audimax der Bauhaus-Universität Weimar
  • Type: Festveranstaltung/Party
Thu
9
11

IfEU Jahrestagung in Weimar

Vom 9. bis 11. November 2023 findet die diesjährige Jahrestagung des Instituts für Europäische Urbanistik (IfEU) an der Bauhaus-Universität Weimar zum Thema »Authoritarian Urbanism: Global Manifestations, Knowledge Exchange and Contestation« statt. Die Anmeldung ist ab sofort bis 31. Oktober 2023 möglich.

  • Date: Thursday, 09 November 2023
  • Type: Konferenz/Symposium/Tagung
Fri
17
11

Graduierungsfeier Architektur und Urbanistik 2023

Verabschiedet werden alle Absolvent*innen, die ihr Studium im Zeitraum seit 11. November 2022 abgeschlossen haben oder es bis einschließlich 16. November 2023 abschließen werden. Vom 17. November bis 8. Dezember 2023 zeigt die Fakultät Architektur und Urbanistik eine Auswahl an Abschlussarbeiten aus allen Studiengängen im Hauptgebäude der Universität. Eröffnet wird die Ausstellung im Rahmen der Graduierungsfeier am 17. November 2023.

  • Date: Friday, 17 November 2023
Fri
24
11

Freiheit der Worte - Worte der Freiheit

Lesung und Gespräch über Krieg, Meinungsfreiheit und die Macht der Worte. Wie funktioniert das ›Schreiben nach der Katastrophe‹? Und welchen Zweck kann es erfüllen? Ihre Werke stellen vor: Nahid Shahalimi (Künstlerin, Autorin, Filmemacherin und Menschenrechtsaktivistin, München), Tanja Maljartschuk (Schriftstellerin und Journalistin, Wien) und Madjid Mohit (Autor und Verleger, Bremen) Moderation: Dina Netz (Redakteurin und Moderatorin, Köln) | Ort: Audimax der Bauhaus-Universität Weimar

  • Date: Friday, 24 November 2023, 06.00 pm
  • Type: Lesung
Tue
28
11

connect – Internationale Karrieremesse

Vom 28. bis 30. November laden der Career Service und das International Office zur Karrieremesse ein. Die virtuelle Messe bietet Studierenden, Alumni und Unternehmen eine Plattform zum gegenseitigen Kennenlernen und Vernetzen.

  • Date: Tuesday, 28 November 2023
  • Type: Messe
Sat
9
12

Bauhaus Weihnachtsmarkt 2023

Der Weihnachtsmarkt »Kauf Dir ein Stück Bauhaus« der Bauhaus-Universität Weimar findet am Samstag, 9. Dezember von 10 bis 18 Uhr in der Mensa am Park statt.

  • Date: Saturday, 09 December 2023, 10.00 am
  • End: Saturday, 09 December 2023, 06.00 pm
  • Location: Mensa am Park
  • Type: Sonstiges

Friends of Bauhaus-Universität Weimar

The Friends support the university in the areas of study, teaching and research. In doing so, the association relies on both idealistic and financial commitment and close cooperation with various partners. Committed to the legacy of the Bauhaus, it is particularly interested in cross-faculty and experimental individual projects. Become a member and support the Bauhaus-Universität Weimar!

more

Association of Friends of Civil Engineering and Building Material Engineering

The association promotes teaching, research and further education in the fields of civil engineering and building materials engineering. This also includes the intensification of contacts to the economy, administration and institutions as well as to alumni, doctoral candidates, former staff members and members of the teaching staff in Germany and abroad. Become a member and support the Faculty of Civil Engineering!

more

Alumni Association European Media Culture

The Alumni Association is an initiative by and for students and alumni of European Media Culture. The association aims to enable and promote direct exchange among each other. Activities include organizing regular meetings and supporting student or alumni projects.

more

Alumni of Urban Studies – Bauhaus-Universität Weimar e.V.

Founded in 2018, the association focuses on topic-related networking within the bachelor's and master's degree programs. Thus, the former students of urban studies have another possibility of exchange even after the common study time. All former students of the urban studies programs in Weimar as well as all other interested parties are welcome to join this network!

more

Alumni and Friends of European Urban Studies (AFEU)

The non-profit association AFEU e.V. was founded in February 2002 by students, alumni and teachers of European Urban Studies at the Bauhaus-Universität Weimar. Its aim is to maintain contacts beyond the time of study, to promote projects and events through membership fees and donations, and at the same time to create a basis for alumni research.

more

Alumnitag zur summaery

Jubiläumsjahr 23:ideas

100 JAHRE BAUHAUS-AUSSTELLUNG

Die Bauhaus-Universität Weimar nimmt die erste große Leistungsschau des Staatlichen Bauhauses 1923 zum Anlass, im Jubiläumsjahr 2023 ihre aktuellen Projekte, Diskurse und Zukunftsentwürfe zu präsentieren. Zusammen mit unseren Partner*innen in Weimar und der Welt wollen wir in diesem Jahr zeigen, was uns bewegt, wie wir zusammen arbeiten und was wir können. Es erwarten Sie unterschiedliche Ausstellungen sowie Einblicke in zukunftsweisende Lehr- und Forschungsprojekte. Und natürlich wollen wir auch zusammen feiern. Seien Sie dabei!

> Veranstaltungen Frühjahr/Sommer

Bauhaus-Netzwerk News

Bauhaus Network

You can register to the International Bauhaus Network online here.

Contact

Partners and Alumni
President's Office

Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

phone +49 (0) 36 43/58 11 91
fax +49 (0) 36 43/58 11 94
e-mail alumni[at]uni-weimar.de

Alumni Office Information

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active