Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
  • Fachbereich Medienwissenschaft

    Medienwissenschaft

  • Fakultät Medien
  • Archiv- und Literaturforschung
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Lehre
    • Publikationen
    • Projekte
      • 6. Summer Academy »Media Philology« (28.-30.08.2023)+
      • DFG-Projekt: Sammlung Varnhagen+
      • DFG-Projekt: Briefkopierbücher+
      • Die Geschichte der Bauhausstraße 11
      • Ländlichkeiten - zwischen Stadt und Land+
      +
    • Personen
      • Dr. Ronald Röttel
      • Prof. Dr. Jörg Paulus
      • Doktorand*innen
      • Ehemalige Mitarbeiter*innen
      +
    • Kontakt
    +
  • Digitale Kulturen
    • Profil
    • Aktuelles
    • Personen
      • Sabine Wirth
      • Charlotte Bolwin
      • Lisa Rein
      +
    • Forschung
      • Curating the Feed
      +
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
      • Wie digitale Bildkulturen untersuchen?
      • Feeds & Flows
      • Everyday AI
      +
    • Lehre
      • SoSe 2025
      • WiSe 2024/25
      • SoSe 2024
      • WiSe 2023/24
      • SoSe 2023
      • WiSe 2022/23
      • SoSe 2022
      +
    +
  • Europäische Medienkultur
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Personen
      • Jun.-Prof. Dr. phil. Eva Krivanec
      • Dr. phil. Katja Hettich
      • Studentische Hilfskräfte
      • Ehemalige Mitarbeiterinnen
      +
    • Lehre
      • Wintersemester 2024/25
      • Sommersemester 2024
      • Wintersemester 2023/24
      • Sommersemester 2023
      • Wintersemester 2022/23
      • Sommersemester 2022
      • Wintersemester 2021/22
      • Sommersemester 2021
      • Wintersemester 2020/21
      • Sommersemester 2020
      • Wintersemester 2019/20
      • Sommersemester 2019
      • Wintersemester 2018/19
      • Sommersemester 2018
      • Wintersemester 2017/18
      • ältere Veranstaltungen
      +
    • SHAKIN'
    • Bauhaus + Film. Neue Perspektiven
    • Kontakt
    +
  • Film- und Medienwissenschaft
    • Personen
      • Dr. Simon Frisch
      • Dr. Sulgi Lie
      +
    • Lehre
    • Publikationen
    • Spektakel
    • Neue Wege
    • Filmreihen
    • Ostasiatische Ästhetik
    • Spaziergangswissenschaft
    • Wahr-Nehmen
    • Stummfilmreihe
    +
  • Gesellschaft und Digitalisierung
    • Start
    • Zur Person
    • Veranstaltungen
      • Künstliche Intelligenzen und ihre Umwelten
      • Freiheit Verhandeln
      • Throwing Gestures
      +
    • Lehre
      • Wintersemester 2024/25
      • Sommersemester 2024
      • Wintersemester 2023/24
      • Sommersemester 2023
      • Wintersemester 2022/23
      +
    • Publikationen
      • Monografien und Herausgaben
      • Artikel (Auswahl)
      • Vorträge (Auswahl)
      +
    +
  • Geschichte und Theorie der Kulturtechniken
    • Willkommen
    • Personen
      • Dr. Moritz Hiller
      • Christina Schinzel, MA, MFA
      • Prof. i. R. Dr. Bernhard Siegert+
      +
    • Lehre
      • Sommersemester 2025
      • Wintersemester 2024/25
      • Sommersemester 2024
      • Wintersemester 2023/24
      • Sommersemester 2023
      • Wintersemester 2022/23
      +
    • Forschung
    • NOMIS
    • Publikationen
      • Final Frontiers. Eine Medienarchäologie des Meeres
      • Das Subjekt des Schreibens. Über Große Sprachmodelle
      • Maschinenphilologie
      • Kulturtechniken. Rastern, Filtern, Zählen und andere Artikulationen des Realen
      +
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    +
  • Medienanthropologie
    • Aktuelles
    • Forschung
    • Lehre
    • Publikationen
    • Zur Person
    +
  • Medienphilosophie
    • Willkommen
    • Personen
    • Lehre
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Promotionen
    • Kontakt
    +
  • Mediensoziologie
    • Prof. Dr. Andreas Ziemann
    • Personen
    • Publikationen
      • Ekkehard Coenen+
      +
    • Lehre
    • Aktuelles
    • Kontakt
    +
  • Medientheorie und Wissenschaftsgeschichte
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Personen
    • Lehre
    • Forschung
    • Publikationen
    • Presse
    • Kontakt
    +
  • Philosophie audiovisueller Medien
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Forschung
      • Aktuelle Publikationen
      -
    • Lehre
      • Sommersemester 2021
      • Sommersemester 2020
      • Wintersemester 2019/20
      • Sommersemester 2019
      • Wintersemester 2018/19
      • Sommersemester 2018
      • Wintersemester 2020/21
      +
    • GRAKO Medienanthropologie
    • Kompetenzzentrum Medienanthropologie
    • Veranstaltungsarchiv
      • "Waste - Perspectives for the Remaining"
      • Tagung »Latency and the Possible«
      • Tagung »Black Box Leben«
      • Tagung »Leben Natur Kunst«
      • Internationale Tagung 2012
      • Audiomitschnitte / Audio Recordings+
      +
    -
  • Madness, Media, Milieus.
    • Project
    • People
    • News
    • Publications
    • Events
    • Video Archive
    +
  • Forschung
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

Laufende Projekte

DFG-Graduiertenkolleg "Medienanthropologie" (2020-2026)

  • Veranstaltungen
  • Personen
  • Forschung
    • Aktuelle Publikationen
  • Lehre
  • GRAKO Medienanthropologie
  • Kompetenzzentrum Medienanthropologie
  • Veranstaltungsarchiv

Quicklinks

  • Graduiertenkolleg Medienanthropologie
  • Forschergruppe "Medien und Mimesis"
  • Kompetenzzentrum Medienanthropologie
  • Fakultät Medien
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv