Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
  • Professur Archiv- und Literaturforschung

    Prof. Dr. Jörg Paulus

  • Fachbereich MedienwissenschaftFakultät Medien
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Lehre
  • Publikationen
  • Projekte
    • DFG-Projekt: Sammlung Varnhagen
      • Mitarbeiter/-innen
      • Workshop (Kraków, 19.-20. Oktober 2021)
      • Tagung (Kraków, 3.-5. November 2022)+
      +
    • DFG-Projekt: Briefkopierbücher
      • Tagung (1. bis 3. Dezember 2021)+
      • Duplikat, Abschrift & Kopie (Tagungsband)
      • Workshop "Existenzweisen"
      +
    • Die Geschichte der Bauhausstraße 11
    • Ländlichkeiten - zwischen Stadt und Land
      • Die Zukunft auf dem Land (Tagung 2019)
      • Dorf. Ein interdisziplinäres Handbuch (Buchpublikation 2019)
      • Kleinstadtliteratur (Buchpublikation 2020)
      • Gutes Leben auf dem Land? (Buchpublikation 2021)
      +
    -
  • Personen
    • Prof. Dr. Jörg Paulus
    • Dr. des Fabian Winter
    • Dr. Marc Weiland
    • Dr. Maja Brodrecht
    • Dr. des. Betty Brux-Pinkwart
    • Simona Noreik, M. A.
    • Doktorand*innen
    +
  • Kontakt
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

Projekte

Die Existenzweisen von Abschriften und Kopien in Briefkopierbüchern (DFG)

Ländlichkeiten - zwischen Stadt und Land

Schriftstellerinnen aus der Sammlung Varnhagen – Briefe, Werke, Relationen (DFG)

Die Geschichte der Bauhausstraße 11

  • DFG-Projekt: Sammlung Varnhagen
  • DFG-Projekt: Briefkopierbücher
  • Die Geschichte der Bauhausstraße 11
  • Ländlichkeiten - zwischen Stadt und Land

Quicklinks

  • Graduiertenkolleg Medienanthropologie
  • Graduiertenkolleg Identität und Erbe
  • Goethe- und Schiller-Archiv
  • Forschungsabteilung der Klassik Stiftung
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv