Dr. Simon Frisch

Plakat zur Filmvorlesung "Film als Meuterei"

Herzlich willkommen!

Die Dozentur für Film- und Medienwissenschaft wird seit dem Wintersemester 2012/2013
von Dr. Simon Frisch bekleidet. Schwerpunkte sind neben der Filmgeschichte, Filmanalyse und der Filmästhetik neue Wege in die Film- und Medienwissenschaft.

Die fröhliche Filmwissenschaft

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)


Der Film und das Kino in Zeiten einer Pandemie

Interview_Simon Frisch

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

Ein Interview mit Dr. Simon Frisch zur aktuellen Corona-Situation

Das Interview führte Lennart Wandsleb für DIALOGUE, ein Format der eject - Zeitschrift für Medienkultur der Bauhaus-Universität Weimar


Was ist ein Film? Was sind zwei Filme?
Wie lange dauert ein Bild, wie lange dauert ein Film?
Was ist "wie im Film"?
Was ist im … wie ist Film schön?
Warum weine ich jetzt? Warum lache ich jetzt? 

Was verstehe ich nicht?

Gibt es keine Sprache des Films? Gibt es keine Sprache für den Film?

Wie sage ich das?