
Herzlich willkommen auf der Seite der Professur Europäische Medienkultur der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar!
Profil der Professur
Europäische Medienkultur in Weimar untersucht Konstellationen von Europa, Medien und Kultur in vielfacher Hinsicht. Leitende Fragen in Forschung und Lehre sind dabei:
- Was sind die historischen und die gegenwärtigen Medien einer spezifisch europäischen Medienkultur?
- Welches Wissen über Europa produzieren bzw. verleugnen Medien?
- Wie unterscheiden sich Medienkulturen im Osten und im Westen, im Norden und im Süden vor dem Hintergrund von Globalisierung und Migration?
Deutsch-französischer Bachelorstudiengang (Weimar / Lyon)
Die Professur betreut das von der Deutsch-Französischen Hochschule geförderte BA-Studienprogramm Europäische Medienkultur / Information-Communication zwischen der Bauhaus-Universität Weimar und der Université Lyon 2.
ERASMUS Stipendium
Alle wichtigen Informationen für die Beantragung eines ERASMUS-Stipendiums finden Sie beim Campus-Office unter folgendem Link:
Für die Beantragung einer ERASMUS+ Förderung ist ein „Online Learning Agreement (OLA)“ unumgänglich. Wie das funktioniert, sehen Sie hier.
Erstellung und Ablauf:
- Nachdem Sie sich erfolgreich für das Erasmus+ Stipendium beworben haben, versendet die Fachstudienberaterin für EMK eine Mail mit einer OLA-Vorlage für das 3. Semester in Lyon. Aus dieser Vorlage gehen alle Nummern, Titel und ECTS der Kurse hervor, die Sie an der Universität Lyon II besuchen werden.
- Lesen Sie sich den Leitfaden für das Ausfüllen des OLA sorgfältig durch (PDF Leitfaden). Dort finden Sie auch den Link zum Erasmus-Dashboard, auf dem Sie sich im ersten Schritt registrieren müssen.
- Erstellen Sie das OLA mithilfe der gesendeten Vorlage und lassen Sie es ebenfalls online von den Verantwortlichen unterschreiben.
- Bei Fragen und/oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an die Fachstudienberaterin für EMK