C++ Guru Seminar

C++ Guru Seminar

Dipl.-Ing. Hans-Friedrich Pabst, Dipl.-Inf. Jan P. Springer
Prof. Dr. Bernd Fröhlich
PD Dr. Benno Stein, Dipl.-Inf. Sven Meyer zu Eissen

Inhalt

In dieser Veranstaltung werden fortgeschrittene Techniken, Idiome und Entwurfsmuster für den Softwareentwurf mit Standard-C++ und ggf. anderen Sprachen in Vorträgen aufgearbeitet, diskutiert und beispielhaft implementiert. Wir orientieren uns an den Büchern von Meyers (Effective C++, More Effective C++), Herb Sutter (Exceptional C++, More Exceptional C++) und anderen. Daneben dienen www.gotw.ca und andere Foren als Grundlage für die Vorträge.

Leistungsnachweis

Scheinerwerb durch mehrere Vorträge, eine Dokumentation und ein Abschlussgespräch.

Termine und Ort

  • Donnerstags, 17:00 bis 18:30 Uhr
  • Konferenzraum Fak. Medien, B11

Themen/Vorträge

  • 2005/04/21
    • STL - Design and Usage
    • RAII, Smart Pointer
  • 2005/04/28
    • Pimpl Idiom
    • Policy-Based Design
  • 2005/05/12
    • NVI, Open-Closed Principle
    • Pattern: Visitor Revisited
  • 2005/05/19
    • Safety (Buffers, Overflows)
    • Exceptions
  • 2005/06/02
    • Template Member Function Specialization vs. Overloading
    • 64-bit Transition
  • 2005/06/09
  • 2005/06/23
    • boost::test
  • 2005/06/30
    • Liskov Substitution Principle
  • 2005/07/07: -

Themen/Vorträge (frei)

  • Base
    • (Implicit) Conversion Rules
  • Design
    • Encapsulation: Always Private Data?
    • Model Driven Architecture
  • Extended
    • Shared Objects and DLLs
      • __declspec(dll*)
      • Static Initializer Lists
    • Reflection
  • Practical
    • boost::serialization