Input devices::Navipad - Gamepad basierte Steuerung
Ausgehend vom Gamepad, das zur Navigation im 3D-Space gut funktioniert wollte ich ein leichtverständliches, einfach strukturiertes Tool entwerfen. Angewandt auf die Fußballproblematik ergab sich für mich folgender Aufbau:
Die Bewegung der Kamera in der x-y-Ebene erfolgt über einen digitalen Joystick. In der z-Ebene bewegt man sich durch Druck auf den Joystick, nach unten bzw. durch Betätigung des Tasters auf der Unterseite des Joysticks, nach oben.
Die Steuerung ist mit der Menüsteuerung kombiniert. Diese erfolgt über vier Menütasten und ein Scrollrad.
Nach Tests wird das Tool für die Fußballanwendung optimiert und die Steuerung sowohl für die Navigation als auch für das Menü angepasst und ergänzt bzw. umstrukturiert.
Die Form resultiert aus der Handhabung des Produktes und der Größe der unterzubringenden Bauteile. Diese wird nach dem Testlauf weiterentwickelt.
Das realisierte Interface hat aufgrund von Bauteilen und Komplikationen bei der Umsetzung noch einige Fehler. In der Fußballanwendung lief es jedoch fehlerfrei. Die angestrebte einfache Einhandbedienung wurde bei der Präsentation von verschieden Testpersonen sofort verstanden. Somit haben sich Abstriche bei der Form zugunsten der Bedienung gelohnt.