Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
Kontrastansicht
zum Hauptmenü
zum Seitenmenü
zum Brotkrumenmenü
zum Unterseitenmenü
zum Hauptinhalt
Webmail
für Studierende
für Beschäftigte (OWA)
Vorlesungsverzeichnis
Pinnwände
DE
EN
Schnellzugriff
Webmail
für Studierende
für Beschäftigte (OWA)
Vorlesungsverzeichnis
Pinnwände
Studienberatung
BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
Veranstaltungskalender
Universitätsbibliothek
Sprachenzentrum
Sportzentrum
International Office
Digital Studieren (E-Learning)
Mensa-Speiseplan
Notfall
Personensuche
DE
EN
Suche
Suche
Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
Professur für Sozialwissenschaftliche Stadtforschung
Prof. Dr. Frank Eckardt
Fakultät Architektur und Urbanistik
close menu
Aktuelles
Profil
Lehre
WiSe 2020/21
Vorlesung
Seminar
Projekt
+
Lehre - Archiv
SoSe 2020
+
WiSe 2019/20
+
SoSe 2019
+
WiSe 2018/19
+
SoSe 2018
+
WiSe 2017/18
+
SoSe 2017
+
WS 2016/17
+
SoSe 2016
+
WiSe 2015/2016
+
SoSe 2015
+
WiSe 2014/2015
+
SoSe 2014
+
WiSe 2013/2014
+
SoSe 2013
+
WiSe 2012/2013
+
SoSe 2012
+
WiSe 2011/2012
+
SoSe 2011
+
WiSe 2010/2011
+
SoSe 2010
+
WiSe 2009/2010
+
-
Paper Guidelines
BA- und MA-Arbeiten
-
Projekte
Aktuelle Projekte
Postwachstumsstadt
+
Willkommensstädte
+
+
Abgeschlossene Projekte
Urban Thinkers Campus
+
Workers, Football, Neighbourhood
Postwachstumsstadt-Konferenz
Sozialraumanalyse
+
Urban Minorities
+
FUTURE
MediaCity
Post-Industrial City
Computer-based methods
+
+
Personen
Leiter der Professur
Malena Rottwinkel
Anton Brokow-Loga
Sekretariat
Ehemalige wissenschaftliche MitarbeiterInnen
+
Doktoranden
Aktuell Promovierende
Abgeschlossene Dissertationen
+
Publikationen
Übersicht Publikationen
Housing Policy and Vulnerable Families in The Inner City
Postwachstumsstadt
Weit weg und unbeachtet
Gentrifizierung. Forschung und Politik zu städtischen Verdrängungsprozessen
Ungeliebte Nachbarn: Anti-Asyl-Proteste in Thüringen
Schlüsselwerke der Stadtforschung
Urban Minorities
City of Crisis: The Multiple Contestation of Southern European Cities
LEIPZIG: Die neue urbane Ordnung der unsichtbaren Stadt
Stadtforschung
Die ortlose Stadt
Zur Aktualität von Mike Davis
Handbuch Stadtsoziologie
The Post-Industrial City
Bauhaus and the city
The Ethnically Diverse City
Changing Places
Kraków and Weimar: The Tale of Urban Magics
Culture and the City
Die komplexe Stadt
Urban Governance in Europe
The Electronic City
Public Istanbul
MEDIACITY
Media and Urban Space
Pim Fortuyn und die Niederlande
media city
Soziologie der Stadt
Soziale Stadt in Thüringen
Eine periphere Gesellschaft
Rotterdam. Konturen einer globalisierten Stadt
+
Aufsätze in Büchern und Zeitschriften
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2001
+
European City in Transition Buchreihe
Volume 1
Volume 2
Volume 3
Volume 4
Volume 5
+
Publikationsprojekte
+
Universität
Aktuell
+
Profil
+
Struktur
+
Studium
+
International
+
Forschung und Kunst
+
Partner und Alumni
+
Bauhaus100
Studierendenvertretung
Service
+
+
Architektur und Urbanistik
Aktuell
+
Profil
+
Struktur
+
Studium
+
Forschung und Kunst
+
International
+
Partner und Alumni
Service
+
-
Bauingenieurwesen
Aktuell
+
Profil
+
Struktur
+
Studium
+
Forschung
+
International
+
Partner und Alumni
+
Service
+
+
Kunst und Gestaltung
Aktuell
+
Profil
+
Studium
+
Struktur
+
Forschung und Kunst
International
+
Partner und Alumni
+
Service
+
+
Medien
Aktuell
+
Struktur
+
Studium
+
Forschung
+
International
+
Partner und Alumni
Service
+
+
close the menu
Lehre - Archiv