Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen+
      • Tagungen+
      • Fotogalerie
        • go4spring 2023
        • Absolvent*innenfeier und -ausstellung 2022
        • Graduierungsfeier 2021
        • Walle! Walle!
        • go4spring 2020
        • Graduierungsfeier 2019
        • Verleihung der Ehrendoktorwürde an Roger Diener
        • go4spring und Winterwerkschau 2019
        • Graduierungsfeier 2018
        • summaery2018
        • Wintersemesterschau »go4spring« 2018
        • Ausstellung Karl-Heinz Schmitz. Architekt & Lehrer
        • Graduierungsfeier 2017
        • »lichtschattenspiel« 2017
        • go4spring 2017
        • Impressionen vom Bauhaus-Kolloquium 2016
        • Graduierungsfeier 2016
        • Stafetten-Ballett Einführungskurs 2016
        • Ausstellungseröffnung MSS Batelier 2016
        • Summaery. Oberlichtsaal. Gallery.2019
        • go4spring 2016
        • Konferenz Zukunft der Innenstädte
        • Graduierungsfeier 2015
        • hy.brett.spiele 2015
        • summaery 2015
        • Ausstellungseröffnung in Tel Aviv
        • Impressionen von den Bauhütten
        • Impressionen vom MACU Experimentalbau 2014
        • Graduierungsfeier 2014
        • Schau der »Eva-Kollektion«
        • summaery 2014
        • Bauhaus Open 2014
        • Bauen mit Holz - 2. bauhaus.ifex Kolloquium
        • Graduierungsfeier 2013
        • ARCHITEKTROMMelwirbel
        • Einführungskurs Master Architektur
        • summaery 2013
        • 12. Internationales Bauhaus-Kolloquium
        • Ausstellung "Der Architekt Henry van de Velde"
        • Feierliche Graduierung 2012
        • Archolympische Spiele: Einführungszehnkampf
        • summaery 2012
        • Welcome to Africa
        • Via Crucis
        • Gebäude
        -
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Fotogalerie
  4. Graduierungsfeier 2021
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Graduierungsfeier 2021

Die Fakultät hat im Rahmen ihrer Graduierungsfeier am 19. November 2021 die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet und die Preise und Anerkennungen für herausragende Abschlussarbeiten verliehen. Eine Bildergalerie zeigt Impressionen der Feierlichkeiten im Audimax sowie des Juryrundgangs und der Ausstellung im Hauptgebäude. 

Ins Audimax sind rund 90 Absolventinnen und Absolventen - mit Mund-Nasen-Schutz und Abstand - gekommen. Genauso viele verfolgen die Graduierungsfeier digital.
Dekan Prof. Bernd Rudolf begrüßt die Gäste im Audimax und digitalen Raum.
Der Präsident der Architektenkammer Thüringen, Dr. Hans-Gerd Schmidt, richtet sich mit einem Grußwort an die Absolventinnen und Absolventen.
Dr. Bertram Schiffers spricht als Vertreter der SRL-Regionalgruppe Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen.
Im Audimax sind rund 90 Absolventinnen und Absolventen zugegen. Genauso viele verfolgen die Graduierungsfeier digital.
Der Absolvent Lukas Lindemann wird aus Maribor/Slowenien zugeschaltet und wirft einen Blick zurück und nach vorn.
Prof. Bernd Rudolf verliest in Vertretung des Studiengangsleiters Johannes Kuehn die Namen aller Absolventinnen und Absolventen im Bachelor Architektur des Jahrgangs 2020/21.
Prof. Verena von Beckerath verliest die Namen der Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Architektur...
...und übergibt einen Preis an den diesjährigen Studiengangsbesten.
Prof. Max Welch Guerra verliest die Namen der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Bachelor und Master Urbanistik.
Dr. Elodie Vittu verliest die Namen aller Absolventinnen und Absolventen im Master European Urban Studies.
Philippe Schmidt verliest die Namen aller Absolventinnen und Absolventen im Master Integrated Urban Development and Design.
Dr. Dorothee Rummel und Thomas Wittenberg übergeben die Anerkennungen und Preise für herausragende Abschlussarbeiten Architektur und Urbanistik und geben Einblick in ihre Juryarbeit.
Musikalisch umrahmt wird die Feier durch die Akkordeonistin Neza Torkar.
Da aufgrund des Corona-Infektionsgeschehens kein Umtrunk vor Ort möglich ist, bekommt jeder Gast einen Kuchen im Glas von der lokalen Kuchenmanufaktur Koriat mit auf den Weg.
Studiengangsbeste sowie Preisträgerinnen und Preisträger der besten Abschlussarbeiten nach der Preisverleihung (Foto: Thomas Müller)
Studiengangsbeste sowie Preisträgerinnen und Preisträger der besten Abschlussarbeiten nach der Preisverleihung (alle Fotos oben: Thomas Müller)

Impressionen von der Ausstellung im Hauptgebäude

Eine Auswahl von 28 Arbeiten in der Engeren Wahl sind im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar ausgestellt. Leider ist das Gebäude derzeit nicht öffentlich zugänglich. Für die Absolventinnen und Absolventen ist ein Besuch in der Ausstellung zur Graduierungsfeier möglich. 

Die Jurymitglieder beim Rundgang (v.l.n.r. Dr. Dorothee Rummel, Tobias Haag, Thomas Wittenberg)
Fotos im Hauptgebäude: Tobias Adam
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv