Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
        • go4spring 2023+
        • Stadtwende
        • Ausstellungsarchiv+
        -
      • Tagungen+
      • Fotogalerie+
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Ausstellungen
  • go4spring 2023
  • Stadtwende
  • Ausstellungsarchiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Ausstellungen

An dieser Stelle informieren wir über laufende und kommende Ausstellungen der Fakultät Architektur und Urbanistik.

9. Februar bis 12. Februar 2023 | Semesterschau go4spring 2023

Zum Ende des Wintersemester 2022/23 stellen Studierende an der Fakultät Architektur und Urbanistik die Ergebnisse ihre Projekte, Entwürfe und Seminare aus. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 9. Februar 2023, 18 Uhr, im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar teilzunehmen oder die studentischen Projekte in den Arbeitsräumen an den Folgetagen zu erkunden. 

»go4spring 2023« - Wintersemesterschau Architektur und Urbanistik
9. bis 12. Februar 2023
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar - Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
Kubus der Bauhaus-Universität Weimar - Belvederer Allee 1a, 99423 Weimar

Öffnungszeiten:
Donnerstag, 9. Februar 2023, 18 bis 21 Uhr. 
Freitag, 10. Februar 2023, 12 bis 18 Uhr
Samstag, 11. Februar 2023, 12 bis 16 Uhr
Sonntag, 12. Februar 2023, 12 bis 16 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Neben der Präsenzausstellung sind ausgewählte Projekte in einer Ausstellungsplattform zu sehen sein. Weitere Informationen folgen Anfang Februar an dieser Stelle. 

Projektübersicht zur go4spring nach Standorten

Zur Anmeldung von Projekten auf dem Projektportal

Zum Projektportal mit eingetragenen Projekten

 

 

 

3. Juni bis 15. Juli 2023 | Stadtwende – Bürgergruppen gegen den Altstadtverfall in der DDR

Die Ausstellung, ein Ausstellungs- und Forschungsprojekt von der Bauhaus-Universität Weimar, der Technischen Universität Kaiserslautern sowie dem Leibnitz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung in Leipzig in Kooperation mit der Klassik Stiftung Weimar, ist im Projektraum A des Bauhaus-Museums Weimar zu sehen.

mehr

Ausstellungsarchiv

 

Hier erhalten Sie Informationen über Ausstellungen, die in der Vergangenheit an der Fakultät Architektur gezeigt wurden.

 

 

 

mehr
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv