Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen+
      • Tagungen+
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Auszeichnungen und Preise
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook

Auszeichnungen und Preise

Erstellt: 29. August 2023

Urbanistik-Student erhält BUND-Forschungspreis 2023

Vincent Mayer, Student im Bachelorstudiengang Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar, ist einer von fünf Preisträgern des diesjährigen BUND-Forschungspreises.

mehr
Erstellt: 10. Juli 2023

Studentische Preise im Auslandsjahr

Der Bachelor-Architekturstudent Joachim Brönner ist für sein einjähriges Entwurfsprojekt »The Urban Food Exchange«, entstanden während seines Auslandsjahres an der schottischen Glasgow School of Art, mehrfach ausgezeichnet worden.

mehr
Erstellt: 24. Mai 2023

Otto-Borst Preis für wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich Stadtforschung

Der Student David Gripp wird für seine Urbanistik-Masterarbeit mit dem Titel »Zwischen[ ]Stadtquartier und Suburbia. Stadtplanerische Strategien des Wohnungsneubaus im Kontext ostdeutscher Großsiedlungen seit 1990« mit dem Otto-Borst Preis für wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich Stadtforschung ausgezeichnet.

mehr
Erstellt: 08. Dezember 2022

Erneuter Erfolg für Studierende der Bauhaus-Universität Weimar im Wettbewerb der Denkmalmesse Leipzig

Bei der 12. Messeakademie im Rahmen der denkmal 2022 unter dem Thema »Entwerfen im historischen Umfeld – Altbau.Umbau.Neubau« konnten sich Studierende der Bauhaus-Universität Weimar über vier (von insgesamt zehn) Auszeichnungen freuen.

mehr
Erstellt: 14. November 2022

Materialgeschichten, Bauteil-Jägerinnen und neue Perspektiven: Preise für beste Abschlussarbeiten Architektur und Urbanistik vergeben

Im Rahmen der diesjährigen Absolvent*innenfeier der Fakultät Architektur und Urbanistik sind am 11. November 2022 herausragende Abschlussarbeiten prämiert worden. Aus insgesamt 51 eingereichten Projekten hat die diesjährige Jury drei Preise und acht Anerkennungen vergeben. Nach der Präsentation im Eiermannbau werden alle Preisträgerarbeiten vom 17. bis 30. November 2022 im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen sein.

mehr
Erstellt: 07. Oktober 2022

Lena Lorenz mit Studierendenpreis der European Association for Urban History ausgezeichnet

Auf der diesjährigen Konferenz der European Association for Urban History hat Lena Lorenz einen Preis für Studierende in der Rubrik »multi-disciplinarity, heritage or urban theory« für ihr Promotionsvorhaben erhalten. Die Betreuung der Doktorarbeit ist Frau Dr. Ines Weizman.

mehr
Erstellt: 30. August 2022

Vierfacher Erfolg für Absolvent*innen im diesjährigen Konrad Wachsmann-Studienpreis

Mit drei Preisen und einer Anerkennung erzielten Studierende der Bauhaus-Universität Weimar im diesjährigen Konrad Wachsmann-Studienpreis überragende Erfolge. Preise erhielten die gemeinsamen Abschlussarbeiten von Amelie Steffen/Julius Baumanns, Marie Heyer/Nora Iannone sowie die Einzelarbeit von Vincent Mank. Eine Anerkennung ging an die Gemeinschaftsarbeit von Lisa Maßel und Lia Zinngrebe.

mehr
Erstellt: 27. Juni 2022

Sonderpreis in der Sustainability Challenge der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen für Masterstudentinnen

Die Architekturstudentinnen Marie Heyer und Nora Iannone haben für ihre Masterthesis »Materialgeschichten« (Betreuung: Professur Bauformenlehre) einen Sonderpreis in der Kategorie Forschung in der diesjährigen Sustainability Challenge der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten.

mehr
Übergabe eines Lehrpreises an Vertr.-Prof. Alexander Schwinghammer
Erstellt: 27. Mai 2022

Lehrpreis: Auszeichnungen an herausragende Lehrende verliehen

Zum vierten Mal hat die Bauhaus-Universität Weimar am 25. Mai 2022 ihren Tag des Lehrens und des Lernens organisiert. Studierende und Promovierende, Lehrende und Mitarbeitende der Bauhaus-Universität Weimar waren dazu eingeladen, Lehr- und Lernformate ihrer Universität zu reflektieren, gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und sich über aktuelle und zukünftige Vorhaben auszutauschen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der diesjährigen Lehrpreise durch den Studierendenkonvent.

mehr
Alles Libero (Entwurfsverfasser: Hai Tom Nguyen)
Erstellt: 04. Mai 2022

Erfolge von Absolvent*innen im BauNetz-Wettbewerb »Campus Masters«

Die Abschlussarbeiten »Alles Libero« von Hai Tom Nguyen sowie »Unearthing« von Minh Nghi Lisa Vuong haben erfolgreich in der ersten Ausgabe der diesjährigen »Campus Masters« abgeschnitten.

mehr
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv