Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre
      • Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens
        • Qualitätssicherung und -entwicklung
        • Leitbild Lehre und Fortschreibung Lehrstrategie
        • Struktur- und Entwicklungsplanung (STEP)
        • Evaluation und Monitoring
        • Tag der Lehrens und Lernens
        • Lehrpreis+
        • Podcast Lehre
        -
      • Digital bereichertes Lehren und Lernen+
      • Fächerübergreifendes Lehren und Lernen+
      • Internationales Lehren und Lernen
      • Diversitätssensible und barrierearmes Lehre
      • Qualifizierungen+
      • Fördermöglichkeiten+
      -
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Lehre
  3. Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens
  4. Gremienübersicht
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Gremienübersicht

Die Gremienarbeit ist ein zentraler Bestandteil des universitären Lebens. Sie bietet Studierenden die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Hochschule mitzuwirken. Dabei unterscheiden wir zwischen universitären Gremien und Gremien der studentischen Selbstverwaltung.


Was passiert eigentlich in den Gremien?

Mit der Suchmaschine BauhausWatch können die Protokolle der universitären Gremien durchsucht werden, um sich zu einzelnen Themen oder Sitzungen zu informieren. 

Vorschau der Gremienprotokoll-Suchmaschine "BauhausWatch"

Universitäre Gremien

Universitäre Gremien sind formelle Institutionen der Hochschule, die sich aus verschiedenen Mitgliedergruppen zusammensetzen. Hierzu gehören:

  • Universitätsversammlung 
  • Universitätsrat 
  • Personalrat 
  • Gleichstellungsbeirat 
  • Schwerbehindertenvertretung 
  • Kommission künstlerischer und wissenschaftlicher Praxis 
  • Integrationsteam 
  • Beirat für Diversität
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) 
  • IT-Beirat
  • Fachbeirat UB 
  • Ausschuss für Betriebliches Gesundheits- und Sicherheitsmanagement 
  • Vergabekommission 
  • Assistent*innenrat 
  • Die ständige Tenure-Kommission

Gremien der studentischen Selbstverwaltung

Außerdem gibt es die Gremien der studentischen Selbstverwaltung. Diese Gremien werden ausschließlich von Studierenden gebildet und organisiert. Sie bieten eine Plattform, auf der Studierende ihre eigenen Angelegenheiten eigenverantwortlich und unabhängig von der universitären Verwaltung regeln können.

In diesen Gremien geht es vor allem um die Interessenvertretung der Studierenden innerhalb der Hochschule und darüber hinaus. Entscheidungen werden basisdemokratisch getroffen, und die Arbeit ist oft von einem starken Gemeinschaftsgefühl und dem Ziel geprägt, die Lebens- und Studienbedingungen für alle Studierenden zu verbessern.

Dazu gehören:

  • StudierendenKonvent
  • Fachschaftsräte
  • Fakultätsrat
  • Assistentenrat

Weitere Informationen zur studentischen Gremienarbeit sind hier zu finden. 

  • Partizipationsevents
  • Initiativen und Arbeitsgruppen
  • Wählen und kandidieren
  • Gremienübersicht
  • Protokolle
  • Feedbackübersicht
  • Beschwerdestellen
  • FAQ

Gremienservice

Gremienplan 2024 - 2025

Gremienplan  2025 - 2026

Gremienservice

BauhausWatch

Mit der Suchmaschine BauhausWatch können über das Uni-Netz die Protokolle der Universitätsgremien durchsucht werden. 

Zu BauhausWatch.

Quicklinks

  • Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens
  • Digital bereichertes Lehren und Lernen
  • Fächerübergreifendes Lehren und Lernen
  • Internationales Lehren und Lernen
  • Diversitätssensible und barrierearmes Lehre
  • Qualifizierungen
  • Fördermöglichkeiten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv