Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
      • Gremien an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Studentische Selbstverwaltung
      • Universitäre Gremien
      • Jetzt kandidieren!
      • Jetzt vorstellen!
      • Jetzt kennenlernen!
      • 7 Gründe
      • StudierendenKonvent
      • FachschaftsRäte
      • Fakultätsrat
      • Senat
      • Beirat für Gleichstellungsfragen
      • Assistentenrat
      • Bauhaus Internationals
      • Studentische Initiativen
      • Noch Fragen?
      -
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Studierendenvertretung
  3. Fakultätsrat
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Fakultätsrat

Der Fakultätsrat ist das höchste Entscheidungsgremium jeder Fakultät und findet grundsätzlich immer am zweiten Mittwoch im Monat statt. Themen sind generell hochschulpolitische Themen, welche die Fakultät betreffen. Dazu gehören z. B. personelle Entwicklungen in der Lehre, der Haushalt oder Veranstaltungen. Vorsitz und Redeleitung hat der*die Dekan*in. Stimmberechtigte Mitglieder des Fakultätsrats sind jeweils zwei Vertreter*innen jeder Statusgruppe: Also zwei Professor*innen, zwei Mitarbeiter*innen aus Technik und Verwaltung, zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen sowie zwei Student*innen. 

Bei Fragen, die Studium und Lehre betreffen, kommen nochmal fünf Professor*innen dazu, da hier die Statusgruppe der Professor*innen per Gesetz über eine Mehrheit verfügt. Meist sind noch weitere Personen im öffentlichen Teil der Sitzung anwesend, wie z.B. die Leiter*innen verschiedener Institute oder bei akuten Anliegen Expert*innen aus den jeweiligen Fachbereichen. Die Studierenden werden direkt in den Fakultätsrat gewählt. 

Im Fakultätsrat ist es wichtig zu allen Sitzungen zu erscheinen, da hier für die Fakultät wichtige Entscheidungen getroffen werden. Bei den Sitzungen wird meist sehr strikt die vorab beschlossene Tagesordnung abgehandelt, eigene Punkte einzubringen ist spontan nicht so leicht. Diese müssen spätestens eine Woche zuvor in der Sitzung des erweiterten Dekanats eingereicht werden. 

Die Studierenden werden direkt in den Fakultätsrat der jeweiligen Fakultät gewählt. Im Fakultätsrat sind sie ein Zweierteam. Sie besprechen die Tagesordnung der anstehenden Sitzungen gemeinsam und möglichst auch mit ihrem FachschaftsRat.

Das erweiterte Dekanat trifft sich grundsätzlich immer am ersten Mittwoch des Monats und bespricht die Tagesordnung für den Fakultätsrat. Viele der Mitglieder in der erweiterten Leitungssitzung sind auch im Fakultätsrat, allerdings nicht alle (und andersherum). Die Leitungssitzung hat keine Tagesordnung und wird nicht protokolliert. Hier werden öfters auch ungeplante bzw. »freiere« Gespräche geführt und Informationen ausgetauscht. Hier nimmt nur eine*r der beiden Studierenden aus dem Fakultätsrat teil. 

Quicklinks

  • M18 - Haus der Studierenden
  • Wahlamt der Bauhaus-Universität Weimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv