Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
      • Gremien an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Studentische Selbstverwaltung
      • Universitäre Gremien
      • Jetzt kandidieren!
      • Jetzt vorstellen!
      • Jetzt kennenlernen!
      • 7 Gründe
      • StudierendenKonvent
      • FachschaftsRäte
      • Fakultätsrat
      • Senat
      • Beirat für Gleichstellungsfragen
      • Assistentenrat
      • Bauhaus Internationals
      • Studentische Initiativen
      • Noch Fragen?
      -
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Studierendenvertretung
  3. Gremien an der Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Gremien an der Universität

Bei der Vielzahl an Gremien fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Hier erfährst Du, in welchen Gremien du Dich an der Bauhaus-Universität Weimar engagieren kannst. Außerdem berichten Studierende von ihrem Alltag und ihren Aufgabenfeldern als studentische Vertreter*innen. 

  • Studentische Selbstverwaltung
  • Universitäre Gremien

Die studentische Selbstverwaltung definiert die gesetzlich verankerte Eigenständigkeit der Studierendenschaft. Sie organisiert sich selbst nach einer eigenen Satzung und trägt die Verantwortung für die Gestaltung des Studienlebens außerhalb des Fachstudiums.
In Weimar bedeutet das: Alles was in und um die M18 stattfindet! 

Die M18 ist das Haus der Studierenden. Dort wird selbstständig entschieden, was kulturell und sportlich auf dem Campus stattfindet, was finanziell gefördert und gefordert wird oder welche Werte, Ziele und Haltungen vertreten werden. Dementsprechend sitzen in den Gremien der studentischen Selbstverwaltung ausschließlich Studierende. 

Im Gegensatz dazu bedeutet die Interessenvertretung in universitären Gremien eine formell stärker strukturierte und hierarchisierte Arbeit. Die studentischen Perspektiven werden gegenüber den weiteren Status- oder Mitgliedergruppen der einzelnen Fakultäten oder der Universität vertreten. Hier gibt es also ein klares Gegenüber aus Dekanatsleitung oder Präsidium, Professor*innen, akademischen Mitarbeitenden als auch Mitarbeitenden aus Technik und Verwaltung, welche ihre eigenen Interessen vertreten.

Diese Gremien sind teilweise nicht paritätisch besetzt, sodass andere Mitgliedergruppen in Überzahl vertreten sind. Vor allem werden hier aber Entscheidungen der Fakultäten und der Universität getroffen, die aus einer studentischen Perspektive geprüft und mitgestaltet werden können. Das können Verbesserungen der Studienbedingungen sein oder die inhaltliche Schwerpunktsetzung für die Universitätsentwicklung. 

Willkommen in der M18!

Die M18 ist das erweiterte Wohnzimmer vieler Studierender aus Weimar. Das selbstverwaltete »Haus der Studierenden« ist der zentrale Treffpunkt für alle Mitglieder der studentischen Ehrenämter. 

» M18 – Haus der Studierenden

Wo informieren?

Bei Fragen rund um die Organisation als auch zu allen rechtlichen Grundlagen der universitären Wahlen kann Dir das Wahlamt weiterhelfen. 

» Wahlamt 

Quicklinks

  • M18 - Haus der Studierenden
  • Wahlamt der Bauhaus-Universität Weimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv