Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre
      • Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens+
      • Digital bereichertes Lehren und Lernen+
      • Fächerübergreifendes Lehren und Lernen+
      • Barrierearmes Lernen und Lernen+
      • Qualifizierungen
        • Termine zur Qualifizierung
        • Learn to teach
        • Kurse des eTeach-Netzwerks
        • Kurse des eLabs
        • Interkulturelle Qualifizierung
        • Qualifizierungsprogramm BauhausTrack
        • Weiterbildungsangebote Personalentwicklung
        • Qualifizierung von eTutor:innen
        -
      • Fördermöglichkeiten+
      -
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Lehre
  3. Qualifizierungen
  • Termine zur Qualifizierung
  • Learn to teach
  • Kurse des eTeach-Netzwerks
  • Kurse des eLabs
  • Interkulturelle Qualifizierung
  • Qualifizierungsprogramm BauhausTrack
  • Weiterbildungsangebote Personalentwicklung
  • Qualifizierung von eTutor:innen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Qualifizierungen

Zur Weiterbildung der Lehrenden und Mitarbeitenden bietet die Bauhaus-Universität Weimar verschiedene Qualifizierungsangebote an.


Termine zur Qualifizierung

In diesem Kalender finden Sie eine Übersicht der anstehenden Termine zur Qualifizierung für Lehrende und Mitarbeitende an der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr

Für Lehrende und Mitarbeitende

Kurse des eTeach-Netzwerks

Die Qualifizierungsangebote des eTeach-Netzwerks zu mediendidaktischen Grundlagen sowie konkreten digitalen Tools und Methoden unterstützen Lehrende dabei, digitale Anwendungen und Dienste in die Lehre einzubinden. 

mehr

Learn to teach – Qualifizierung für Lehrende

Die Qualifizierung »Learn to teach« bietet Gelegenheit, praxisorienterte Methoden, Tipps und Beispiele zum Lehren und Lernen kennenzulernen und im Austausch mit Kolleg:innen die eigene Lehrpraxis weiterzuentwickeln.

mehr

Qualifizierungsprogramm BauhausTrack

Mit dem BauhausTrack Programm bereiten sich Juniorprofessor:innen und Postdocs gezielt auf die Anforderungen einer Professur bzw. einer vergleichbaren Position vor. Es vereint individuelle Beratung, Workshops und Mentoring.

mehr

Interkulturelle Qualifizierung

Durch interkulturelle Trainings und die Veranstaltungsreihe »Kulturen im Fokus« werden Lehrende und Mitarbeitende im Umgang mit Situationen und Herausforderungen vor internationalem Hintergrund sensibilisiert.

mehr

Weiterbildungsangebote Personalentwicklung

Im Rahmen der Personalentwicklung werden Weiterbildungskurse angeboten. Das Programm der »Inhouse Akademie« umfasst Angebote für Professor:innen und Führungskräfte sowie Beschäftigte in Technik und Verwaltung.

mehr

Unterstützung durch Studierende

Qualifizierung von eTutor:innen

Durch die Qualifizierung von eTutor:innen wird die Online-Lehre unterstützt. Die Qualifizierung umfasst Workshops zu Moodle, Grafikdesign für multimediale Lern-Ressourcen, rechtlichen Grundlagen und dem Einsatz von Videos in der Lehre.

mehr

  • Termine zur Qualifizierung
  • Learn to teach
  • Kurse des eTeach-Netzwerks
  • Kurse des eLabs
  • Interkulturelle Qualifizierung
  • Qualifizierungsprogramm BauhausTrack
  • Weiterbildungsangebote Personalentwicklung
  • Qualifizierung von eTutor:innen

Selbstlernangebote

Folgende Selbstlernangebote können über Moodle rund um die Uhr von Lehrenden und Mitarbeitenden zur selbstständigen Weiterbildung genutzt werden:

» Einführung in die medienbereicherte Lehre

» eLearning-Tools

» Evaluationsformate in der Lehre

» Grundlagen der Didaktik

» Grundlagen der Gestaltung

» Grundlagen der Lerntheorie

» Moodle-Lernvideos

» Moodle-Workshop

» Tutorials zur Videoerstellung

» Urheberrechtliche Herausforderungen digitaler Lehre

Quicklinks

  • eTeach-Netzwerk Thüringen
  • eLearning-Labor eLab
  • Dezernat Internationale Beziehungen
  • Forschung und Kunst
  • Bauhaus Research School
  • Personalentwicklung
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv