Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre
      • Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens
        • Fortschreibung Lehrstrategie und Studiengangportfolio
        • Entwicklungsvorhaben
        • Evaluation und Monitoring
        • Tag der Lehrens und Lernens
        • Lehrpreis
        -
      • Digital bereichertes Lehren und Lernen+
      • Fächerübergreifendes Lehren und Lernen+
      • Barrierearmes Lernen und Lernen+
      • Qualifizierungen+
      • Fördermöglichkeiten+
      -
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Lehre
  3. Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens
  • Fortschreibung Lehrstrategie und Studiengangportfolio
  • Entwicklungsvorhaben
  • Evaluation und Monitoring
  • Tag der Lehrens und Lernens
  • Lehrpreis
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens

Aktuelle Entwicklungsprojekte, Lehrevaluationen und Austauschformaten tragen dazu bei, das Lehren und Lernen an der Bauhaus-Universität Weimar kontinuierlich zu reflektieren und weiterzuentwickeln.


Fortschreibung Lehrstrategie und Studiengangportfolio

Die Fortschreibung der Lehrstrategie und des Studiengangportfolios stärkt das technisch-gestalterische Profil der Bauhaus-Universität Weimar und fördert mit der Weiterentwicklung der Bauhaus.Module fächerübergreifende Studienangebote.

mehr

Entwicklungsvorhaben

Aktuelle Entwicklungsvorhaben fördern gezielt die Weiterentwicklung zukunftsorientierter Lehre und bieten Gelegenheit, neue Lehr-/Lernkonzepte und -settings zu erproben und weiterzudenken.

mehr

Evaluation und Monitoring von Lehre

Evaluation und Monitoring tragen zur Qualitätsentwicklung der Lehre bei. Weitere Informationen zur Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung verschiedener Evaluationsformate finden Sie hier.

mehr

Tag des Lehrens und Lernens

Der Tag des Lehrens und Lernens bietet als jährliche Veranstaltung eine Plattform für Diskurse, Einblicke und Experimente rund um Lehren und Lernen an der Bauhaus-Universität Weimar. Im Austausch mit allen Mitgliedern der Universität wird Lehre an der Universität weitergedacht.

mehr

Lehrpreis

Mit der jährlichen Vergabe der Lehrpreise werden herausragende und innovative Lehr-/Lernformate an der Bauhaus-Universität Weimar gewürdigt. Die Vergabe erfolgt durch den StuKo auf Basis der nominierten Lehrveranstaltungen durch die Studierenden.

mehr

  • Fortschreibung Lehrstrategie und Studiengangportfolio
  • Entwicklungsvorhaben
  • Evaluation und Monitoring
  • Tag der Lehrens und Lernens
  • Lehrpreis

Prof. Dr. Christian Koch

Vizepräsident für Studium und Lehre
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 26
E-Mail: c.koch[at]uni-weimar.de

Dr. Andreas Mai

Leiter der Universitätsentwicklung
Telefon: +49 (0) 36 43/58 12 51
Telefax: +49 (0) 36 43/58 12 53
E-Mail: andreas.mai[at]uni-weimar.de 

Kontakt

Dezernat Internationale Beziehungen
Dr. Christian Kästner
Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 64
E-Mail: christian.kaestner[at]uni-weimar.de

Dezernat Studium und Lehre
Gudrun Kopf
Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 50
E-Mail: gudrun.kopf[at]uni-weimar.de

Universitätsentwicklung
Larissa Barth
Tel.: +49 (0)36 43/58 12 52
E-Mail: larissa.barth[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Universitätsleitung
  • Universitätsentwicklung
  • Dezernat Studium und Lehre
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv