Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre
      • Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens+
      • Digital bereichertes Lehren und Lernen
        • Angebote des eTeach-Netzwerks
        • Angebote des eLabs
        • SCC
        • bison-Service
        • Externe IT-Dienste
        -
      • Fächerübergreifendes Lehren und Lernen+
      • Barrierearmes Lernen und Lernen+
      • Qualifizierungen+
      • Fördermöglichkeiten+
      -
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Lehre
  3. Digital bereichertes Lehren und Lernen
  • Angebote des eTeach-Netzwerks
  • Angebote des eLabs
  • SCC
  • bison-Service
  • Externe IT-Dienste
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Digital bereichertes Lehren und Lernen

Die hier bereitgestellten Unterstützungsangebote und Materialien bieten Orientierung bei der Einbindung digitaler Medien in Lehr- und Lernformate.


Angebote des eTeach-Netzwerks

Das eTeach-Netzwerk Thüringen ist ein Zusammenschluss der staatlichen Hochschulen und Universitäten in Thüringen. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Austausch- und Qualifizierungsangeboten des eTeach-Netzwerks.

mehr

Angebote des eLabs

Das eLab der Bauhaus-Universität Weimar bietet Beratung und Qualifizierung im Kontext digital bereicherter Lehre an. Darüber hinaus wird mit der Toolbox eine Sammlung digitaler Werkzeuge, Hilfestellungen und Beispiele zur digital bereicherten Lehre zur Verfügung gestellt.

mehr

SCC (Rechenzentrum)

Das Servicezentrum für Computersysteme und -kommunikation (SCC) ist für Aufbau, Betreuung und Weiterentwicklung des Datennetzes und der Dienst-Angebote sowie die Bereitstellung und Administrierung zentraler Server und die Betreuung der Verwaltungs-IT an der Bauhaus-Universität Weimar verantwortlich. 

mehr

bison-Service

Das Serviceportal bison (Beratung, Information, Service Online) ermöglicht den Zugang zum Vorlesungsverzeichnis, zur Online-Prüfungseinschreibung, Studienbescheinigung und Adressänderung. Hier finden Sie einen Überblick zu den Ansprechpersonen im Umgang mit bison.

mehr

Externe IT-Dienste

Hier finden Sie eine Auswahl ergänzender IT-Dienste zum Einsatz in Forschung und Lehre.

mehr

Nützliches Informationen und Hilfestellungen auf einen Blick

Nützliche Informationen und Hilfestellungen zur digital bereicherten Lehre auf einen Blick:

  • » Digitale Toolbox
  • » E-Mail und Groupware für Beschäftigte
  • » Gemeinsame IT-Nutzungsordnung
  • » Hilfestellung zu IT-Fragen im Home-Office
  • » Moodle Lernvideos
  • » Nutzung der IT-Infrastruktur
  • » Technik-Ausleihe des eLab
  • » TYPO3 Videotutorials
  • » VPN-Zugang für mobiles Arbeiten
  • » Verschlüsselung von Daten und Dateien
  • » 13 Goldene Regeln der IT-Sicherheit
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Rechenzentrums und des eLabs.

Nützliche Software und Werkzeuge auf einen Blick

Nützliche Software und Werkzeuge zur digital bereicherten Lehre auf einen Blick:

  • » Cloud-Speicher und kollaboratives Arbeiten (Nextcloud)
  • » Datenaustausch (GigaMove)
  • » DFN Terminplaner
  • » Etherpad zum kollaborativen Arbeiten
  • » Externe Tools und IT-Dienste zum Einsatz in Forschung und Lehre
  • » Software mit Campusverträgen und Studierendenlizenzen
  • » Text-Wiedererkennung / auf Plagiate prüfen
  • » Videokonferenzen mit »DFNconf pexip« und »BigBlueButton«
Weitere Informationen zu Software und Werkzeugen finden Sie in der Digitalen Toolbox und auf den Seiten des Rechenzentrums.

  • Angebote des eTeach-Netzwerks
  • Angebote des eLabs
  • SCC
  • bison-Service
  • Externe IT-Dienste
Informationen zu Online-Prüfungen

Digitale Toolbox

Die digitale Toolbox bietet einen Überblick zu hilfreichen Materialien und Unterstützungsangeboten zur Entwicklung digitaler und digital bereicherter Lehrformate.

Zur digitalen Toolbox.

Kontakt

eLearningLabor eLab
Amalienstraße 13, 99423 Weimar
E-Mail: elab[at]uni-weimar.de 

eTeach-Netzwerk
Amalienstraße 13, 99423 Weimar
E-Mail: kontakt[at]eteach-thueringen.de

SCC (Rechenzentrum)
Steubenstraße 6a, 99423 Weimar
E-Mail: nutzerservice[at]uni-weimar.de

Downloads

  • Einwilligung Online Distanzprüfungen (PDF)
  • Zweite Änderung der Rahmensatzung zur Regelung von Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Studium und Lehre (14. April 2021)
  • Selbstständigkeitserklärung

Quicklinks

  • SCC
  • eLearning-Labor eLab
  • eTeach-Netzwerk Thüringen
  • Bison Vorlesungsverzeichnis
  • TYPO3 Login
  • Lernplattform Moodle
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv