Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien
        • Universitätsversammlung
        • Universitätsrat+
        • Senat+
        • Studierendenvertretung+
        • Personalrat+
        • Gleichstellungsbeirat
        • Schwerbehindertenvertretung
        • Integrationsteam
        • Jugend- und Auszubildendenvertretung
        • Fachbeirat Universitätsbibliothek+
        • IT-Beirat
          • Protokolle 2019_2020
          -
        • Sicherheitsausschuss
        • Vergabekommission für Stipendien
        • Assistent*innenrat
        -
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Gremien
  4. IT-Beirat
  • Protokolle 2019_2020
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

IT-Beirat

Aufgaben des IT-Beirats der Bauhaus-Universität

Der IT-Beirat berät das Präsidium und die Universitätsgremien in IT-Angelegenheiten und koordiniert die Arbeit aller Organisationseinheiten in IT-Angelegenheiten. Er nimmt regelmäßig den Bericht des Direktors/ der Direktorin des Servicecentrums für Computersysteme und -kommunikation zur Lage der IT an der Bauhaus-Universität Weimar entgegen und nimmt dazu Stellung. Der IT-Beirat macht Vorschläge zur Entwicklung der IT an der Universität, zur Organisation der Informations- und Kommunikationsversorgung der Universität und zur Entwicklung einer IT-Strategie. Weitere Befugnisse können dem IT-Beirat bei Bedarf durch Senat und Präsidium erteilt werden.

Mitglieder des IT-Beirats

Vorsitzender: 
   
Prof. Dr. Christian Koch, Vizepräsident für Studium und Lehre

Stimmberechtigte Mitglieder:

   Hochschullehrer/Hochschullehrerinnen
   
Jun.-Prof. Dr. Reinhard König (Fak, A&U)
   Prof. Dr.-Ing. Kay Smarsly (Fak. B)
   Prof. Andreas Mühlenberend (Fak. K&G)
   Prof. Dr. Stefan Lucks (Fak. M)

   Akademische/r Mitarbeiter/in
   
Mathias Artus (Fak. B)

   Mitarbeiter/in Technik und Verwaltung
   
Frank Thomas (Fak. M)

   Studierende/r  
   Oliver Singler

Beratende Mitglieder:

   Hartmut Hotzel, Leiter SCC
   Dr. Frank Simon-Ritz, Direktor der Universitätsbibliothek
   Jens-Uwe Wagner, Datenschutzbeauftragte
   Dr. Alexandra Pommer (Personalrat) (Stellvertreter: Jens Müller)
   Claudia Democh, Vertreterin der Hochschule für Musik „Franz Liszt“

  • Protokolle 2019_2020

Kontakt

Prof. Dr. Christian Koch, Vorsitz
Telefon: + 49 (0) 36 43 / 58 49 60
E-Mail: c.koch[at]uni-weimar.de

Hartmut Hotzel
Telefon: + 49 (0) 36 43 / 58 24 00
E-Mail: hartmut.hotzel[at]uni-weimar.de

Büro:
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Anke Rexhausen
Telefon: + 49 (0) 36 43 / 58 11 14
Telefax: + 49 (0) 36 43 / 58 11 20
E-Mail: anke.rexhausen[at]uni-weimar.de

 

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv