Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre
      • Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens+
      • Digital bereichertes Lehren und Lernen+
      • Fächerübergreifendes Lehren und Lernen+
      • Barrierearmes Lernen und Lernen+
      • Qualifizierungen+
      • Fördermöglichkeiten
        • Fördermöglichkeiten zu Studium und Lehre
        • Fördermöglichkeiten zur Forschung
        • Fördermöglichkeiten zu Kunst, Kultur und Gestaltung
        • Fördermöglichkeiten zur Infrastruktur
        • Fördermöglichkeiten zu Hochschulkooperationen
        • Fördermöglichkeiten zur Promotion
        -
      -
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Lehre
  3. Fördermöglichkeiten
  • Fördermöglichkeiten zu Studium und Lehre
  • Fördermöglichkeiten zur Forschung
  • Fördermöglichkeiten zu Kunst, Kultur und Gestaltung
  • Fördermöglichkeiten zur Infrastruktur
  • Fördermöglichkeiten zu Hochschulkooperationen
  • Fördermöglichkeiten zur Promotion
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Fördermöglichkeiten

Nutzen Sie die Möglichkeiten einer vielfältigen Förderung für Ihre Lehre und Forschung, zum Beispiel durch ergänzende Tutorien, internationale Lehraufträge oder bei der didaktischen Weiterentwicklung.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen Förderung zur Anbahnung und Pflege von Hochschulkooperationen, die Förderung von Dozenten- und Personalmobilität sowie die Unterstützung bei internationalen Drittmittelanträgen.


Fördermöglichkeiten zu Studium und Lehre

Fördermöglichkeiten im Bereich Studium und Lehre bieten Lehrenden und Mitarbeitenden Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Lehr-/Lernformate.

mehr

Fördermöglichkeiten zu Kunst, Kultur und Gestaltung

Künstlerische und gestalterische Projekte können durch den Kreativfonds oder den Frauenförderfonds unterstützt werden. Daneben finden sich eine Vielzahl weitere Förderungen durch Stiftungen, Bund und Länder.

mehr

Fördermöglichkeiten zur Forschung

Forschungsvorhaben können durch interne Fördermöglichkeiten des Dezernats Forschung, aber auch durch bundes- und landesfinanzierte Förderformate unterstützt werden.

mehr

Fördermöglichkeiten zur Promotion

Promotionsvorhaben können durch die Bauhaus- und Chancengleichheit-Promotionsabschluss-Stipendien sowie die STIBET Promotionsabschluss-Stipendien gefördert werden. Weiter interne und externe Förderformate ermöglichen die Unterstützung von Promovierenden und Post-Docs.

mehr

Fördermöglichkeiten zur Infrastruktur

Das Dezernat Forschung bietet die Möglichkeit, Anträge zur Finanzierung von Großgeräten zu stellen. Informationen zur Bedarfsanmeldung und Antragstellung sowie die entsprechenden Formulare finden Sie hier.

mehr

Fördermöglichkeiten zu Hochschulkooperationen

Zur Stärkung der internationalen Ausrichtung bietet die Bauhaus-Universität Weimar Förderformate an, um Lehrenden und Mitarbeitenden Auslandserfahrungen und Kooperationen mit internationalen Partnern zu ermöglichen.

mehr

  • Fördermöglichkeiten zu Studium und Lehre
  • Fördermöglichkeiten zur Forschung
  • Fördermöglichkeiten zu Kunst, Kultur und Gestaltung
  • Fördermöglichkeiten zur Infrastruktur
  • Fördermöglichkeiten zu Hochschulkooperationen
  • Fördermöglichkeiten zur Promotion

Förderung Bauhaus.Module

Jetzt bewerben: Bis zum 17. Juni 2022 können Anträge für die Förderung von Bauhaus.Modulen im Wintersemester 2022/23 eingereicht werden. 

Weitere Informationen.

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen zu den Förderbedingungen, der Antragstellung und den entsprechenden Ansprechpersonen finden Sie auf den Unterseiten der jeweiligen Förderangebote.

Quicklinks

  • Bauhaus Research School
  • Dezernat Internationale Beziehungen
  • Dezernat Forschung
  • Universitätsentwicklung
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv