Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien
        • Universitätsversammlung+
        • Universitätsrat+
        • Senat+
        • Studierendenvertretung+
        • Personalrat+
        • Gleichstellungsbeirat
        • Schwerbehindertenvertretung
        • Integrationsteam
        • Mittelbauvertretung+
        • Jugend- und Auszubildendenvertretung
        • Fachbeirat Universitätsbibliothek+
        • IT-Beirat+
        • Sicherheitsausschuss
        • Vergabekommission für Stipendien
        • Assistent*innenrat
        -
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen+
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Gremien
  4. Schwerbehindertenvertretung
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Schwerbehindertenvertretung

Die Schwerbehindertenvertretung ist zuständig für alle Belange der von Behinderung bedrohten, behinderten und schwerbehinderten Universitätsmitarbeiter. Die Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung haben sich nach dem Sozialgesetzbuch IX (SGB) erweitert. Demnach gestaltet die Vertretung die Integrationsvereinbarung (SGB IX § 83), welche an der Bauhaus-Universität seit 2002 besteht, aktiv mit.

Weiterhin ist die Schwerbehindertenvertretung Mitglied des Integrationsteams der Bauhaus-Universität Weimar und arbeitet gemeinsam mit Personalrat und Arbeitgeber an Prävention und am Eingliederungsmanagement (SGB IX, § 84). Somit ist es allen Mitarbeitern möglich, die Schwerbehindertenvertretung in Anspruch zu nehmen, z.B. bei längerer Erkrankung, Eingliederung in das Arbeitsleben, Arbeitsplatzumgestaltung, Reha-Möglichkeiten, Anträgen auf einen Schwerbehindertenausweis oder Beantragung von Teilrenten.

Informationen für Mitarbeiter

Integrationsvereinbarung

Die Integrationsvereinbarung zur Eingliederung von Menschen mit Schwerbehinderung und die Schaffung einer beeinträchtigungsspezifischen Arbeitsplatz- und Arbeitsumfeldgestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar finden Sie hier.

Bei Fragen zur Integrationsvereinbarung steht Ihnen das Integrationsteam der Bauhaus-Universität Weimar gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner für Mitarbeiter

Vertrauensmann der schwerbehinderten Menschen

Dipl.-Ing. Martin Ahner
Belvederer Allee 1, Raum 104
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 3643/583053
E-Mail: martin.ahner[at]uni-weimar.de

Aufgabenbereich: Leitung der Schwerbehindertenvertretung, Teilnahme an Bewerbungs- und Berufungsverfahren und Ansprechpartner für alle Menschen mit Schwerbehinderung an der Bauhaus-Universität Weimar.

Weitere Stellvertreter

Christian Eckert 
Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 005
99423 Weimar

E-Mail: christian.eckert[at]uni-weimar.de

Tel.: +49 (0) 3643/582358

Aufgabenbereich: Teilnahme an Bewerbungsverfahren

Gunter Seidel
Steubenstraße 6a
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/582404
E-Mail: gunter.seidel[at]uni-weimar.de

Aufgabenbereich: Teilnahme an Bewerbungsverfahren, vorrangig Fakultäten Bauingenieurwesen, Architektur, Medien und Gewährleistungsbereich.

Gebäudeplan der Bauhaus-Universität Weimar

Im Gebäudeplan "Uni für Alle" finden Sie alle Daten zu schwellenlosen Zugängen, Aufzügen, Hubpodesten, Schrägaufzügen, zu Parkmöglichkeiten, rollstuhlgerechten WCs und Ruheräumen.

Im Plan sind alle Gebäude der Bauhaus-Universität erfasst. Die komplette PDF können Sie hier öffnen.

Informationen für Bewerber

Integrationsvereinbarung

Die Integrationsvereinbarung zur Eingliederung von Menschen mit Schwerbehinderung und die Schaffung einer beeinträchtigungsspezifischen Arbeitsplatz- und Arbeitsumfeldgestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar finden Sie hier.

Bei Fragen zur Integrationsvereinbarung steht Ihnen das Integrationsteam der Bauhaus-Universität Weimar gerne zur Verfügung.

Stellenausschreibungen

Zu den aktuellen » Stellenausschreibungen über Vollzeit- bzw. Teilzeitangebote der Fakultäten, Dezernate, Institute und Einrichtungen der Bauhaus-Universität Weimar werden Sie hier weitergeleitet.

Welche Möglichkeiten beruflicher Erstausbildung die Bauhaus-Universität Weimar bietet, können Sie auf der Seite » Informationen zu den Ausbildungsberufen erfahren.

Ansprechpartner für Bewerber

Vertrauensmann der schwerbehinderten Menschen

Dipl.-Ing. Martin Ahner
Belvederer Allee 1, Raum 104
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 3643/583053
E-Mail: martin.ahner[at]uni-weimar.de

Aufgabenbereich: Leitung der Schwerbehindertenvertretung, Teilnahme an Bewerbungs- und Berufungsverfahren und Ansprechpartner für alle Menschen mit Schwerbehinderung an der Bauhaus-Universität Weimar.

Gebäudeplan der Bauhaus-Universität Weimar

Im Gebäudeplan "Uni für Alle" finden Sie alle Daten zu schwellenlosen Zugängen, Aufzügen, Hubpodesten, Schrägaufzügen, zu Parkmöglichkeiten, rollstuhlgerechten WCs und Ruheräumen.

Im Plan sind alle Gebäude der Bauhaus-Universität erfasst. Die komplette PDF können Sie hier öffnen.

Informationen für Studierende

Gebäudeplan der Bauhaus-Universität Weimar

Im Gebäudeplan "Uni für Alle" finden Sie alle Daten zu schwellenlosen Zugängen, Aufzügen, Hubpodesten, Schrägaufzügen, zu Parkmöglichkeiten, rollstuhlgerechten WCs und Ruheräumen.

Im Plan sind alle Gebäude der Bauhaus-Universität erfasst. Die komplette PDF können Sie hier öffnen.

Studieren mit Beeinträchtigung

Bitte besuchen Sie unsere Website » Studieren mit Beeinträchtigung

Beratung

Das Beratungsangebot richtet sich an schwerbehinderte Beschäftigte und Studierende.

Beratungsraum des SCC
Steubenstraße 6a, 2. Etage
99423 Weimar

E-Mail: sbv[at]uni-weimar.de

Sprechzeit:
Montag 14 - 16 Uhr

sowie nach Terminvereinbarung


Download

» Gebäudeplan der Bauhaus-Uni Weimar

» Integrationsvereinbarung

» Rahmenintegrationsvereinbarung

Interessante Links

» Integrationsamt

» Agentur für Arbeit

» Arbeitskreis Gesundheit

» Sozialverband VdK

» Der Paritätische Thüringen

» NAKOS Selbsthilfegruppenfinder

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv