Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek
          • Aktuelles+
          • Recherche+
          • Service
            • Öffnungszeiten
            • Anmelden
            • Ausleihen
            • Fernleihe, Dokumentlieferdienste
            • Bargeldloses Bezahlen
            • Mahnungen, Buchverlust
            • Kostenübersicht
            • Carrels, Gruppenräume
            • Technische und sonstige Ausstattung
            • Bibliotheksführungen, Schulungen
            • Hochschulschriftenstelle+
            • Formulare, Info-Blätter+
            -
          • Wir über uns+
          • Kontakt
          • A-Z
          -
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsbibliothek
  5. Service
  6. Bibliotheksführungen, Schulungen
  • Wichtiges zum Start
  • Ihr Bibliotheksbesuch
  • Selbstverbuchung, Ausleihkonditionen und Mahngebühren
  • Literatur finden
  • Kopieren, Drucken, Scannen
  • Weitere Informationen und Kontakt
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Start ins Studium mit der Bibliothek

Zu Beginn des Wintersemesters 2022/23 bieten wir für unsere neuen Studierenden folgende Angebote an:

Datum UhrzeitAngebot
5.10.11:15-12:00        Vortrag im Audimax: Mehr als Bücher - Die Universitätsbibliothek stellt sich vor
Referent*innen: Dr. Frank Simon-Ritz, Dr. Katrin Richter
Mitschnitt von 2021 am Ende dieser Seite
4.10.-7.10.nachmittags   Bibliotheksführungen (deutsch und englisch) - Terminvereinbarung über die Tutor*innen
jederzeitOnline-Kurs zum wissenschaftlichen Arbeiten (Moodle)
Hinweis: die Einschreibung als Studierende*r der Bauhaus-Universität Weimar ist erforderlich

Wichtiges zum Start: Anmelden, Bibliothekskonto

  • Füllen Sie vor Ihrem ersten Bibliotheksbesuch bitte das Online-Anmeldeformular aus.
  • Kommen Sie dann zu den Servicezeiten (Montag‒Freitag 9‒18 Uhr) mit Ihrer thoska in die Bibliothek, um sich zu registrieren und das Bibliothekskonto zu eröffnen.

Ihr Bibliotheksbesuch

  • Öffnungszeiten der Bibliothek: Montag‒Freitag 9‒23 Uhr; Samstag 10‒18 Uhr.
  • Servicezeiten (geöffnete Service- und Informationstheke): Montag bis Freitag 9‒18 Uhr.
  • Nehmen Sie in der Bibliothek bitte Rücksicht auf andere Nutzer*innen und verhalten Sie sich so, dass ungestörtes Arbeiten möglich ist.
  • Lebensmittel und Getränke sind in der Bibliothek nicht gestattet (Ausnahme: Wasser).
  • Weitere Regelungen finden Sie in der Benutzungsordnung.
  • Carrels zum ungestörten Arbeiten können an der Servicetheke gebucht werden.

Selbstverbuchung, Ausleihkonditionen und Mahngebühren

  • Die Ausleihe erfolgt über Selbstverbuchung an den beiden Selbstverbuchern im Servicebereich. Im Foyer befindet sich außerdem eine Rückgabebox.
  •  Bis zu 50 Medien können zeitgleich entliehen werden.
  • Die Leihfrist beträgt in der Regel vier Wochen. Verschiedene Medien, wie z.B. DVDs, können jedoch nur als Kurzausleihe für eine Woche entliehen werden.
  • Insofern Entleihungen nicht vorgemerkt werden, können online bis zu zehn Leihfristverlängerungen vorgenommen werden.
  • Bitte geben Sie Ihre Medien pünktlich zurück; ansonsten entstehen Mahngebühren:
    • 1. Mahnung: 1,50 EUR pro Medieneinheit
    • 2. Mahnung: 2,50 EUR pro Medieneinheit zzgl. Gebühr aus der 1. Mahnung
    • 3. Mahnung: 4,00 EUR pro Medieneinheit zzgl. Gebühren aus der 1. und 2. Mahnung.

Literatur finden

  • Nutzen Sie als Rechercheeinstieg den Discovery-Service BibSearch oder den Online-Katalog (OPAC). In beiden Systemen ist der Gesamtbestand (physisch und digital) erschlossen.
  • Bei Büchern, Zeitschriften und anderen Medien aus dem Freihandbestand erhalten Sie Auskunft über den genauen Standort sowie über Ausleihmöglichkeiten. Sie können die Medien selbst am Regal entnehmen und entleihen.
  • Medien, die im geschlossenen Magazin untergebracht sind, können Sie direkt über BibSearch und den Online-Katalog bestellen. Sie werden zu festgelegten Zeiten (Mo–Fr 9, 11, 13, 15 Uhr) geliefert und stehen für fünf Werktage zur Abholung bzw. zur Einsicht im Servicebereich bereit.
  • Lizenzierte E-Books und E-Journals sind in BibSearch und im OPAC direkt verlinkt. Eine Übersicht zu den wichtigsten E-Book-Angeboten wird online bereitgestellt.
  • Innerhalb des Universitätsnetzes haben Sie mit Ihrem Login Zugriff auf alle lizenzierten Medien.
  • Außerhalb des Universitätsnetzes nutzen Sie bitte den Authentifizierungsdienst Shibboleth oder stellen eine VPN-Verbindung her.
  • Fehlt Ihnen wichtige Literatur für Ihr Studium? Nutzen Sie die Fernleihe oder machen Sie einen Erwerbungsvorschlag.

Kopieren, Drucken, Scannen

  • In der Bibliothek stehen hochwertige Buchscanner zur Verfügung. Die Nutzung ist kostenfrei. Sie benötigen einen eigenen USB-Stick zum Abspeichern der Scans.
  • Im Foyer und in der Bibliothek stehen auch Multifunktionsgeräte zum Drucken, Kopieren und Scannen zur Verfügung. Beachten Sie bitte die Hinweise des Rechenzentrums (SCC – Servicezentrum für Computersysteme und -kommunikation).

Weitere Informationen und Kontakt

Sie haben Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, entweder persönlich zu den Servicezeiten oder per E-Mail:

  • Fragen zur Ausleihe und Benutzung: ausleihe[at]ub.uni-weimar.de
  • Informationsanfragen und Recherche: info[at]ub.uni-weimar.de
  • Für fachbezogene Anfragen und Anregungen können Sie auch gerne unsere Fachreferentinnen kontaktieren.

Um auf dem Laufenden zu allen bibliotheksrelevanten Themen zu bleiben, empfehlen wir einen Blick auf den Infoscreen im Foyer sowie ein Abonnement unseres Newsletters.

 

 

Ein Überblick über die Bibliothek

Die Universitätsbibliothek stellt sich vor

von eLab Bauhaus-Universität Weimar

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

Wie finde ich ein Buch?

Wie finde ich ein Buch?

von eLab Bauhaus-Universität Weimar

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

Die Selbstverbucher erklärt in mehr als 30 Sekunden

Die Selbstverbucher erklärt in mehr als 30 Sekunden

von eLab Bauhaus-Universität Weimar

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

Mehr als Bücher (5.10.2021)

Mehr als Bücher - Die Universitätsbibliothek stellt sich vor

von eLab Bauhaus-Universität Weimar

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

  • Aktuelles
  • Recherche
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anmelden
    • Ausleihen
    • Fernleihe, Dokumentlieferdienste
    • Bargeldloses Bezahlen
    • Mahnungen, Buchverlust
    • Kostenübersicht
    • Carrels, Gruppenräume
    • Technische und sonstige Ausstattung
    • Bibliotheksführungen, Schulungen
    • Hochschulschriftenstelle
    • Formulare, Info-Blätter
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • A-Z

Kontakt

Universitätsbibliothek
Steubenstraße 6
99423 Weimar

Servicezeiten:
Montag ‒ Freitag: 9 ‒ 18 Uhr

Telefon: +49 (0) 36 43/58 28 10
E-Mail: info(at)ub.uni-weimar.de 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv