Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek
          • Aktuelles+
          • Recherche+
          • Service
            • Öffnungszeiten
            • Anmelden
            • Ausleihen
            • Fernleihe, Dokumentlieferdienste
            • Bargeldloses Bezahlen
            • Mahnungen, Buchverlust
            • Kostenübersicht
            • Carrels, Gruppenräume
            • Technische und sonstige Ausstattung
            • Bibliotheksführungen, Schulungen
            • Hochschulschriftenstelle+
            • Formulare, Info-Blätter+
            -
          • Wir über uns+
          • Kontakt
          • A-Z
          -
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsbibliothek
  5. Service
  6. Fernleihe, Dokumentlieferdienste
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Fernleihe, Dokumentlieferdienste

Fernleihe

Eine Fernleihe können Sie auslösen, wenn die gewünschte Literatur nicht an der Universitätsbibliothek Weimar oder einer anderen Weimarer Bibliothek vorhanden ist. Von der Fernleihe ausgenommen sind Medien, die im Buchhandel zu einem Preis unter EUR 10,00 erhältlich sind, die in der eigenen Bibliothek vorhanden, aber z. Z. verliehen sind, Diplom-, Magister- und Examensarbeiten sowie Loseblattsammlungen.
Titel, die in den Datenbanken des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes GBV nachgewiesen sind, können von Ihnen nach Einrichtung eines Fernleihkontos online bestellt werden.

Fernleihkonto einrichten

Zusätzlich zu Ihrem Bibliothekskonto können Sie sich unter Vorlage des gültigen Bibliotheksausweises (thoska) an der Ausleihe ein Fernleihkonto einrichten lassen.
Da jede Fernleihbestellung gemäß »Gebührenordnung der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar« (Benutzungsordnung, Anlage 1) 1,50 EUR kostet, müssen Sie im Voraus an der Ausleihe Fernleiheinheiten kaufen. Jede Einheit kostet 1,50 EUR und erlaubt Ihnen eine Bestellung. In Ihrem Fernleihkonto können Sie sich ihre verbleibenden Einheiten anzeigen lassen.

Fernleihe bestellen

Bevor Sie eine Fernleihbestellung auslösen, sollten Sie unbedingt prüfen, ob der gewünschte Titel in den Bibliotheken Weimars vorhanden ist, da mit der Bestellung in jedem Fall eine Fernleiheinheit im Wert von 1,50 EUR von Ihrem Fernleihkonto abgezogen wird.
Nutzen Sie für die Recherche bitte den Katalog des Gemeinsamen Bibliotheksverbunds GBV. Bei Erfolg können Sie die Literatur direkt in diesem Katalog bestellen.
Ist die Literatur nicht in den Katalogen des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes zu finden bzw. nicht online bestellbar, werden Sie automatisch zur Verbundübergreifenden Fernleihe weitergeleitet. Sollte ein Werk in ganz Deutschland nicht zur Verfügung stehen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir können bei Bedarf eine internationale Fernleihe auslösen, die mit erhöhten Kosten verbunden ist.

Fernleihe abholen

Sobald die bestellte Literatur an der Ausleihtheke (Bibliotheksneubau) abholbereit ist, erhalten Sie eine E-Mail. Abholbereite Medien werden auch in Ihrem Bibliothekskonto angezeigt.
Die Leihfrist der entliehenen Literatur beträgt in der Regel vier Wochen. Von der verleihenden Bibliothek können eingeschränkte Nutzungsbedingungen vorgegeben werden. Eine Verlängerung der Leihfrist ist nur nach Absprache möglich.

Dokumentlieferdienste

Im Gegensatz zur Fernleihe bieten Ihnen Dokumentlieferdienste von auswärtigen Bibliotheken und Fachinformationszentren eine entgeltpflichtige Dokumentlieferung direkt an Ihre gewünschte Adresse. Die Zugangs- und Lieferbedingungen zwischen den einzelnen Anbietern variieren ebenso wie die mit der Lieferung verbundenen Gebühren. Um diese Angebote zu nutzen, wenden Sie sich bitte direkt an den entsprechenden Direktlieferdienst.

Subito

subito ist ein entgeltpflichtiger, internationaler Dokumentlieferdienst der Bibliotheken. Die Lieferung erfolgt per E-Mail, FTP, Post oder Fax. Beim Normaldienst werden die Dokumente innerhalb von drei Werktagen (ohne Samstag), beim Eildienst innerhalb eines Werktages (ohne Samstag) bereitgestellt.

GetInfo


GetInfo
ist der Dokumentlieferdienst der UB/TIB Hannover, mit dem Fachliteratur aus dem Bestand der TIB Hannover bestellt werden kann.

Weitere Angebote

Deutsche Nationalbibliothek Kopienlieferung von Aufsätzen, Beiträgen und Teilen aus Zeitschriften, Büchern oder sonstigen Dokumenten.

FIZ AutoDoc
Dokumentlieferdienst des FIZ Karlsruhe

  • Aktuelles
  • Recherche
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anmelden
    • Ausleihen
    • Fernleihe, Dokumentlieferdienste
    • Bargeldloses Bezahlen
    • Mahnungen, Buchverlust
    • Kostenübersicht
    • Carrels, Gruppenräume
    • Technische und sonstige Ausstattung
    • Bibliotheksführungen, Schulungen
    • Hochschulschriftenstelle
    • Formulare, Info-Blätter
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • A-Z

Kontakt

Fernleihe

Steubenstraße 6
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 28 12 oder 58 28 09
Fax: +49 (0) 36 43/58 28 13
E-Mail: fernleihe[at]ub.uni-weimar.de

Quicklinks

  • Gemeinsamer Bibliotheksverbund
  • Karlsruher Virtueller Katalog
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv