Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek
          • Aktuelles+
          • Recherche+
          • Service
            • Öffnungszeiten
            • Anmelden
            • Ausleihen
            • Fernleihe, Dokumentlieferdienste
            • Bargeldloses Bezahlen
            • Mahnungen, Buchverlust
            • Kostenübersicht
            • Carrels, Gruppenräume
            • Technische und sonstige Ausstattung
            • Bibliotheksführungen, Schulungen
            • Hochschulschriftenstelle+
            • Formulare, Info-Blätter+
            -
          • Wir über uns+
          • Kontakt
          • A-Z
          -
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsbibliothek
  5. Service
  6. Bargeldloses Bezahlen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Bargeldloses Bezahlen

Seit dem 01.04.2020 hat die Universitätsbibliothek vollständig auf bargeldloses Bezahlen umgestellt und es wird kein Bargeld mehr angenommen. Damit ist die thoska das einzige Zahlungsmittel für Mahngebühren, Fernleiheinheiten, Bibliothekstaschen und alle weiteren anfallenden Gebühren und Entgelte der Bibliothek. Die Bibliothek hat diese Regelung als Ausführungsregelung zur Benutzungsordnung eingeführt, um aktuellen Sicherheitsstandards sowie der Thüringer Landeshaushaltsordnung zu entsprechen.
Der Münzkopierer auf der Ebene -1 funktioniert wie gewohnt mit Bargeld.

Was ist die thoska?
Die thoska ist die Thüringer Hochschul- und Studierendenwerkskarte und wird von allen Thüringer Hochschulen ausgegeben. In der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar dient sie als Bibliotheksausweis. Auf eine thoska kann Guthaben aufgebucht werden, um mit ihr in Einrichtungen der Hochschulen bargeldlos zu bezahlen.

Wie bezahle ich mit meiner thoska?
Am Bezahlautomaten gegenüber der Servicetheke können Sie Gebühren der Universitätsbibliothek direkt bezahlen, solange Guthaben auf Ihrer thoska vorhanden ist. Der Umbuchungsautomat im Kopierraum auf Ebene 1 ermöglicht außerdem den Transfer von thoska-Guthaben auf ein Druckerkonto.

Wie kann ich mein thoska-Guthaben aufladen?
Auf Ebene -1 vor den Garderobenschließfächern befindet sich ein Automat, an dem Sie mit Ihrer EC-Karte Guthaben auf Ihre thoska aufladen können. Ein weiterer Automat, an dem Sie Ihr Guthaben mit Bargeld aufladen können, befindet sich in der Marienstr. 15a.
Aktuelle Standorte dieser und weiterer Automaten können Sie hier finden.

Ist meine thoska zum bargeldlosen Bezahlen geeignet?
Wahrscheinlich ja. Es sind allerdings noch thoskas im Umlauf, die nicht den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen und daher nicht mehr für Bezahlfunktionen zugelassen sind. Um sicherzugehen, werfen Sie bitte einen Blick auf die Rückseite Ihrer thoska:
Karten, die den Code „DF 2506“ tragen, sind in jedem Fall zum bargeldlosen Bezahlen geeignet. Wenn der Code auf Ihrer thoska fehlt, können Sie möglicherweise trotzdem damit bezahlen – sprechen Sie uns an der Ausleihtheke an, damit wir Ihre thoska prüfen.

Was ist, wenn meine thoska nicht geeignet ist?
Wenden Sie sich für einen eventuell nötigen Austausch Ihrer thoska bitte an die Einrichtung, die die Karte ausgestellt hat. Sie können bei uns auch für 10 EUR eine Gastnutzerthoska erwerben.

Was ist, wenn ich noch einen grünen oder organefarbenen Bibliotheksausweis besitze?
Seit dem 01.04.2020 schafft die Universitätsbibliothek diese Ausweise ab. Um weiterhin Bücher ausleihen und aus dem Magazin bestellen zu können, benötigen Sie eine thoska. Die thoska wird gleichzeitig zum einzigen akzeptierten Zahlungsmittel in der Universitätsbibliothek. Falls Sie offene Mahngebühren haben, bitten wir Sie, sie umgehend zu begleichen. 
Bis zum 31.07.2020 tauschen wir außerdem gern Ihren Bibliotheksausweis kostenlos gegen eine thoska.
Bitte beachten Sie, dass am 01.08.2020 alle Bibliothekskonten, die nicht unter einer thoska laufen, gelöscht werden. Wenn Sie Ihren Bibliotheksausweis bis dahin nicht umgetauscht haben, müssen Sie sich neu in der Bibliothek anmelden und die laut der Gebührenordnung der Universitätsbibliothek zu zahlende Gebühr von 10 EUR für eine neue thoska entrichten.

Informationen zum Download
Bargeldloses Bezahlen: Ausführungsregelung zur Benutzungsordnung (pdf-Dokument)
Neuregelung zum bargeldlosen Bezahlen (pdf-Dokument)
Umgang mit grünen und orangefarbenen Bibliotheksausweisen (pdf-Dokument)

  • Aktuelles
  • Recherche
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anmelden
    • Ausleihen
    • Fernleihe, Dokumentlieferdienste
    • Bargeldloses Bezahlen
    • Mahnungen, Buchverlust
    • Kostenübersicht
    • Carrels, Gruppenräume
    • Technische und sonstige Ausstattung
    • Bibliotheksführungen, Schulungen
    • Hochschulschriftenstelle
    • Formulare, Info-Blätter
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • A-Z

Kontakt

Information

Steubenstraße 6
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 28 20
E-Mail: info[at]ub.uni-weimar.de

Quicklinks

  • Anmeldeformular
  • Benutzungsordnung
  • Carrelbuchung
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv