
Neue Veröffentlichung: Kunstpädagogische Selbstvergewisserung professionell begleiten von Prof. Dr. Andrea Dreyer erschienen
Abstract
Der Prozess der Bewusstwerdung des eigenen professionellen kunstpädagogischen Selbstverständnisses geht einher mit der Befragung subjektiver Theorien sowie der kritisch-reflexiven Auseinandersetzung mit fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und künstlerischen Begründungsangeboten für das eigene Handeln. Die nichthierarchische Begegnung mit einer Vielzahl von Begründungskonzepten in der Kunstlehrendenbildung gibt jener Vielfalt kunstpädagogischer Professionalisierungsprozesse einen diskursiven Raum, um eine anhaltende Neuorientierung wie Neubestimmung und Selbstvergegenwärtigung zu ermöglichen.