Aktuelles

einDrucksvolle Rückblick

Mitte Oktober/23 präsentierten die Studierenden des Fachmoduls »einDrucksvoll« in einer Ausstellung ein vielfältiges Panorama individueller Projekte, die am Ende des Sommersemesters entstanden waren.

Bauhaus-Universität Weimar beteiligt sich an neuem Verbundprojekt zur Digitalisierung in Schulfächern Kunst, Musik und Sport

Die Digitalisierung in den Schulen schreitet mit großen Schritten voran. In der Fortbildung von Sport-, Musik- und Kunstlehrkräften sowie dem dazugehörigen Fachunterricht sollen spezielle digitale Lern- und Lehrmittel zum Einsatz kommen. Im Rahmen des bundesweiten Kompetenzverbundes »lernen:digital« fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung das Teilprojekt »Digitalisierungsbezogene und digital gestützte Professionalisierung von Sport-, Musik- und Kunstlehrkräften« (DigiProSMK) mit rund 7 Millionen Euro. An der Bauhaus-Universität Weimar beteiligt sich Andrea Dreyer, Professur Kunst und ihre Didaktik, am Projekt hinsichtlich des Kunst-Unterrichts.

»summaery2023«

Anlässlich der Jahresausstellung »summaery2023« vom 13. bis 16. Juli ist unser Programm mit verschiedenen Projekten und an verschiedenen Orten präsent. Hier ein Überblick.