Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation+
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Jahrgang 2008
  6. Heft 3/2008
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Heft 3/2008

Gesamtausgabe
  • Universität
  • Schwerpunkt
  • Forschung | Projekte
  • Personalia
  • Leben
  • Preise
  • Verlag | Kalender | Alumni

Universität



Kurznachrichten aus der Uni
Bauhaus 09
Vorschau auf das Jubiläumsjahr
Nach den Wahlen ist vor den Wahlen
Zur aktuellen Situation nach den Gremienwahlen
Setzt euch an des Tisches Mitte...
Feierliche Eröffnung der Bauhaus Research School
Unverwechselbar und authentisch
Corporate Design der Universität wird überarbeitet
Förderung für Kunst und Entwurf
Acht Projekte erhalten finanzielle Unterstützung aus dem Kreativfonds
Abbrecher suchen neues Glück woanders
Zufriedene Bauingenieure
Zusammenfassung des Evaluationsberichts
Bauhaus.SOLAR
Internationaler Kongress initiiert fachübergreifenden Dialog

Schwerpunkt: summary2008

summary 2008
Zwei Zentren, vier Farben, tausend Ideen
Architektur am laufenden (grünen) Band
»bautour 08«
Mehr als nur Stahl und Beton
Rundgang 2008
Lust auf junge – freie und angewandte – Kunst?
Mediengang 08
Wir machen was mit Medien

Projekte | Forschung



Aktuelles aus der Fakultät Architektur
Neue Möglichkeiten: Urbanistik mit Stipendium studieren
Weimarer Studenten bauen das größte Aufwindkraftwerk Deutschlands
Ein Aufsehen erregendes Semesterprojekt steht auf Campus
Der Ohrenzeuge
Ein experimenteller Streifzug durch die Welt der medialen Realitäten
Design Is Our Language
iAAD 2008
Aktuelles aus der Fakultät Bauingenieurwesen
Zukunft Bau
Neues Forschungsprojekt zum Risikomanagement bei PPP-Projekten erfolgreich gestartet


InnoProfile »nuBau« gestartet
Forschergruppe zur nutzerorientierten Bausanierung
Beeindruckende Kulisse für Immobilien-Konferenz in Krakau
Umwelttechnologien hautnah erleben
Exkursion zur IFAT 2008
Erfolgreich in Kalifornien
15. AEC Global Teamwork Projects


Intelligenter Verbund mit Kohlefaser
Freitstaat Thüringen und Europäischer Fond für Ent­wicklung (EFRE) fördern Studie zur Bauwerkssanierung
Fernstudium »Wasser und Umwelt« erweitert Kursstruktur
Einblicke (2)
Die Metallwerkstatt
Aktuelles aus der Fakultät Gestaltung
Latente Wirklichkeiten
Wanderlust in Weimar
Zwölf Interventionen und Performances im öffentlichen Raum
Bambus – ein Werkstoff der Zukunft?
DFG-gefördertes Projekt führte Studierende nach China
Alles oder Nichts
Israel – Zwischen Attraktionen und politischen Problemen
Aktuelles aus der Fakultät Medien
10 plus 2 macht 118
Europäische Medienkultur feiert Geburtstag
Deep Ilmpact – Eine interaktive Fernsehsendung
Fakultät Medien auf größter Konferenz im Bereich Computergrafik
Büro mit virtuellem Fenster
Konzepte und Beobachtungen zur Informationsfreigabe in einem Media Space
Neues aus den An-Instituten

Personalia

Hochschulmanagerin im Dezernat Forschung
Universitätskommunikation mit Markenbewusstsein
Nachruf für Altrektor Prof. Dr. Hans Glißmeyer
Fakultät Bauingenieurwesen trauert um Dr. Dozent Wolfgang Maletz

Leben

Markenzeichen
Universitätsgalerie marke.6
15 Jahre Sommerakademie
Ein Vierteljahrhundert »Deutsch in Weimar«
Nahaufnahme
In dieser Ausgabe: Otto Oscar Hernández
Wiederbelebung erwünscht
Neugründung des Verbandes der ausländischen Studierenden
Gründergeist im Straßenbahndepot
7. neudeli-Tag diskutierte Chancen
Bauhaus meets Liszt
Gemeinsames Sommerfest der Weimarer Universitäten
Die Evangelische und katholische Studentengemeinde in Weimar
»Italienweh«
backup.10
Neue Perspektiven im Medium Film

Preise

Fallen Gelassen, Hausdurchsuchung und Tokyo
Erstmals Preis der Mediengestaltung für die besten Abschlussarbeiten verliehen
Das Shopping-Center des 21. Jahrhunderts
Ehemalige Grundschule als Backpacker-Hotel?
Mit Flossen und Rädern zum Sieg
Bauhaus-Studierende überragende Gewinner des Designpreis Neunkirchen
Unicato Awards 2008

Kalender | Verlag | Alumni

Facetten eines Ingenieurs
Ehrenkolloquium zum 80. Geburtstag von Erhard Hampe (1928–1998)
Neuerscheinungen des Universitätsverlags
Hochschulgeschichte schreiben: Jubiläum 1860–2010
Projektsteuerung ist der Blick aufs Ganze
Alumni der Bauhaus-Universität berichten (10)
contact.bauhaus auf seiner ersten virtuellen Reise erfolgreich

  • Heft 4/2008
  • Heft 3/2008
  • Heft 2/2008
  • Heft 1/2008
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv